Kaufberatung A3 1.6

Audi A3 8L

Hallo liebe Audi Freunde,

nachdem eine junge Frau meinem 5er das Leben genommen hat ist es Zeit sich etwas neues zu kaufen.
Da ich auf Grund meines Studiums sowieso etwas kleineres haben wollte kam das eigentlich zum richtigen Zeitpunkt 😉

Leider kenne ich mich mit Audis "noch" nicht gut aus.
Da ich täglich 100 km Autobahn fahre brauche ich ein solides Autos mit einem überschaubaren Verbrauch.
Ich denke das der Audi A3 diese Kriterien erfüllt.
Ich habe mir als Budget 5000 € gesetzt...wenn es Richtung 4000 € geht wäre es natürlich besser. 🙂

Hier habe ich mal zwei Beispielautos und würde gerne eure Meinung dazu hören.
Der eine hat ein Schiebedach was ich super finde aber dafür hat der andere eine Klimaautomatik :/

Audi 1

Audi 2

Bin über jede Meinung erfreut...würde mich auch über andere Beispielautos freuen 🙂

Gruß Machlas

22 Antworten

löl wohne in Halle Saale da richt die Luft nicht frisch😛

Wat ihr immer mit der Laufleistung habt.. Man(n) kann auch einen Motor in der Einfahrzeit verheizen. Wichtig ist: Bis 90°C Wassertemperatur maximal 3000n/min. Gutes Öl alle 15.000kM und noch ein paar Kleinigkeiten.. Wenn ich das so lese, meine Karre, fast 270.000Km, 200Ps... Aber irgendwie kann ich trotzdem ruhig schlafen..😉

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Wat ihr immer mit der Laufleistung habt.. Man(n) kann auch einen Motor in der Einfahrzeit verheizen. Wichtig ist: Bis 90°C Wassertemperatur maximal 3000n/min. Gutes Öl alle 15.000kM und noch ein paar Kleinigkeiten.. Wenn ich das so lese, meine Karre, fast 270.000Km, 200Ps... Aber irgendwie kann ich trotzdem ruhig schlafen..😉

Ja da hast du natürlich recht.

Nur steckt man nicht im Vorbesitzer drin.

Fahr jetzt zur Überbrückung mein Winterauto (Corsa B) mit 45 PS...der kleine hat jetzt fast 240.000 km runter und macht Motor/Getriebetechnisch keine Probleme.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend...leg mich jetzt schlafen...muß morgen um 6 Uhr arbeiten 🙁
Gute Nacht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Wat ihr immer mit der Laufleistung habt.. Man(n) kann auch einen Motor in der Einfahrzeit verheizen. Wichtig ist: Bis 90°C Wassertemperatur maximal 3000n/min. Gutes Öl alle 15.000kM und noch ein paar Kleinigkeiten.. Wenn ich das so lese, meine Karre, fast 270.000Km, 200Ps... Aber irgendwie kann ich trotzdem ruhig schlafen..😉

na 270.000 km wären mir zu heavy wir reden hier von ca.5000Euro kaufpreis. und bei den km stand sieht auch alles dementsprechend aus.

kannst mich eines besseren mit guten bildern belehren.

mfg

Ähnliche Themen

Bilder von meiner Karre gibt es genug, bin ja nicht erst seit 1000 Beiträgen hier...😉 

Hallo 8L Forum,

bin gerade auf ähnlicher Suche, wie der TE. Mich würde interessieren, auf was es beim 8L besonders zu achten gibt. Gibts Schwachstellen die bei 100-150tkm auf jeden Fall auf einen zukommen bzw gemacht sein sollten?

Würde mich über paar Infos freuen.

das übliche halt : Rost > soll ja thema sein (Dach, untere Türkanten, Rost im Schwellerinneren durch Wasser ablauf und auch cm hohe dreck ansammlungen im vorderen bereich

http://www.google.de/imgres?...

http://www.google.de/imgres?...

Dann halt Verschleißteile alles was anfälltzb. hinteren Achslager gummis, Dreieckslenker gummi lager, Bremsen hinten usw.

Wenn man nicht viel selber machen kann wird schnell sehr teuer.

mfg

Ah, danke für die Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen