Kaufberatung, 7000€ und keine Alternativen :(

Hey,

ich bin nun seit mehr als 1 Monat auf der Suche nach MEINEM Auto.

Mir stehten 7000 Euro zur Verfügung und ich suche ein Auto bis 150 tsd km.

Also spzeiell im Auge habe ich bist jetzt:

- Audi A3 8P 2.0 FSI
- Golf IV 1.8T

Aber ich kann mich nicht entschieden :/ Oder doch keins von beiden?

Sollte ein Auto mit ca. 150PS sein, ab baujahr 2000 und in der Golfklasse ungefähr.

Ich bitte euch, helft mir 🙁

Beste Antwort im Thema

Hi
hab keine ahnung wie gut haltbar die turbos bei den benzinern sind.
Man kann mit einem 1,8t schon wesentlich mehr freude haben.
denke aber der nicht aufgeladene FSI ist auf jeden haltbarer.

Hast du noch was uebrig fuer reparaturen und wartung nebenbei?
Gruesse

41 weitere Antworten
41 Antworten

es hat schon seinen grund, warum der 2.0fsi nicht mehr im programm ist.....

wie gefällt dir so einer?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Danke schonmal. Gefällt mir nicht so.. Schaut für sein baujahr doch viel älter aus.

Und wieso nicht der a3?

@Janus75
Schon mal an einen Franzosen gedacht? Da gibt es einiges an Auswahl und Ausstattung für dein Budget.

Zitat:

Original geschrieben von Janus75


Danke schonmal. Gefällt mir nicht so.. Schaut für sein baujahr doch viel älter aus.

Und wieso nicht der a3?

der Leon / Toledo 1M, der Golf V und der A3 8L sind technische geschwister...

beim A3 8P würde ich den 1.8 TFSI nehmen (aber für 7000€ sieht das eher schlecht aus)

Ähnliche Themen

Hi
hab keine ahnung wie gut haltbar die turbos bei den benzinern sind.
Man kann mit einem 1,8t schon wesentlich mehr freude haben.
denke aber der nicht aufgeladene FSI ist auf jeden haltbarer.

Hast du noch was uebrig fuer reparaturen und wartung nebenbei?
Gruesse

Ja etwas geld.für die rep., verdiene nebenbei ja auch etwas. Wieso?

Keiner mehr nen rat?

Du schreibst doch selbst, dass du neben BMW nur VW und Audi suchst.... Was soll es denn da für Alternativen geben? Kauf Dir den 102 PS Sauger und Du hast wie gewünscht keinen Turbo.

In deiner Preisklasse gibts im VW Konzern sonst kaum was, mit dem Du nicht ständig in der Werkstatt stehst. Deshalb gehn die auch meistens in den Export. Es sei denn, du entscheidest dich für eine überteuerte alte Kiste.

VG
Markus

Ja ich red dauernd vom fsi 2.0, dass is dochn auchn sauger? Aber niemand will mir sagen wieso ich den net kaufn soll

Zitat:

Original geschrieben von Janus75


Ja ich red dauernd vom fsi 2.0, dass is dochn auchn sauger? Aber niemand will mir sagen wieso ich den net kaufn soll

Vermutlich, weil es außer Kawaman keiner weiß. 😉

Vermutlich weil der Motor lahm und versoffen war. Aussage eines Vw Fans.

Und du hast derzeit kein Auto? Also falls du eins hast das noch fährt, würd ich an deiner Stelle noch nen bisschen sparen bevor du jetzt soviel Geld ausgibst für nen Auto das "lala" ist.. und Tests zu den FSI Motoren findest bei Google massig, da muss sich jeder sein eigenes Bild machen.

Zitat:

Original geschrieben von Janus75


Ja ich red dauernd vom fsi 2.0, dass is dochn auchn sauger? Aber niemand will mir sagen wieso ich den net kaufn soll

Dann hol Dir doch so einen Hobel und finde es selber raus. Hat Dich doch eh´ schon festgebissen und brauchst nur noch Absolution.

Festgebissen hab ich mich nicht, nur seh ich eben keine Alternative zum Audi.

Und wircklich niemand hat mir bis jetz nen richtigen Grund genannt wieso GENAU der Audi nichts ist. Entweder alles VW Fanboys oder Leute die mit der Masse schwimmen ohne Ahnung zu haben...

Wieso nicht einfach mal nach dem 1,8T im A38P suchen? Da wird sich doch bestimmt was im Budget finden lassen. Der Motor kommt doch eigentlich ursprünglich von Audi oder etwa nicht?

Edit: Der hier dürfte doch genau in dein Beuteschema fallen.

A38P mit der 1,8T Maschine:

http://suchen.mobile.de/.../166556448.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen