Kaufberatung 240er Cabrio

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo zusammen,

ich beabsichtige dieses Fahrzeug zu kaufen:

https://suchen.mobile.de/.../257843751.html?action=parkItem

Hintergrund ist der, dass ich den Händler recht gut kenne, ein derzeitiges Fahrzeug von ihm habe und die Qualität (Garantie, Gewährleistung, TÜV neu, mängelfreies Fzg mit belegbarer Historie) passt.
Der Wagen wurde hinten am Radlauf einmal beilackiert (ist Rost hier noch ein Thema?),
ansonsten steht er gut da.

In einer Facebookgruppe kamen nur unqualifizierte Kommentare, wie das die Farbe die Innenausstattung nicht schön wäre....
Mir hingegen gefällt sie sehr gut, gerade in natura.

Ich hätte daher gerne Eure Meinungen/Erfahrungen zu diesem Angebot (Preis/Leistung, technische Vor- Nachteile, Schwachstellen).

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Da werde ich sicher stramme Nasse machen

Machste viele Stamme Nasse

Was sprecht ihr für eine Sprache? Was heißt das auf Deutsch?

24 weitere Antworten
24 Antworten

Lass' dich von allzu dogmatischen Besserwissereien nicht verrückt machen! Beim Gebrauchten kommt's i.d.R eher auf den jeweiligen Zustand als auf die Variante des Motors an. 'Ne bis zur letzten Schraube schlussendlich teuer durchreparierte und nachgebesserte 'Gurke ab Werk' kann da unproblematischer sein als so manche in fiese Jahre kommende, ach so hochgelobte Vorzugsmotorisierung 😉

Ne, dass lasse ich auch nicht.
Nur habe ich leichte Bauchmerzen damit,
wie sich dann diese negativ behaftete Motorvariante in einem Jahr dann wieder veräussern lässt.
Gerade, wenn dann auf dem Tacho 190 bis 200tkm stehen und nicht die jetzigen 150tkm.
Da werde ich sicher stramme Nasse machen.
Das gilt es für mich immer leider mit abzuwägen.
Da wir drei feste Autos haben, wäre der CLK leider nicht für die Ewigkeit bei uns.

Hallo.
mit einem 240ziger und 200tkm machste viele stamme Nasse, lass in deinem Fall die Finger vom 240ziger.

gruß W.W.

wie kann man auf die Idee kommen: Rost ist beim CLK immer ein Thema?

- Die Autos von Karmann genießen doch ein guten Ruf.
z.B.meinen hab ich im November von Privat geholt
- der ist von 2007, der war neulich zum TÜV: keine Beanstandung
- war neulich beim Lackierer wegen Kratzer und Dellen: "Tolle Basis" waren seine Worte
Das Wort Rost ist nicht gefallen

Außer die Felgen, die blühen unter dem Lack. OK die Bolzen rosten..

Ähnliche Themen

Da werde ich sicher stramme Nasse machen

Machste viele Stamme Nasse

Was sprecht ihr für eine Sprache? Was heißt das auf Deutsch?

Heißt Mäuse futsch, Kohle wech.

Gruß W.W.

Zitat:

@AE-Lifestyle schrieb am 26. Februar 2018 um 13:24:31 Uhr:


...habe leichte Bauchmerzen damit, wie sich diese negativ behaftete Motorvariante in einem Jahr dann wieder veräußern lässt, gerade, wenn dann auf dem Tacho 190 bis 200tkm stehen und nicht die jetzigen 150tkm. Da werde ich sicher stramme Nasse machen.
Das gilt es für mich immer leider mit abzuwägen.

Warum dann nicht gleich 'nen 208er? Den kriegste heute schon zum Wiederverkaufspreis von morgen! Für mittlere und späte Baujahre der 209er wird eh' noch einige Zeit lang "no risk, no fun" gelten - auch für 'rechtgläubig' motorisierte Exemplare.

Hallo,
hatte bis 2012 selbst einen clk 240. Hier mein Erfahrungsbericht von damals, insbesondere war Rost auch ein Thema!

Rost CLK

Zitat:

@AE-Lifestyle schrieb am 25. Februar 2018 um 12:25:30 Uhr:


Hallo zusammen,

ich beabsichtige dieses Fahrzeug zu kaufen:

https://suchen.mobile.de/.../257843751.html?action=parkItem

Hintergrund ist der, dass ich den Händler recht gut kenne, ein derzeitiges Fahrzeug von ihm habe und die Qualität (Garantie, Gewährleistung, TÜV neu, mängelfreies Fzg mit belegbarer Historie) passt.
Der Wagen wurde hinten am Radlauf einmal beilackiert (ist Rost hier noch ein Thema?),
ansonsten steht er gut da.

In einer Facebookgruppe kamen nur unqualifizierte Kommentare, wie das die Farbe die Innenausstattung nicht schön wäre....
Mir hingegen gefällt sie sehr gut, gerade in natura.

Ich hätte daher gerne Eure Meinungen/Erfahrungen zu diesem Angebot (Preis/Leistung, technische Vor- Nachteile, Schwachstellen).

Danke und Grüße

Hoher Spritverbrauch, auf rost achten: unter beiden Domlagern vorne, sowie alle 4 Radleufe durchschauen, über dem Kennzeichen nach Rost schauen an der Hecklappe. Valeo Kühler prüfen was öfter undicht ist und zu getriebeschaden führen kann. Würde dir aber zu Facelift raten ist natürlich etwas teuerer aber besser. Ansonsten gutes AUTO 5 jahre gefahren.

Kalibrierung der stellmotoren Klima durchführen. Wie das geht kann man Google fragen. Die gehen bei dem bj. Gern kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen