Kaufberatung: 500E oder 400E

Mercedes E-Klasse W124

Ich spiele seit langer Zeit mit dem Gedanken, mir einen 500E oder 400E bzw 420E, zuzulegen.
Wo liegen die PROs, wo die CONTRAs?
Mir pers. gefällt der 400er besser, da nicht so auffällig, Fahrleistungen dürften ähnlich sein, hm?
Nicht zu vergessen der Preis.
Eure Meinungen?

Grüße,
küfi

Beste Antwort im Thema

Vielleicht hilft dir ja dies bei deiner Entscheidung.

Mercedes 500E - Der Wolf im Taxipelz

Nur Kenner wissen, was sie da vor sich haben. Sie verweisen auf die leicht ausgestellten Kotflügel, die breiten 225er Reifen, die Zusatzscheinwerfer und den Doppelrohrauspuff - anerkenendes Nicken, viel sagende Gesten, verbale Legendenbildung. Der 500E war der Prosche unter den schwäbischen Limousinen. Nicht nur, weil er sich in 6,1 Sekunden auf 100KM/h beamte und erst bei 250 KM/h das Handtuch warf. Sondern auch, weil der Wagen in Zuffenhausen endmotiert wurde, wo er stärkere Bremsen bekam, mehr Luft zum Atmen und eine modifizierte Aufhängung. Der Breitspur-Benz hatte zwar nicht mehr Autobahnüberholprestige als der kleinste Diesel mit 75PS (sehe ich persönlich anders), aber sobald sich eine Lücke auftat, schöpfte der V8 neue Kraft aus den tiefen der Drehmomentzisterne, auf dass sich die Halbwertzeit der Hinterreifen mit jener des Differenzials die Waage halte.
;-)

Ich kann nur sagen, obwoihl der Unterhalt recht ansprechend ist, dass ich den Kauf nie bereut habe. In den zwei Jahren hat er mich nie im Stich gelassen und es ist jedenmal wieder ein Genuss, der verdutzten Geischter der A4 fahrenden Aussendienstler zu sehen, wenn man leicht mit 220-230 an ihnen vorbei gleitet.

Just my 2ct

39 weitere Antworten
39 Antworten

Siehe Foto im Nachbarforum. Der 190er ist platt, der Aufwand den wieder zu richten steht in keinem Verhältnis mehr zum Fahrzeugwert. Sauberer Quertreffer vom Transporter auf voller Breitseite 😠

Für 1 Jahr zumindest im Alltag, ob ich den dann verkaufe ist offen. Mache grad ne Fortbildung die ca. bis Oktober geht, danach gibt´s nen Dienstwagen für den Alltag 🙂

Hatte eigentlich gehofft dass mein 190er so lange durchhält. Aber nu, jetzt muss ich das beste daraus machen. Und warum nicht für die Zeit einen 8-Ender gönnen. Die haben einfach was.

An Motorkabelbaum, Steuerkette und Co. dachte ich schon, aber kann man das beim Kauf irgendwie prüfen? Kann ja schlecht anfangen das ganze Auto zu zerlegen. 😕

Danke für die Tips
Meik

beim MKB kannste davon ausgehen, daß der tot ist, wenn der noch nicht getauscht wurde.
sag mal, was haben 190er für felgen drauf, wenn 15zoll?
ciao
ulf

Zitat:

Original geschrieben von ulf r.


beim MKB kannste davon ausgehen, daß der tot ist, wenn der noch nicht getauscht wurde.

Hmm, klingt nicht so prickelnd. Mal gucken ob ich das beim Verkäufer rausbekomme. Sieht man das irgendwo? Oder wie äußern sich die Probleme, merkt man das an schlechtem Motorlauf, Startverhalten oder so? 😕

Die Diesel sind doch einfacher - wenn nicht nur so lahm 🙂

Grr, warum ist Autokauf nur so lästig. Hab bis Ende nächster Woche Zeit, länger zahlt die Versicherung keinen Leihwagen. Sch... wenn man wenig Zeit für die Suche hat. Na mal gucken, vielleicht habe ich ja Glück. Mit der Feinstaubgeschichte soll´s halt ein Benziner werden, bei den Dieseln ist das Ende ja leider abzusehen. Und ich arbeite in einer "Umweltzone".

Die 190er haben ab Werk meist 6*15 ET49 drauf mit 185/65. Die Sportline bei 205/55 auf m.W. 6,5*15. Also vom Abrollumfang eine Nummer kleiner als die meisten 124er. Felgen sind aber identisch, meiner hat auch eine 124er-Teilenummer auf den Stahlfelgen gehabt.

Gruß Meik

Preis/Leistung = klar der 400E/E420

Ein klarer "Wolf im Schafspelz" ist der kleinere! Dem 500E sieht man ja die dicken Backen an.

Ich habe immer eine Freude wenn einer "es wisen will" .....und die Leistung reicht auch noch für neue Fahrzeuge aus - Beispiel , auf der Autobahn A8 wollte es ein SLK 350 wissen (305PS) - er wurde blass als er mir keinen Meter abnahm und ich war schneller auf 250 Anschlag als er - mache hier keine Sprüche, war selber erstaunt wie gut ein 16 Jahre alter Wagen laufen kann....

Mir reicht meiner....

