Kaufberatung A6 Avant 2.0TDI vs. A4 3.0TDI vs. C 250 Bluetec vs Passat 2.0TDI
Hallo,
aufgrund der guten Leasingkonditionen könnte der nächste ein A6 Avant 2.0TDI ultra werden, allerdings bin ich mir noch nicht soooo sicher...
Folgende Extras würde ich bestellen:
2.0TDI ultra Handschalter (Lieber S-Line Paket als S-Tronic)
S-Line Exterieur
S-Line Selection
S-Line Sportpaket
Businesspaket
Brilliant Schwarz (lieber das Bose als nen Lack für 1000EUR)
19" 10-Y-Speichendesign
Winterräder 17"
LED-Matrix-Scheinwerfer
Scheiben abgedunkelt
Ambientebeleuchtung (Entfall S-Line Einstiegsleisten)
Außenspiegel anklappbar und abblendbar
FIS 7" Farbdisplay
BOSE
http://www.audi.de/AC8NYTCS
Was meint ihr dazu?
Die Alternativen dazu wären:
Audi A4 Avant 3.0TDI 245PS quattro 6-Gang (Ausstattung vergleichbar mit A6)
+ sehr guter Motor
+ Allrad
- Leasingkonditionen nicht so gut wie bei A6 oder C-Klasse
- weniger Platz
- nicht so edles Interieur-Design (Geschmackssache)
- nicht so komfortabel wie A6
Mercedes C250 BlueTec AMG-Styling T-Modell (Ausstattung vergleichbar mit Audi A6)
+ guter, leistungsstarker 4-Zylinder mit vergleichsweise viel Drehmoment
+ Exklusiver Innenraum (Leder, belederte Armaturen etc)
+ Im Vergleich die besten Leasingkonditionen
+ Automatik
- mir gefällt das Cockpit im Beifahrerbereich garnicht
- kein versenkbares Navi (sieht aus wie ein Tablet)
- nicht so viel Platz
- mit Mercedes kann ich mich persönlich nicht so identifizieren
Passat Variant 2.0TDI 240PS 4-Motion (Ausstattung etwas schlechter als in den anderen)
+ eigentlich der bester Motor, weil viel Leistung und sparsam
+ Allrad & Automatik
+ Sehr viel Platz (etwas mehr als im A6)
- im Vergleich die schlechtesten Leasingkonditionen, daher Abstriche in der Ausstattung
Tja, nun stehe ich vor einem Dilemma. Der Passat fliegt eigentlich raus. Er ist ein toller Wagen, aber die Leasingkonditionen sind sehr schlecht im Vergleich.
Bleiben A6 (Komfort und Raumangebot, dafür schwächster Motor), A4 (weniger Platz, aber fette Maschine und etwas altbackener Innenraum) und der Mercedes (beste Konditionen, edles Interieur aber weniger Platz und Cockpit nicht nach meinem Geschmack)
Kurz zu mir:
Ich fahre ca. 50.000KM/Jahr (90% Autobahn)
Platz brauche ich ~ 4 mal pro Jahr, dann aber richtig (4 Personen + Reisegepäck und oft noch Campingausrüstung), mein Exeo wölbt sich dann oft nach außen - es "geht" aber...
Mit den Fahrleistungen des Exeo 125kw TDI bin ich zufrieden, mehr geht aber immer 😉
Spritverbrauch spielt eine untergeordnete Rolle, ist aber nicht ganz unwichtig
Was meint ihr? Jetzt mal neutral und ohne Marken-Brille betrachtet? Was taugt der TDI ultra (mir ist klar, dass der NEFZ-Verbrauch Unsinn ist, mir gehts eher um die Fahrlesitungen)? Ich habe jetzt den 125kw TDI - ist das vergleichbar?
Wo würdet ihr eher Zuschlagen?
19 Antworten
Ja... nicht so einfach... es heißt Leistung oder Raumangebot - ich denke aber, dass mich ein 3L V6 mehr reizt als Platz auf der Rückbank - sitze ja eh nur vorn 😁
Der 5er fliegt leider, da in meinem Fall schlechtere Konditionen. So ein 530d wäre schon nett aber für mich unbezahlbar da rund 200EUR/Monat teurer
Zitat:
Original geschrieben von Dr.OeTzi
Danke schon mal an alle für euren Input...@Udo:
Mir gefällt bei der C-Klasse die Form des Armaturenbretts auf der Beifahrerseite nicht. Das wirkt sehr abgehackt und Stumpf. Ich mag da eher die weichen Formen vom A6Mit der Probefahrt ist leider schwierig. Sowohl A6 als auch Mercedes C T-Modell stehen noch nicht beim Händler und auch die Motoren sind meisst nicht anzutreffen.
