kaufberatung 645

BMW

hi leute,

möchte ganz gerne auf den 6er umsteigen, habe auch schon ein auto gefunden welches ich recht interressant finde, was sagt ihr dazu?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

hat der motor ansich irgendwelche probleme?
was muss ich beim 6er beachten?

mfg

danke im vorraus...

21 Antworten

Ja aber die Frage was ich bei der Besichtigung beachtet soll, hast du mir nicht beantwortet 🙄

Lg,
Ludwig

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung BMW 645' überführt.]

Beim 645ci generell gibt es nicht viel auszusetzen. Vanos, Steuerkettenspanner, Niveau- Luftpumpe. Dazu Inspektion mit Kerzen, Ölwechsel, Getriebeöl. Auf die Dinge würde ich achten immer hin hat er 176t km, ist nicht gerade wenig Laufleistung für einen 333PS starken V8 Sauger und ganz wichtig das Verdeckt, ob es Problemlos einfährt und keine Geräusche macht und nach Beschädigungen suchen wie z.B löchern oder Risse. Sonst kann man keine Mängel bei einem Oberklasse Auto finden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung BMW 645' überführt.]

Habe mit dem BMW Händler in der Nähe Kontakt aufgenommen und nach einem Termin angefragt.
Was hält ihr von dieser Idee?

Wenn dieser nichts findet dann kann ich mir so gut wie sicher sein.

Das Fahrzeug kostet 14900€

Lg,
Ludwig

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung BMW 645' überführt.]

Hallo!

Bekannte/Mögliche Schwachstellen:

.) Ventildeckeldichtung gerne undicht, schaue nach
.) VANOS-Magnetventile schmutzig oder verstopft (unruhige Leerlaufdrehzahl, Aussetzer)
.) Öldruckgeber kann undicht werden (sofft Öl raus)
.) Wasserrohr-Problematik (O-Ring wird undicht, verliert Wasser)
.) Nockenwellensensoren oder Kurbelwellensensor können Probleme machen
.) Ventilschaftdichtungen - raucht dann Blau im Schiebebetrieb oder auch sonst

Grüße,

BMW_Verrückter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung BMW 645' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ludwig_AUT


Habe mit dem BMW Händler in der Nähe Kontakt aufgenommen und nach einem Termin angefragt.
Was hält ihr von dieser Idee?

Wenn dieser nichts findet dann kann ich mir so gut wie sicher sein.

Lg,
Ludwig

Das würde ich nicht unterschreiben !

Die Werkstatt liest den Fehlerspeicher aus und macht eine Sichtkontrolle (Fahrwerk, Undichtheiten,...)

Fehler im Verborgenen bleiben unentdeckt. Trotzdem würde ich den Wagen checken lassen.

Ganz wichtig.: Historie anfordern. Jeder BMW Händler hat Zugriff darauf.

Der Preis scheint mir sehr günstig zu sein. Hast Du Garantie ?

MFG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung BMW 645' überführt.]

Hi,
Ja die Historie werde ich auch anfordern.

Garantie gibt er leider nicht da der Verkauf im "Kundenauftrag" stattfindet.

Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung BMW 645' überführt.]

Den Wagen unbedingt von einer anderen BMW Werkstatt anschauen lassen ! Auch bei Verkauf im Kundenauftrag gibt es die Möglichkeit einer Garantie, diese muss dann vom Händler abgeschlossen werden. Hatte ich auch, und es hat mir um die 6000€ erspart !
Die Versicherung heißt German Assistance und läuft 1000 Tage. Im ersten Jahr werden Schäden voll bezahlt, in den restlichen Jahren zu 50% wenn ich mich recht erinnere. Wenn das dem Händler zu teuer sein sollte ist es immer noch besser den Beitrag selber zu bezahlen (oder die Kosten zu teilen).
Bei einem Auto dieser Preisklasse zahlt sich das immer aus.

MFG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung BMW 645' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen