Kaufberatung 280 TE
Hallo zusammen,
ich bin immer noch auf der Suche nach einem guten Kombi. (Wie fast jeder...)
Nachdem es mit dem roten 200er nicht geklappt hat, möchte ich gerne Eure Werte Meinung zu folgendem E280 TE wissen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=221991124
Was mir, neben den schlechten Fotos bereits aufgefallen ist:
Heckklappe hat die falsche Typenbezeichnung und eine zusätzliche Antenne. Kann das ein Austauschteilchen sein?
Freue mich auf Eure Meinung!
Beste Antwort im Thema
Wo ist denn der tatsächliche Marktwert?
Ich habe schon vor 2 Jahren für nen E320T Leder, Klima, EFH, Schwarz/Schwarz, Kleinkram, viele Vorbesitzer in "Taschentuchgepflegt" mit ner viertel Millionen auf der Uhr 8 oder 8.500€ bekommen.
Das gleiche Geld habe ich für das Auto 2 Jahre vorher bezahlt, und der Vorbesitzer 10 Jahre vorher...
Mein Lieblingshändler -als Händler- würde so einen 300TD in der heutigen Zeit zwischen 16-18.000€ verkaufen.
Vorausgesetzt der Zustand ist tadellos.
Wieder andere kaufen für 5-7.000€ mittelmäßige Kombis und legen nochmal 8 oder 10.000€ drauf um die fertig machen zu lassen.
Da sehe ich die angeschlagenen 8.000€ nicht aus der Welt...
Vorausgesetzt der Zustand passt zu 8.000€.
Wenn ein Auto für 2600 weggeht, ist es auch meistens nicht mehr Geld wert und 500.000km lassen in die Richtung schließen...
78 Antworten
Meine Schwestern fahren gerne mit dem 200td an Tanke, Werkstatt, Rastplatz etc.
Vor allem von Männern/Mechanikern kommen immer positive Kommentare, weil die das irgendwie schön finden daß zarte Damen so robuste Diesel fahren und nicht so einen Knallfrosch Opel. Die staunen dann immer und geben thumbsup wenn die dann hören daß er 520.000 km runter hat.
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 25. Februar 2016 um 13:54:22 Uhr:
der Neid der Fahradfahrer...
Echte Radfahrer machen sowas nicht!
Das sind diese "ach wie Öko und PC ich bin Typen" die fahren Rad weil es "hip" ist.
Radler wie ich pfeifen auf Umweltbewusstsein und machen das aus Spaß.
Ich muss auch nicht jeden "bösen" Autofahrer aufdrücken das ich ja im Recht sein muss weil ich ja die Umwelt schütze....
Leute wie ich fahren zur Tanke und quatschen mit Altdaimlerfahrern über deren Autos.
Kürzlich nen W126 300er aus RE getroffen 199er schwarz um die 300tkm-gehörte einem Studenten. Vlt. kennt ihn ja wer 🙂
@Mark
Nen schönen Artikel haben sie da über dich geschrieben!
und wenigstens diesmal sogar das man den Wagen auch Pflegen und Warten muss.
Wie oft taucht in dieser Zeitschrift auf 3xx.000 km ganz normal kein Problem is ja Daimler undso.
Oder die Preise die die da reinschreiben-im Ordentlichem Zustand (wachsen ja auf Bäumen) und es würde ja keiner auf die Idee kommen eine Grotte für viel Geld anzubieten -.-
LG +schönes Wochenende
Wieso? Bei mir war noch nie was anderes kaputt außer Verschleiß.
Ich hatte mal n Fiat, da ist die Fensterkurbel durchgebrochen, aber das war das einzige woran ich mich erinnere.
Nie was kaputt außer Verschleißteile...
Ich wüsste aber auch nicht, welches Teil am Auto kein Verschleißteil ist...
Mein 230 TE wird verkauft. Der Käufer von mir hat am Auto wirklich alles gemacht. Der ist fürs Leben. Allerdings 240 tkm, Baujahr 1990, Automatic, 4 Fensterheber, ESSD, keine Klima, 7 Sitzer. Bilder habe ich noch in meinem Profil, seit Verkauf hat der neue Eigentümer nochmal mehr als 7.500 € investiert, ich hatte vorher schon ein wenig Geld reingesteckt. Farbe impalabraun metallic, innen schwarz Stoff. Bei Interesse stelle ich Kontakt her. Kommt aus dem Schleyerhof.
Ähnliche Themen
Danke für die Hinweise bei dem schwarzem Münchner, aufgrund der Entdeckungen kommt langsam etwas Einsicht ein... Viele kleine Dinge hier und da, und dann noch dort und darunter.
Zufällig hab ich heute noch zwei Perlen gesehen:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Den kenne ich schon irgendwo her, letztens stand der um die Ecke, 1. Hand und für +/- 11k.
Was sagt Ihr dazu?
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass schweizer Erstauslieferungen vom Importeur noch zusätzlich versiegelt wurden. Stimmt das, und hat(te) das einen positiven Effekt beim Thema Rost?
Und dann der hier. Bei dem Preis fast ein Schnäppchen?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
N 300TE ist die erste Wahl, aber der müsste für 12900 aussehen wie n Jahreswagen und wenn ich mal so Richtung Lenkrad, Sitz und das -wieder mal- zu tief angeklebte Typenschild auf der Heckklappe schaue, dann wäre ich da skeptisch. Neben dem HJS Aufkleber ist der Scheinwerferhalter gebrochen, die Schraube gehört nicht in den Ansaugluftschlauchhalter und selbiger Schlauch ist auch gerissen, keine guten Argumente für nen Gesamtzustand der 13 Mille rechtfertig. Angucken nur wenn er nicht zu weit weg steht.
Der 280er Sportline ist entweder das Schnäppchen 2016 oder der Zustand passt zum Preis, nur dran denken, Leder ohne Sitzheizung...
Servus Mark,
ist zwar jetzt ein bisschen OT - aber mich würde trotzdem interressieren, WO Deiner Meinung nach das Typenschild dann kleben müsste...
Habe das jetzt schon öfters auch in anderen Beiträgen gelesen von Dir: "Typenschild zu tief".
Bei meinem 300 TE, der definitiv von einem alten Herrn (mittlerweile verstorben) aus 1. Hand und zu 100% unfallfrei war - da klebte das Schild von Werk aus bereits an dieser Stelle, genau wie bei dem Wagen oben in der Anzeige.
Das Auto kannte ich schon als Neuwagen, und mein damaliger Nachbar hat garantiert NICHTS daran verändert! Das hätte ich mitbekommen 😉
Ach ja - die Alus stammten bereits von mir, gekauft hatte ich den mit Stahlfelgen... wie gesagt, alles 100% original, wie er 1987 vom Band gerollt ist 😁 Hätte ich mir aufheben sollen, das Schmuckstück... 🙁
LG, Mani
Dein Angehängtes Bild ist auch richtig und zeigt, dass die Unterkannte Schriftzug etwas höher ist als die Unterkannte Heckdeckelgriff. Viele Lackies kleben das auf eine Ebene und das sieht von oben doof aus...
Aaaah - alles klar - Danke Dir!
Ehrlich gesagt sind mir die paar Millimeter gar nicht aufgefallen... aber jetzt hab ich nochmal genau geschaut - und JA, Du hast recht! 🙂
LG, Mani
Ja, das kommt daher das wenn man das Schild draufpappt, man sich bückt, und dann sucht man sich ne Linie und klebt es unten bündig... Für die Limo gibts ne Zeichnung von MB, für die Kombis nicht...
Was sagt Ihr zu dem:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222872104
Laut Anbieter wenig Rost am Scheibenrahmen, Heckklappe, bis dato noch erste ZKD und MKB.
Auf dem Ersten Blick ein schönes Auto,
Auch die Farb Kombi ist sehr schön.
Aber da wird noch Geld reingehen. Mkb und Zkd
hast du schon angesprochen. Und das wird kommen.
Wie aufwendig die Rost Geschichte wird weiß man
auch noch nicht.
Gruß
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 25. Februar 2016 um 12:34:28 Uhr:
Als ich meinen gekauft hab waren die Kommentare von "ih, fetter Benz" über "bäh, n Kombi, niemals n Kombi, son Leichenwagen" (von Leuten die Fahradfuhren) bis hin zu "bäh, nichtmal ne Ä Klasse"...Irgendwann ging das dann über zu "du mit deiner alten Karre" und "willst du dir nicht mal n neues Auto kaufen"...
Jetzt sind wir bei "der ist aber schön" "boah, so einen hatte ich auch mal", "ist der zu verkaufen?" ...
Warten wir mal was als nächstes kommt...
das kenn ich.....
Zitat:
Laut Anbieter wenig Rost am Scheibenrahmen, Heckklappe, bis dato noch erste ZKD und MKB.
Ja und? Entweder funktioniert der MKB oder nicht. Wenn der noch der erste ist und schon 20 Jahre funktioniert, dann kann er noch 5 Jahre funktionieren...
Dass er irgendwann kommt ok, aber irgendwann geht alles kaputt, genau so wie ne Kopfdichtung.
Egal wie viel Geld man ausgibt, man kauft keinen Neuwagen...
Hallo zusammen,
richtig geraten, ich habe noch nichts gefunden...
Was haltet Ihr von dem hier?
http://ww3.autoscout24.de/classified/288123501?asrc=st|as
Danke!