Ich denke aber, dass alle drei Kandidaten sich auf extrem hohen Niveau bewegen. 😉
Sooo, ich habe mir die Mühe gemacht, alle noch mal genau zu kalkulieren:
(alle drei sind von den monatlichen Kosten am Ende praktisch identisch A6 ist der teuerste, Mercedes der günstigste trotz höchstem Listenpreis aber alle liegen am Ende nur rund 10EUR/Monat auseinander - hier ist also kein Argument zu finden)Audi A4 3.0TDI 245PS quattro 6-Gang
+ genialer Motor, beste Fahrleistungen
+ Allradantrieb
0 Ausreichend Platz
0 kein Automatik
- etwas altbackenes Interieur
- geringfügig schlechtere Ausstattung als C250 und A6Audi A6 2.0TDI ultra 190PS
+ Raumangebot
+ Design und Technikfeatures (Blinkereffekt vom R8, LED-Scheinwerfer etc)
0 kein Automatik
- im vergleich der schlechteste Motor
- kein AllradMercedes C250 BlueTec T-Modell* (Ausstattung siehe unten)
+ exklusiv (Materialien, belederte Armaturen etc)
+ Automatik (nicht ausschlaggebend)
+ guter Motor (immerhin 500nm)
0 ausreichend Platz
- Cockpit trifft nicht 100% meinen Geschmack
- sehr kompakte Bauweise im Innenraum
- kein AllradIch denke es wird der Audi A4 aus folgenden Gründen:
1. Der Motor ist einfach Klasse und eigentlich wollte ich besser Fahrleistungen als jetzt (spricht gegen A6)
2. Der Platz meines jetzigen Exeo reicht eigentlich (der A4 ist einen Tick größer)
3. Auch wenn der Innenraum etwas altbacken ist, bleibt er trotzdem sehr hochwertig
4. die Lieferfristen sind um ca. 2 Monate kürzer (beim 2.0TDI ultra gibts Lieferschwierigkeiten)
5. Allrad (auch wenn ichs sehr selten nutzen werden, aber wenn ists Gold wert)
6. Die Ausstattung ist zwar marginal schlechter aber braucht man wirklich LED-SW und BOSE-Sound, wenn man Xenon und das Audi-Soundsystem hat?So und jetzt kommt ihr, wer will mir in die Suppe spucken und meine Entscheidung wieder auf den Kopf werfen?
Morgen wird bestellt! Wer also Einwände hat spreche jetzt oder schweige für immer 😉
Nein im ernst - bitte teilt eure Meinung - ich bin dankbar für neue Denkansätze
* Ausstattung des Mercedes (leider gibts kein so tolles Feature wie mit dem Audi-Code):
Ambientebeleuchtung
Burmester Surround-Soundsystem
KEYLESS-GO Start-Funktion
Klimaautomatik "THERMOTRONIC"
Lackierung: Uni Schwarz
LED High Performance-Scheinwerfer
Navigation: Garmin MAP PILOT
Paket: Ablage
Paket: AMG Line Interieur
Paket: AMG Line Exterieur
Paket: Business PLUS
Paket: Park-Paket
Paket: Sitzkomfort
PRE-SAFE System
Radio-Zubehör: Digitales Radio (DAB)
Audio 20 CD mit Touchpad
Radiozubehör: Media Interface Kabel Kit
Räder: AMG LM-Räder 19" Vielspeichen-Design
Sitze: Sitzheizung vorne
Ski- und Snowboardtasche
Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
Ich war immer gern beim Audi, hab noch mein A6 (3.in10jahren) aber werde demnächst wieder zurück zu BMW 530i/535i gehen oder zur Mercedes (E, CLS, ML) / Porsche Panamera/Cayenne wechseln.
Würde dir Aufgrund meiner Erfahrung mit Kundenservice von Audi davon abraten.
Preis/Qualität spricht nicht mehr das was es vor 10Jahren war.
Im Audi Forum kannst ja auch einiges drüber lesen.
BG
mich verwundern etwas deine Leasingkonditionen. Die neue C-Klasse als T-Modell schätz ich recht hoch ein, BMW gibt regelmäßig sehr gute Extra-Rabattenraus. les mal die einschlägigen Leasingthreads.
Persönlich gefällt mir der neue A6 FL sehr gut und am besten von der 4 genannten. Technisch auch auf der Höhe der Zeit. > S-Tronic und Abstands-Tempomat reinkonfigurieren,,ggfs das große Navi. dafür bei Optik sparen und bei 18Zöller bleiben.
Ähnliche Themen
Naja... ich werde nicht direkt über den Hersteller leasen... daher die anderen Rabatte und Konditionen