Kaufberatung A4 B5
Hallo Leute,
ich werd demnächst auch endlich mal 18. Nun bin ich auf der Suche nach nem A4 B5 Facelift. Ich hab' auch schon ein gutes angebot. Gibt's auch Händler (am besten mit INet Site) die schon aufgebaute Autos verkaufen?
Wenn nicht hab ich folgende Veränderungen geplant:
-Felgen (weiß net wie heißen siehe anderes Thema von mir)
-Rieger RS4 Frontstoßstange
-Rieger Seitenschweller
-Rieger Heckansatz Infinity
-Rieger Dachkantenspoiler
-Chromfensterzierleisten vom ebay
-bn-pipes Auspuff
-Led Rücklichter (anhang)
-Hifi Anlage
Welche Scheinwerferblenden soll ich nehmen? Rieger oder Kamei?
Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir offen eure Meinung über mein Tuningprogramm sagt und evtl. Änderungen mitteilt!
18 Antworten
Erstmal danke für eure Antworten.
Aber möchte nun auch noch mal Bezug nehmen auf das mit dem A4 als Fahranfänger und so weiter...
Ich verkauf mein Motorrad und hab desweitern auch Geld angespart.
Eigentlich ging es mir darum eure Meinung zum Tuning zu schreiben. Und da ergibt sich gleich ne neue Frage.
Ihr habt doch scho weng Erfahrung mit A4 & Tieferlegung. Einfach Federn will ich net, das ist Assi. Aber es gibt heutzutage so viel Hersteller von Fahrwerken.
Ich hab auch noch net so viel Ahnung von solchen Sachen. Ich tendiere zu nem Koni Fahrwerk, das es bei FK gibt. Wie ist das denn mit den verschiedenen millimetern. Ich möchte mein auto auch im winter fahren und die straßen bei uns sind mittelmäßig. Ist da ein 55mm vorn und 60mm hinten zu viel?
Zum Tuning - da divergieren unsere Auffassungen offensichtlich. Aber beim Motor - da würde ich dir nicht so sehr den 1.6-er empfehlen. Der strengt sich auf der BAB bei allen Geschwindigkeiten und beim Beschleunigen zu sehr an. 102 PS sind zwar nicht wenig, aber bei dem (schweren) Auto doch. Umso lächerlicher wirken dann protziges Tuning mit "kernigem" Klang, dicken Tröten (Sportauspuff) und breiten Reifen, die den Dreck im Radkasten flachhalten.
Bei schlechten Straßen hat das l"leidgeprüfte" A4-Fahrwerk mit harten Federbeinen noch zusätzlichen Streß, also auch da kann mans leicht übertrieben, will sagen, mach dir den Komfort dieses schönen Autos nicht vorsätzlich kaputt.
Ansonsten noch viel Spaß mit dem Wagen.
Lieber Wolf im Schafspelz als umgekehrt.
An meinem Auto sind entsprechend nur vier Dinge gegenüber der Serie geändert:
1. LPG-Umrüstung (halbiert die Spritkosten)
2. Wegfall der Typenbezeichnung
3. Navi nachgerüstet
4. FSE nachgerüstet
Hi!
also, ich bin da auch geteilter meinung. einerseits, hab ich mit nem 3er golf vor fast 4jahren angefangen. hab damals ziemlich viel in die anlage investiert, war auch immer vorne mit dabei. aber der hatte nur 75 ps und war äusserst schlecht motorisiert. getuned ha bich ihn nach und nach immer mehr, zuerst für mich, (innen) später auch aussen...
KW gewindefahrwerk kann ich nur empfehlen! [bedenke aber die Fahrwerksprobleme 🙁 ]...
das ganze hat zwar bissle was gebracht - aber nur für mich, vom gefühl her! ich mochte das auto und war stolz drauf, darum hab ich auch drauf aufgepasst!
das ist das wichtigste finde ich! ein auto das man schätzt und "liebt" auf das passt man auch am anfang gut auf, und lässt sich nicht blöderweise provozieren!
schließlich hab ich mir nen audi mj2000 gekauft im sommer, weil der golf gerostet hat, und macken überall hatte langsam, der audi nicht. stattdessen hatte ich mitm audi prompt 2 unfälle. riesen pech!
jetzt bin ich aber zufrieden!
FAZIT: übertreibs erstmal nicht, du weist nicht wies dir damit geht! aber wenn- dann richtig! "liebe" dein auto, nur so schert es dich nen dreck auch wenn der beste freunt meint du solltest schneller fahren!!!!
- bist du anfällig für sowas, kauf dir was billiges, und erst dann was schönes, wenn du gemerkt hast wie schnell es gehen kann :-/ ich glaub selbst immernoch nicht wies gehn kann, und das auto wenn kaputtgeht, da hat selbst man(n) grund zu weinen 😉
zum tuning, ich finds teilweise nicht schlecht! siehe ex Golf
viel spaß und erfolg! und vorallem, viel glück und gute fahrt!
vy 73 de Benjamin - DL2MKX