Kaufberatung: 4MATIC auf Heckantrieb umstellen / umbauen?
Hallo,
Ich möchte mir einen W212 kaufen, vorzugsweise das Facelift.
Die Motorisierung soll ein V8 werden (welche genau ist noch offen) und dass das unvernünftig ist, weiß ich auch schon.
Für jene, die Alternativideen haben: Der W213 kommt nicht in Frage, da er mir zu teuer ist und dazu optisch nicht gefällt. Der W211 sagt mir zwar optisch zu, jedoch gefällt mir der W212 deutlich besser (vor allem im Innenraum).
Mein Problem besteht darin, dass ich mich zwischen Heckantrieb und 4MATIC nicht entscheiden kann. 4MATIC fährt sich vor allem bei schlechtem Wetter deutlich angenehmer und bringt dann eine bessere Beschleunigung mit sich. Daher möchte ich das Fahrzeug im Alltag gern als 4MATIC haben. Andererseits möchte ich aber auch den Spaß eines Heckantriebes nicht missen. Ich habe gelesen, dass man den Nachfolger (W213, zumindest als AMG) als 4MATIC auch auf Hinterradantrieb umstellen kann.
Nun frage ich mich:
Lässt sich der W212 4MATIC auch auf Heckantrieb umstellen? Wenn ja, bei welchen Modellen bzw. Motorisierungen?
...und falls nicht:
Könnte man den so umbauen, dass man zwischen 4MATIC und Heckantrieb wechseln kann? Was würde so etwas kosten bzw. wie umfangreich wäre das?
Ansonsten wäre es sehr nett, mir nicht mit diesen typischen Zweizeilern zu antworten, welche lediglich darauf abzielen mir zu zeigen, wie wenig Ahnung ich habe und wie sinnfrei solch ein Umbau / diese Frage doch wäre. Hätte ich viel Ahnung zu dem Thema, dann würde ich hier nicht fragen.
Beste Antwort im Thema
Da Du in Deinem Profil keine Angaben zu Deinem derzeitigen Fahrzeug machst, habe ich mal etwas in Deinen Beiträgen gelesen.
Du fährst eine 26 Jahre alten W202 C 180 - mit der kleinsten Maschine, die wegen ihrer grauenerregend trägen Leitungsentfaltung den Spitznamen „Zäh 180“ trägt. Die schon zu ihrer Bauzeit als sehr ungelungene Motorisierung galt, da sie recht wenig Leistung hat und ihr begrenztes Drehmoment in einem extrem schmalen Drehzahlbereich entwickelt.
Und jetzt befürchtest Du, daß ein siebzehn Jahre jüngerer, mehr als dreimal so starker Achtzylinder mit Drehmoment im Überfluß durch fast das gesamte Drehzahlband wegen des Allradantriebes nicht genug Spaß macht???
Mir drängt sich der Eindruck auf, daß Du wohl noch nie ein Fahrzeug dieser Leistungsklasse probegefahren hast.
Sonst würdest Du Dir vermutlich keine Gedanken über die Möglichkeit derartiger Umbauten machen.
19 Antworten
Vermutlich meint der TO den Drift-Mode in der RACE-Einstellung im AMG 63s W/S 213 mit 4MATIC+, dieses Feature gibt es mit der MOPF optional auch im Nicht-S-AMG 63:
Siehe hier:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Und hier:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
(ganz unten im Artikel)
Mit abschaltbarer 4MATIC hat das aber nichts zu tun.
@ SuperdadV8 Danke für die Hinweise.
@ 212059 Zumindest beim W213 als E63 S sollte es funktionieren, jedenfalls sieht das für mich nicht nach "Fakenews" aus:
https://www.motor-talk.de/.../...ulant-im-business-anzug-t5877704.html (markierte Stelle als Bild im Anhang)
https://www.youtube.com/watch?v=gY0GtEbbuBM
Das ist übrigens auch der Grund, warum ich mich gefragt habe, ob das beim W212 auch möglich ist.
@ 211222 und womit hat das dann zu tun? Ich meine er liefert ja dann die komplette Leistung an die Hinterachse und hat somit keinen Allrad mehr, oder? Für mich heißt das, dass 4MATIC abgeschalten wird.
Wenn Du das Heckantrieb-Fahrgefühl mit Bums haben möchtest, dann geh' auf den Vormopf M273. Das fährt sich schon schön und mit anständigen Reifen sind Winter kein Problem. Das ESP ist gut eingestellt. Lebst Du im Hochland, nimm 4-Matic und evtl. den M278. Da ist das schon ein sinnvoller und sicherer Mehrwert.
Lediglich beim E63 W213 kann man den Allrad abschalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@EINEAUTO schrieb am 25. Juli 2020 um 14:49:02 Uhr:
@ 211222 und womit hat das dann zu tun? Ich meine er liefert ja dann die komplette Leistung an die Hinterachse und hat somit keinen Allrad mehr, oder? Für mich heißt das, dass 4MATIC abgeschalten wird.
„Zudem wird ab einer festgelegten Geschwindigkeit vom Drift-Mode kontinuierlich Antriebsmoment auch an die Vorderachse übertragen, um die Fahrstabilität zu erhöhen. Bei entsprechend abnehmender Geschwindigkeit wird im Drife Mode dann jedoch auch wieder zunehmen Antriebskraft auf die Hinterachse geleitet.“
Das heißt, daß bis zu 100% des Antriebsmomentes an die Hinterachse geleitet werden, aber eben nicht uneingeschränkt. Bei Veränderung der Traktionsverhältnisse wird automatisch auch wieder Antriebsmoment nach vorn verteilt.
Du kannst den Drift-Modus fest einstellen, die Regelung der 4MATIC bleibt aber immer aktiv.
Du bekommst also quasi „100% auf die Hinterachse, soweit es die Traktionsverältnisse zulassen, sonst ggf. automatisch geregelt weniger“
und nicht
„Unter allen Umständen immer 100% auf die Hinterachse, Vorderradantrieb und automatische Regelung sind abgeschaltet“.