Kaufberatung 750i LCI

BMW 7er G11/G12

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem schönen 750i LCI (ab Bj 2020) und habe ein paar Fragen zu Motor und Ausstattung, bzw. freue mich über jede Anregung.

Der Gebrauchte soll qausi-Nachfolger für meine gut ausgestattete 530e Limo dienen, wird also kein großer Unterschied, speziell beim Interieur. Der 750i wird als klassischer Grand Tourer mit ca. 5tkm/anno dienen, sprich: alles Langstrecke wie Urlaubsfahrten und Trips. Keine Kurzstrecke, kein Daily Driver. Daher käme für mich auch die Langversion in Frage, oder spricht etwas dagegen?

Der pre-LCI V8 Motor hat anscheinend oftmals Zicken gemacht, ist der 530 PS LCI V8 zuverlässiger unterwegs? Gibt es hierzu schon Meinungen und Erfahrungen? Ab wie viel km Laufleistung stehen bei diesem Motor große Wartungsintervalle an?

Bzgl. Fahrwerk, ist eine Adaptive Luftfederung inkl. Niveauregulierung beim 750i Serie? Wenn nicht, das ist ein Muss? Ebenso Executive Drive Pro/Wankstabilisierung?

Wird Display-Key/Einparkfunktion, von denen die es haben, überhaupt oder sogar regelmäßig genutzt?

Ausstattungswünsche wie folgt:
Komfortsitze mit Massage und Sitzbelüftung
Hinterachslenkung (Integral-Aktivlenkung)
Driving Assistant Professional, Parking Assistent Plus, bzw. am liebsten alle Assistenzpakete
Head-Up Display
Harman Kardon oder aufwärts
Panorama-Glasdach

Habe ich eine besonders wichtige oder zu empfehlende Ausstattung vergessen?

Frage zur Standheizung, kühlt diese auch aktiv im Sommer oder lüftet nur? Vom 530e Hybriden bin ich total verwöhnt von der sofort kühlenden Klimatisieren-Funktion via App :-) Standheizung im Winter brauche ich eher nicht.

Ich freue mich auf jeden Input von euch :-)

LG und Danke
Felix

38 Antworten

Ich habe heute ein gutes Angebot bei Mobile gefunden. Farbe und Ausstattung gefällt mir sehr gut. Preis passt mM nach auch.
BMW 750i xDrive Limousine M Sport HUD+Laser+DA-Prof+.

Es stört mich lediglich, dass der Dachhimmel hell und nicht dunkel ist. Da hat jemand bei der Konfiguration einen Schluckauf gehabt. Auch die Keramikapplikation, welche ja wirklich in jedem 750i vorhanden sind, fehlen. Schade .-/

Aber das Fahrzeug hat wenig Laufleistung und wird mit BMW Premium Selection angeboten, was super ist.

Würde mich über Meinungen und Anmerkungen sehr freuen :-)

Danke
Felix

Moin,
gut also das mit dem Dachhimmel ist natürlich Geschmackssache. So schlimm finde ich die Kombination durch das hellbraune Leder mit dem hellen Himmel aber nicht.

Ich habe meinen vor 6 Wochen gekauft, für ca. 2000 Euro mehr, aber mit 24.000 km und als Jahreswagen mit nur einem Vorbesitzer...

Gruß

Tristan

Zitat:

@BMW750i schrieb am 20. Juli 2023 um 19:32:18 Uhr:


Moin,
gut also das mit dem Dachhimmel ist natürlich Geschmackssache. So schlimm finde ich die Kombination durch das hellbraune Leder mit dem hellen Himmel aber nicht.

Ich habe meinen vor 6 Wochen gekauft, für ca. 2000 Euro mehr, aber mit 24.000 km und als Jahreswagen mit nur einem Vorbesitzer...

Gruß

Tristan

Glückwunsch :-) Hat deiner auch so eine gute Ausstattung, quasi "Vollausstattung" inkl. Executive Drive Pro? Hast auch BMW Premium Selection Garantie erhalten?