Gruß

Ähnliche Themen

Die 190er haben ab Werk meist 6*15 ET49 drauf mit 185/65. Die Sportline bei 205/55 auf m.W. 6,5*15. Also vom Abrollumfang eine Nummer kleiner als die meisten 124er. Felgen sind aber identisch, meiner hat auch eine 124er-Teilenummer auf den Stahlfelgen gehabt.

hast du die räder noch? ich suche ev. sowas für`nen anhänger.
MKB sieht man wohl am besten unter der abdeckung über dem motor. wenn dich das kupfer angrinst, ist der kram tot.
ciao
ulf

Zitat:

Original geschrieben von DB-400


auf der Autobahn A8 wollte es ein SLK 350 wissen (305PS) - er wurde blass als er mir keinen Meter abnahm und ich war schneller auf 250 Anschlag als er

Vielleicht wars auch nur ein SLK 300?

Zitat:

Original geschrieben von ulf r.


hast du die räder noch? ich suche ev. sowas für`nen anhänger.
MKB sieht man wohl am besten unter der abdeckung über dem motor. wenn dich das kupfer angrinst, ist der kram tot.

Unter die Abdeckung werde ich mal gucken, danke für den Tip 🙂

Die Reifen hab ich noch - mit dem Auto dran. Muss mal gucken wie ich den loswerde, bevorzugt natürlich komplett. Hab momentan zu wenig Zeit um den selber zu schlachten und in Teilen zu verkaufen. Was ich noch hätte sind 2 Alufelgen (6,5J15) mit aktuell 195/50 (ja, nur noch 2). Die könntest du für ein paar € haben. Sind Nachbauten der Gullis.

Gruß Meik

alus passen nicht zu DEM hänger!😁
ciao
ulf, der auch 4 räder für den trümmer braucht

Zitat:

Original geschrieben von rodneX



Zitat:

Original geschrieben von DB-400


auf der Autobahn A8 wollte es ein SLK 350 wissen (305PS) - er wurde blass als er mir keinen Meter abnahm und ich war schneller auf 250 Anschlag als er
Vielleicht wars auch nur ein SLK 300?

...ja wahrscheinlich.....bin ja ein depp und blind.....gruß

Zitat:

Original geschrieben von DB-400



Zitat:

Original geschrieben von rodneX


Vielleicht wars auch nur ein SLK 300?

...ja wahrscheinlich.....bin ja ein depp und blind.....gruß

Willst du mich verhohnepipeln?

Bei deiner Engstirnigkeit kannst du dich im Forum lächerlich machen...
...Wenn du mal z.B. auf diesen "E 200 Diesel" triffst:

http://www.pan-head.de/assets/images/db_images/db_DSC003281.jpg

Es gibt halt Leute, die fahren einen M 318i... Typschildtuning ist wohl das älteste Tuning der Welt 😁

@rodneX
Dieser 200er D ist ja exakt das,was mir immer so vorschwebt😁
Danke für das Bild!

Aber das ein 279PS Wagen mit 4Gang Automatik schneller sein soll als ein 305PS Slk?Eher nicht😛 schon richtig ist,dass sie sich bei 250 wieder treffen-bzw hinter dem nächstem Elefantenrennen.

Also die M318 i`s oder sowie M7er sind mir auch wohlbekannt...😁

Um noch einmal zu Thema zu kommen ganz klar 500E.

Zitat:

Original geschrieben von rodneX



Zitat:

Original geschrieben von DB-400


...ja wahrscheinlich.....bin ja ein depp und blind.....gruß

Willst du mich verhohnepipeln?

Bei deiner Engstirnigkeit kannst du dich im Forum lächerlich machen...
...Wenn du mal z.B. auf diesen "E 200 Diesel" triffst:

http://www.pan-head.de/assets/images/db_images/db_DSC003281.jpg

Es gibt halt Leute, die fahren einen M 318i... Typschildtuning ist wohl das älteste Tuning der Welt 😁

Ich weiß jetzt nicht was du willst? Entweder hast du keine Ahnung und das mit dem SLK 300 war ernst gemeint - oder nur ein Witz? Kann dir nicht ganz folgen....???

Das auf dem Bild wird nicht deiner sein? Sich mit fremden Federn zu schmücken scheint hier IN zu sein. Das Bild verrät doch schon das es ein 500 E ist, die dicken Backen lassen sich nicht schmaler machen.

Aber belassen wir es, ich habe schon gemerkt, dass hier viele Leute ein ernstes Mitteilungsbedürfnis haben und zu jedem Kommentar gleich ne Retourkutsche mit unvermögender Antwort texten - die Hauptsache ist halt - man(n) hat wieder seinen Senf dazu abgegeben!

Schönes Wochenende!

ok, jetzt mal im Klartext - ohne Ironie, ohne rhetorische Stilmittel:

Ich traue keinen Typschildern.
Von daher bin ich von einer der folgenden Konstellationen bei deinem Duell fest überzeugt:

1. SLK 200K oder SLK280/300 mit SLK 350 Typschild

oder

2. SLK 350, der nur mit Halbgas beschleunigt hat

Bei aller Liebe zum W124... Ein SLK ist windschnittiger, leichter und ist mit 6-Gang
oder 7G-Tronic wesentlich schneller auf 200 als ein M119 E42 mit dem 772.3...

Cu Rod

P.S. Ich habe es nicht nötig, mich mit fremden Federn zu schmücken.
Verstehe auch nicht, wie du drauf gekommen bist ?!
Ich für meinen Teil habe einen bzw. zwei E 36 T 😉
Den einen sieht man recht gut in meinem Benutzerbild...

Deine Antwort
Ähnliche Themen