Kaufberatung 750i Alpina
Hallo Zusammen. Ich bin letztens den Crysler 300c 5,7l V8 Hemi meines Bruders gefahren und ich war einfach hin und weg und bei mir ist demnächst ein neues Auto fällig.
Ich liebäugel mit einem 750i Alpina aus dem Baujahr 99. Er ist Lückenlos Checkheft gepflegt, ausschließlich von BMW Vertragspartner. Die Laufleistung beträgt 174.000Km .
Ich finde dass solch ein Wagen mal was so richtig solides ist wenn man bedenkt dass ich zur Zeit ne französische 1,6l Möre fahre 🙂 . Darum hätte ich mal gern ein wenig Kabumm was vor lauter Leistung auch nicht sofort auseinanderfällt 🙂.
Lasst uns bitte bei diesem Fahrzeug nicht über Benzienpreise ect. sprechen den dass wäre selbsverständlich völlig sinnfrei 🙂 .
Der Zustand ist Optisch und Technisch 1a, war ja immer in einer Vertragswerkstatt nur der Verkäufer möchte noch 8500€ dafür haben .
Meint ihr das dieser Preis dafür angemessen ist oder würdet ihr mir gar zu einem anderen , vergleichbaren Fahrzeug raten ?
Leider bin ich, was BMW betrifft noch ein Greenhorn daher bitte ich um euren Rat ob sich heute noch so eine Investition auf grund des Baujahres und der Laufleistung lohnen würde.
Ich danke bereits für eure zahlreichen Antworten
MfG
20 Antworten
Danke schonmal für euren super Tipps und Erfahrungen. Echt nett hier 🙂 . Ich habe da nochmal was ganz anderes gesehen und zwar den hier...
http://suchen.mobile.de/.../173077678.html?...
Den finde ich schon echt hammer . 9500€ ist mir zwar ein wenig zu viel aber dafür ist es ja schon auch ein jüngeres Modell. Als ich den gesehen habe, dachte ich mir sofort, "DER ISSES" , ihr kennt das sicher 😉 . Nach ein wenig nachdenken ist mir dann bewusst geworden ..... 9500€ für ein zehn jahre altes Auto ?. Lohnt das wirklich? . Aber dafür sind die BMWs ja sehr wertig hört mann ja immer wieder....
Könntet ihr euch solch einen Kauf vorstellen?
Sry dass ich so unentschlossen wirke aber vor lauter Bäumen sehe ich schon den Wald nicht mehr 😉
MfG
Zitat:
Nach ein wenig nachdenken ist mir dann bewusst geworden ..... 9500€ für ein zehn jahre altes Auto ?. Lohnt das wirklich? .
Das muss jeder für sich selbst entscheiden.🙄
Ich kann nur für mich sprechen und da muss ich sagen für ein 10J
altes Auto würd ich niemals 9500 Eier hinlegen,
zumal es ist nur ein BMW 5er.😕
Kein schlechtes Auto aber auch nix besonderes wie ein Aston Martin,
Wiesmann oder andere feine Raritäten bei denen ein
stolzer Preis auch im alter angemessen ist.😎
Der niedrige Km Stand sollte natürlich auch belegbar sein.😉
Zitat:
Aber dafür sind die BMWs ja sehr wertig hört mann ja immer wieder....
Was man so immer hört.😁
Mit Rep. musste trotz guter Verarbeitung rechnen.😁
Zitat:
Könntet ihr euch solch einen Kauf vorstellen?
Nö, Bangle Design gefällt mir gar ne und auserdem zu teuer.😎
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
Nö, Bangle Design gefällt mir gar ne und auserdem zu teuer.😎
Ist jetzt zwar off topic, aber wieso fährst Du dann einen E38?
Fällt vielleicht unter die Rubrik "wenig bekannte Fakten", aber Chris Bangle hat nicht nur den E65 und den E60 designt ...
Warum sollte ich keinen E38 fahren?
Er war sehr günstig und hat die schönste Karrosserie aller 7er!😁
Und zum glück kein Bangle Qualendesign,
mit angeschraubten Kofferraumdeckel.😁
Zitat:
Fällt vielleicht unter die Rubrik "wenig bekannte Fakten", aber Chris Bangle hat nicht nur den E65 und den E60 designt ...
Und?
So wenig bekannt ist das nun nicht.
Ähnliche Themen
Ich hätte jetzt eigentlich mit einer Antwort gerechnet in der mir vielleicht gesagt wird wie zuverlässig oder nicht dieser 5er in diesem Baujahr ist oder ob die vielleicht bekannte Probleme haben, wie z.b. bei meinen damaligen Audi A4 B5 mit den querlenkern ect. Oder ob irgendwelche besondere Reparaturen bzw. verschleißteile bei den wagen zu erneuern wären. Denn er hat ja jetzt auch knapp seine 150000 runter 🙂
MfG
Zitat:
Original geschrieben von RobertoGiacalon
9500€ für ein zehn jahre altes Auto ?. Lohnt das wirklich? .
Das musst DU doch für dich selber entscheiden ! Günstiger bekommt man nun mal kein gescheites Auto mit über 300PS und 150TKM auf der Uhr. Wer das Eine will muss das Andere mögen ;-)