Da ich eigentlich nur allein bzw. höchstens zu zweit fahre, hat der Wagen hinten nur Sitzheizung und Belüftung. Also auf die ganzen Bildschirme und Tablet hab ich kein Wert drauf gelegt... ansonsten ist vorne ziemlich alles verbaut was geht denk ich 🙂
Nein die BMW Premium Selection hab ich nicht, bei mir läuft noch 2 Jahre die Werksgarantie von BMW selber.

Ähnliche Themen

Hallo, Anfang August habe ich Glückspilz ein für meine Wünsche perfektes Modell gefunden, nicht lange gefackelt und zugeschlagen, siehe Bilder.

Bis auf die Keramikapplikationen (welche eigentlich K.O Kriterium waren und in jeden 750i gehören) hat der LCI 750er alles was ich wollte, quasi Vollausstattung inklusive Executive Drive Pro - was komischer/trauriger Weise nicht mal die Hälfte der verfügbaren 750i hatten 😰 Die Kombination von Carbonschwarz, den hellen 19" Doppelspeiche Bicolor und dem Cognac Interieur (exakt wie bei meinem 530e Vorgänger) ist für mich unschlagbar. Eine Wonne. BPS auch frisch dabei.

Ich bin super zufrieden und bereue weder die Wahl der 50i Motorisierung, noch den G11 7er an sich. Der Bock hat auch schon fast 3tkm Langstrecke runter und ist ein absoluter Traum. #inLove :-)

Ich habe auch gleich eine Frage: Wie lange hält die Batterie denn, wenn man das Fahrzeug länger abstellt? Da ich den 7er nur als Urlaubs/Langstrecken Fahrzeug nutze kann es gut sein, dass ich den mal 4-6 Wochen nicht bewege. Hat hier jemand eventuell schon (schlechte) Erfahrung gemacht und Starthilfe benötigt?

750i vorne
750i hinten
Innen

Das interessiert ihn nicht, solange die Batterie intakt und kein Fehler im System ist.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 4. September 2023 um 13:21:15 Uhr:


Das interessiert ihn nicht, solange die Batterie intakt und kein Fehler im System ist.

Ab wann kann es denn kritisch werden? 8 Wochen? 3 Monate?

Gar nicht, die Startfähigkeit ist "immer" gegeben (nach Jahren wohl auch dann nicht mehr).

Steht der Wagen Wochen, sollte man eh ihn ans Ladegerät packen.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 4. September 2023 um 14:51:17 Uhr:


die Startfähigkeit ist "immer" gegeben

Bin jetzt irritiert, sprichst du von dem Fahrzeug/Motor an sich oder von der Ladung der Batterie? 🙂😕😕

Mit Startfähigkeit ist "Motor starten" gemeint.

Aber Vollausstattung? Sieht man ja schon auf dem Innenraumbild, dass dem nicht so ist - gefährlicher Begriff 😉

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 4. September 2023 um 15:09:18 Uhr:


Mit Startfähigkeit ist "Motor starten" gemeint.

Aber Vollausstattung? Sieht man ja schon auf dem Innenraumbild, dass dem nicht so ist - gefährlicher Begriff 😉

Wieso, was fehlt? 🙂😕

PS: Vollausstattung = "Quasi Vollausstattung" ;-)

Hast Du nen Alcantarahimmel? Zumindest sah das nicht so aus...? Erweiterte Echtlederausstattung? Hinten (trotz Kurzversion) alles drin samt Kühlschrank? Findklima gab es glaub ich dann doch nur beim Langen.

Sonst müsste man weit in die Details gehen 😉

Habe 750d LCI von 2020 und er steht regelmäßig bis zu drei Monaten und bisher hatte ich keine Probleme.

Habe nach 2 Monaten Standzeit noch nie Probleme mit der Batterieleistung gehabt.

Eine gesunde und normal geladene Batterie vorraus gesetzt natürlich.

Zitat:

@mgfrafra schrieb am 4. September 2023 um 20:38:40 Uhr:


Habe 750d LCI von 2020 und er steht regelmäßig bis zu drei Monaten und bisher hatte ich keine Probleme.

Zitat:

@Lingi79 schrieb am 4. September 2023 um 23:50:51 Uhr:


Habe nach 2 Monaten Standzeit noch nie Probleme mit der Batterieleistung gehabt.

Eine gesunde und normal geladene Batterie vorraus gesetzt natürlich.

Genau das wollte ich hören. Danke! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen