Kaufberatung Adam
Hallo zusammen,
mittlerweile konnte meine Frau überzeugt werden, dass ein Adam für ihren in die Jahre gekommenen Fiesta das Beste für sie ist. 😎😛
Im Großen und Ganzen bin ich mir auch im Klaren, was "wir" *räusper* haben wollen, aber bei dem ein oder anderen Feature haperts noch an Insider-Tipps.
Nachdem im letzten Fred dieser Art seitenlang über orthographische Details diskutiert wurde versuche ich es mit einem neuen . Also:
- Hauptfrage ist, den 1,2l/70 PS Motor zu nehmen oder den 1,0 EcoTec / 90 PS
-> gefahren wird zu 90% Stadtverkehr. Warum ich da überhaupt überlege ist die Effizienz des neuen Turbo-Motors, sprich den besseren Verbrauch und die Vorteile bei der Steuer. Das könnte sich bei entsprechenden km rechnen - das Auto soll gefahren werden bis es zusammenfällt
Was meint ihr? Sind die 70 PS Sauger für den Stadtbetrieb und gelegentliche Überlandfahrten ausreichend oder macht das überhaupt keinen Spaß? Probefahrt steht noch aus...deswegen bitte (subjektive) Meinungen. 😉
Beim Zubhör ist für mich noch die Frage:
- Einparkhilfe hinten vs. Park-Pilot (vA wegen der Warner an der Front und dem Spurwechsel-Assi)
- LED-Lichter ja/nein
Vor allem bei den LED-Lichern sind mir die Vorteile wie längere Lebensdauer nicht Grund genug 300 Euro auszugeben. Aber wirken die sich optisch irgendwie aus?
Wäre schön, wenn der ein oder andere seine Meinung (!) dazu sagen könnte. Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@arthuritis schrieb am 14. Oktober 2015 um 12:34:29 Uhr:
- Hauptfrage ist, den 1,2l/70 PS Motor zu nehmen oder den 1,0 EcoTec / 90 PS
Meinst du, du schaffst es wirklich 2145€ (ich habe den 1.2 auch mit SSA angenommen) reinzufahren? Wie viel fahrt ihr denn im Jahr?
Du solltest vielleicht überlegen eher den 1.4 zu nehmen, der im Stadtverkehr wohl auch schneller auf Temperatur kommt (wichtig für Frostbeulen wie mich).
Zitat:
@arthuritis schrieb am 14. Oktober 2015 um 12:34:29 Uhr:
Beim Zubhör ist für mich noch die Frage:
- Einparkhilfe hinten vs. Park-Pilot (vA wegen der Warner an der Front und dem Spurwechsel-Assi)
- LED-Lichter ja/nein
Ob man nun einen Parkpilot beim Adam braucht, möchte ich nicht beurteilen. Aber seitdem ich neulich einen Astra K mit Rückfahrkamera gefahren bin, wäre das aus meiner Sicht die sinnvollere Investition.
Zitat:
@arthuritis schrieb am 14. Oktober 2015 um 12:34:29 Uhr:
Vor allem bei den LED-Lichern sind mir die Vorteile wie längere Lebensdauer nicht Grund genug 300 Euro auszugeben. Aber wirken die sich optisch irgendwie aus?
Schwieriges Thema. LED mögen vielleicht länger halten, aber beim Ausfall einer einzelnen LED droht ein wahnsinnger Preis. Das LED-Tagfahrlicht sieht schon besser aus als das Halogen-TFL. Was mich allerdings immer wieder stört, ist die Kombination aus Halogen-Abblendlicht und LED-TFL. Diese beiden Lichtfarben beißen sich.
15 Antworten
Der 70PS-Sauger hat durchaus Potential, da er nur über die Software leistungsmäßig beschnitten ist, einfach hier mal nach "Chiptuning Opel Adam" suchen. Außerdem ist er anfangs etwas zugeknöpft, aber nach einigen tkm tut sich noch etwas. Ich hatte ihn bis jetzt 2x als Leihwagen, beim 1. Mal war er quasi neu, beim 2. Mal war er eingefahren und kam mir deutlich lebhafter vor , was mir auch vom Werkstattleiter bestätigt wurde, den ich darauf angesprochen hatte. Es handelt sich dabei um die Basis-Ausstattung mit 15"-Felgen, also ohne Sportfahrwerk. Macht qualitativ bereits einen sehr guten Eindruck. Aus praktischen und ausstattungstechnischen Gründen würde ich trotzdem einen 3-Türer Corsa E vorziehen.