Kaufberatung 30k Limousine/Coupé
Servus,
im Moment fahre ich einen Opel Corsa D 1.3 und möchte mir in den nächsten Monaten ein neues Auto zulegen.
Meine Kilometerleistung im Jahr sind ungefähr 20.000 Kilometer, die meistens auf der Autobahn gefahren werden.
Ich suche einen Neuwagen mit niedrigen Unterhaltskosten und Leistungstechnisch sollten es schon mindestens 150PS sein, wenn nicht sogar mehr. Mein Budget liegt bei ~30.000€.
Benziner oder Diesel je nachdem was sich mehr auszahlt.
Folgende Autos stehen bei mir schon in der engeren Auswahl:
Volvo S60 D4
VW Golf 7 GTD
Opel Astra 2.0 CDTi Biturbo
Mazda 6 skyactiv-d 175
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
BTW: Audi ist auch "nur" die Hochglanzmarke des hier ständig angeprangerten VW-Konzern und die werden hier gnagenlos verprügelt....
.. Und hier wird oft geprügelt: Man darf und sollte auf gewisse Risiken selbstverständlich hinweisen, aber ich fahre jetzt seit 6 Jahren (2 Verschiedene VAG-A5) Audi und hatte noch genau *keinen* außerplanmäßigen Werkstattfall. Dasselbe gilt für Mini (7 Jahre, 4 Verschiedene) und BMW (seit ca 1 Jahr, lt. Werkstatt in Top-Zustand). Und diverse andere Fahrzeuge für kürzere Zeit (991, F01...) übrigens auch nicht. Nur 2 E60 (525, 540 i) hatten ständige Elektronikprobleme: Das aber seit "Beginn".
Hier wird einem schon manchmal Angst und Bange wenn man die Kaufberatung so liest. Es bricht sich dann meistens auf Toyota Avensis in der Unterklasse oder Skoda Octavia in der etwas gehobeneren Klasse runter.
Deshalb hätte ich vorm Infiniti auch keine "Angst". Empfehlen würd ich ihn trotzdem nicht, für mich sind das keine "Praktikerfahrzeuge".
22 Antworten
Ja, also Skoda hat ne Top Qualität, das es Probleme gibt ist Normal. Jede Automarke hat seine Macken.
Auch unser Primus VW. Z.b. der 6er Golf mit der Steuerkette und der 7er mit dem Turbo usw.
Hm bei meinem Auto und der dazugehörigen Marke hab ich noch nie etwas mit Steuerkettenproblemen gehört.
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 21. Juni 2015 um 11:15:26 Uhr:
Hier ein schöner Jaguar XJ 2,7D, die Technik stammt von Ford, ist also langlebig und zuverlässig und kann auch relativ gut in Deutschland gewartet werden. Und vom Design außen und innen denk ich spricht das Auto für sich.http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Also der Motor stammt von Peugeot.
Ähnliche Themen
Der Mondeo hatte nie einen 2.7er Diesel.
Der Motor wurde m.W.n. im S-Type, XJ, Peugeot 607 und Citroen C6 verbaut.
Also der Mazda hat es mir schon ein wenig angetan, grade das Design und Austattung gefallen mir.
Hat jemand schon Erwahrung mit Mazda gemacht und kann mir sagen es wie der Service ist?