Kaufberatung a4 2.0 TDI 05 DPF

Audi

http://suchen.mobile.de/.../159464210.html?...

eig. wollte ich mir einen a3 1.9 tdi oder 2.0 TDI kaufen. Aber mein Vater meinte, der a4 ist von der Anschaffung nur gering teurer / gleich. Dann kann ich auch nach einem a4 schauen.

Was haltet ihr von dem Auto?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sinsser


Optisch schönes Auto, aber:
Ich würde den nicht nehmen.
Multitronic ist ein No-Go, und der Motor ist auch anfällig. (aus eigener leidvoller Erfahrung)
(PD-Elemente, DPF-Sensoren, Vorförderpumpe, ÖLPUMPENAUSFÄLLE!!)

Informiere dich mal umfassend über die Suchfunktion, ggf. auch im Passat-Forum (dort ja millionenfach verbaut) zu dem Motor.

EDIT: Hier ein Link
http://www.motor-talk.de/.../...pumpe-kaputt-bei-2-0-tdi-t2323817.html

Tur mir leid dass du Pech hattest...aber du wirst nicht bestreiten können, dass der 2.0 Diesel die meist verkaufteste Motorisierung im Konzern ist 😁 und zwar verbaut bei Audi, VW, Skoda, Seat. Somit auch das beliebsteste Fahrzeug (Motorisierung) im Großkundengeschäft. Vielel Fahrzeuge und entsprechend auch Ausfälle....die man allerdings bei der Stückzahl im Promille Bereich sehen darf.

Und zum guten Schluss...ich habe den bösen 170 PS Diesel...und dreimal auf Holz klopfend...bis jetzt 91 tsd. km und null...absolut null Probleme.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Alles richtig was du schreibst und somit auch vollste Zustimmung. Betrachtet man die Pannenstatistiken der Japaner ...sie haben die wenigsten Ausfälle. Wenn man dann auch noch im "Stern" liest, VW hat in USA ein neues Werk wo der Passat produziert wird.
Selbiger kostet mit vergleichsweiser mittlerer Ausstattung dort um die 18 tsd. €, selbes Modell und Ausstattung hier in Deutschland 27 tsd. €...könnt ich durch die Decke gehen !
USA Händler wurden angewiesen..diese Fahrzeuge keinesfalls in den Export zu verkaufen !! Wenn sie dieses doch tun, Ihnen die VW Händler Konzession entzogen wird...weis man genau was die Uhr geschlagen hat !!

Ich würde nie einen Neuwagen kaufen, der Verlust, gerade in den ersten Jahren imens ! Mein Audi, ich schrieb es ja, hat 24500 brutto gekostet....28 tsd. km. Da ich Gewerbetreibender bin, hole ich mir die 19 % sowieso zurück. Wenn ich bedenke, dass die Mühle einen Listenpreis von 48 tsd.€ in 2006 hatte...weis man wie Geld regelrecht vernichtet wird.

Ich bin kein Markenfetischist. Der Preis muss passen und ich ein gutes Händlernetz haben...die Ersatzteilversorgung ok sein.
Schau bei den Amis, hatte ich einen Mustang Shelby von Geiger Probe gefahren. Neupreis 55 tsd. € top Ausstattung...500 Ps Leistung
alles was das Herz begehrt dran !
Steuern und Versicherung 150 € mehr wie der Audi. ABER !! kein Ford Händler kann helfen wenn da was dran ist. Stellenweise wartet man 6 Wochen auf spezielle Ersatzteile (Kupplung z.b.) Kann man total vergessen definitiv kein Fahrzeug für mich.

Probleme hat heute jeder. Letzes Frühjahr beim Reifen Händler war neben mir eine 7 Jahre alte C-Klasse in "Rentner Silber" auf der Bühne...überall an den Kanten -sogar an den Scheibenrahmen-, kam die braune Pest hervor !! Der Besitzer (Rentner) kam gerade aus der DB Niederlassung wegen Kulanz...nichts, nicht einen Taler...verständlich das der stinkig war bis Anschlag....ein Fahrzeug in der Premium Klasse !! Weist du, wenn ich sowas sehe, kann ich mir einen Logan kaufen und drück den für das Geld, alle drei Jahre in die Tonne und fahre bis an mein Lebens Ende immer ein Neufahrzeug.
Die Zeiten der Haltbarkeit sind längst durch...leider ! Schau dir die A4`s bis Baujahr 2002 /2003 an...Vollverzinkt waren die. Bei ein bisschen Pflege der Karosse unkaputtbar. Da wurde kein Geld verdient...also ging man davon wieder ab. Wenn man dann hier liest, Baujahre 2006 / 2007 mit Rost...fass ich mich an den Kopf. Es ist einfach gewollt !

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Diesel


Die Zeiten der Haltbarkeit sind längst durch...leider ! Schau dir die A4`s bis Baujahr 2002 /2003 an...Vollverzinkt waren die. Bei ein bisschen Pflege der Karosse unkaputtbar. Da wurde kein Geld verdient...also ging man davon wieder ab. Wenn man dann hier liest, Baujahre 2006 / 2007 mit Rost...fass ich mich an den Kopf. Es ist einfach gewollt !

Dann sind ja voll auf einer Linie. 🙂

Mein alter Herr hatte ne E-Klasse aus 2002 -> Rostlaube (fährt jetzt Corsa), Mein Schwager hatte ne C-Klasse aus 2004 -> Rostlaube (fährt jetz Astra *g*)

Meinen Audi A6 C4 aus 1997 habe ich vor Jahren einem Kumpel für kleines Geld verkauft.

Der läuft heute noch und hat

NULL

Rost, währenddessen sind mir seine beiden nachfolger (Passat und A4) beide geplatzt.

Persönliches Pech, ja. Und doch ein Stück weit typisch.

Frohe Ostern wünsch ich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen