ForumW207
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Kaufberatung 2011er E350 CGI

Kaufberatung 2011er E350 CGI

Mercedes E-Klasse C207

Hallo Zusammen,

 

am Samstag werde ich mir einen 2011er E350 Coupé anschauen.

 

13999,-€

 

Hier die Eckdaten:

115k Km

Benziner

292 PS

Xenonlicht

Sitzbelüftung und Heizung

Massagesitze?! Schwer vorzustellen

Panoramadach

Distronic

PDC und Rüclfahrkamera

Sportpaket

Verkerszeichenerkenner

Bezogenes Dashboard

TÜV bei Übergabe Neu

 

Die Rückbank sieht etwas durch aus und die mittelkonsole im Fond scheint eingerissen zu sein.

 

Das wäre dann mein zweiter Stern. Aktuell fahre ich einen 2010(glaube ich) C180 T Modell, möchte nun aber etwas mehr Power und den Platz vom Kombi habe ich selten gebraucht.

 

Was meint ihr zu den Eckdaten in Verbindung mit dem Preis?

 

Was gilt bei der Besichtigung zu beachten. Bin technisch eine Null.

 

Danke und Lg.

 

Edit: kann man den Riss noch irgendwie retten oder das Mittelteil austauschen?

Asset.JPG
Ähnliche Themen
31 Antworten

Würde dir bei dem Budget eher einen CLK 209 empfehlen. Gibt einige sehr gute gepflegte Exemplare und sind gleichzeitig relativ günstig zu unterhalten

Zitat:

@E-Coupe1220 schrieb am 14. September 2021 um 21:53:20 Uhr:

Würde dir bei dem Budget eher einen CLK 209 empfehlen. Gibt einige sehr gute gepflegte Exemplare und sind gleichzeitig relativ günstig zu unterhalten

Genau einen schönen CLK mit wenigen km.

Musst halt suchen.

Danke für den Vorschlag. Jedoch gefällt mir der Innenraum vom 209 nicht wirklich.

 

Vermutlich muss ich dann doch etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Allerdings finde ich, dass der Gebrauchtwagenmarkt aktuell nicht viel her gibt. Ich suche im Umkreis von 50 Km. Kriterien sind: Automatik, Mercedes, >200 PS (wegen dem V6 vom 350er), BJ ab 2009, Benziner, 6k-18k als Preis.

 

Gibt es allgemein aktuell nicht viel?

Du solltest zum Kaufpreis sowieso nochmals 4/5000 Euros als Rücklagen mit einplanen - könnte ja schließlich auch mal was kaputt gehen an der Kiste….:o

So ein Fahrzeug zu kaufen ist eine Seite - die Unterhaltung eine andere…

Nur mal so nebenbei als kleiner Tipp ;)

Danke für den Ratschlag (Edit: da Fallen glaube ich sehr viele, vor allem junge und naive Fahrer*innen rein). Rücklagen sind gebildet. Versicherung, Reifen, Bremsen und sonstige Verschleißteile habe ich kalkuliert. Für außerplanmäßige Reparaturen ist gesorgt.

 

Mein Budget habe ich mir bewusst gesetzt. Ich fahre gerne Auto und möchte auch was neues erleben (V6). Allerdings hat das Auto für mich keinen all zu hohen Stellenwert, dass ich da 20k+ reinpumpen will.

 

Komme ausm Süden und bin bei Anschaffungen in der Größenordnung eher knauserig. Einen Billigheimer dem V6 wegen brauch ich halt auch nicht :D

 

Eben die Beste “Leistung“ für das Budget.

 

Für mein Budget, möchte ich einen guten V6 der auch noch eine Weile hebt.

 

Da ich mechanisch bzw. KFZ-technisch nicht gut bewandert bin, bin ich auf die Hilfe von diesem Forum angewiesen. :)

 

Scheint hier auch soweit ganz hilfsbereite Leute zu geben.

 

An deiner Stelle würde ich beim Kauf von Privat darauf achten, dass er noch eine MB100 hat. Da meiner kaum genutzt wird und ich mit Verkaufsgedanken spiele (nicht deine Preisklasse) hat sich die MB100 für mich "gelohnt". Die Schäden dürften auf meine Wenignutzung zurückzuführen sein und wurden alle über MB100 abgewickelt (Neue Windschutzscheibe wegen Radioantennenproblem, neue Injektoren oder wie die Dinger heissen, Comandgeneralüberholung und und und............

Den Unterhalt sehe ich nicht als große Herausforderung, auch wenn ein V6 nicht gerade sparsam ist vor allem bei sportlicher Fahrweise. Jedoch ist ein 350er kein AMG und mit ein paar 1000ern in der Rückhand wird es passen. Achte bei älteren Modellen auf die Hinterachse, welche gerne rostet. Darüber hinaus würde ich aufs Panoramadach und auf die Automatik achten. Alte Modelle haben das 5G-tronic, welches an sich recht robust ist aber mit der Zeit an Schaltkomfort verliert, wenn kein Ölwechsel gemacht worden ist. Das Panoramadach kann bei mangelnder Pflege zu rucken und hakeln beginnen. Ansonsten ebenfalls die Motorlager und das Getriebelager kontrollieren, da vor allem die erstgenannten beim schweren Motor nach der ganzen Zeit leiden. Abschließend ist natürlich alles andere wie bei jedem normalen Auto zu prüfen ergo Bremsen, Reifen, Stoßdämpfer, Unfallfreiheit, etc.

Vielen Dank für eure Hinweise.

 

Ein AMG wäre mir definitiv zu viel :D

 

7G und Panorama wären fast schon Voraussetzung, das 7G auf jeden Fall.

 

Inwieweit kann man die Lager bei einer Probefahrt prüfen?

 

Wenn ich ein Fhz. Gekauft habe, lasse ich das Auto in der Werkstatt durchchecken.

 

Ist der Gebrauchtwagenmarkt aktuell ohnehin nicht so prall?

Pflichtausstattung war für mich das AMG-Packet, Panorama, 7G, ILS. Dann sieht das Auto auch nach was aus. Distronic ist nice to have würde ich aber wenig bis gar nicht verwenden. Beim 7G-tronic ist ein Getriebeölwechsel alle 60.000km von Mercedes selbst als verplfichtend vorgeschrieben. Das sollte auf jeden Fall nachweislich erfolgt sein! Kaputte Motorlager merkst du an starken Vibrationen im Innenraum. Alternativ nimmst du dir einen Kollegen mit, öffnest die Motorhaube, gehst auf D und gibst Gas während du auf der Bremse stehst. Sind die Lager hinüber wird sich der Motor ein paar cm anheben. Kaputte Motorlager sind auf jeden Fall ein gutes Argument bei einer etwaigen Preisverhandlung.

Ich würde dir empfehlen, dass Objekt der Begierde noch vor dem Kauf zu einer Werkstatt zu bringen und einen Ankaufstest machen zu lassen.

Gebrauchtwagen sind gerade eben zu teuer. Grund dafür sind die langen Wartezeiten auf einen Neuwagen. Selbst auf einen neuen Golf wartet man teilweise > 7 Monate. Noch dazu sind Mercedes Coupes ohne B-Säule gerade eben sehr gefragt.

Eine MB100 Garantie wäre natürlich optimal, wird ein älteres Fahrzeug aber wahrscheinlich nicht mehr haben. Kauf auf keinen Fall von einem Fähnchenhändler. Habe selber von Privat gekauft und damit ziemlich Glück gehabt. Der Preis war gut und bis jetzt keine Probleme. Ist ein gutes und vor allem sehr schönes Auto!

Ich würde die Reihenfolge ändern und vor dem Kauf eine Werkstatt aufsuchen. Die paar Euro wäre es mir wert. Als ich meine Sammlung aufgelöst habe, hat jeder Käufer alle Serviceunterlagen erhalten und ich bin mit ihm zu seiner Vertrauenswerkstatt gefahren. Zu manchen Käufern habe ich noch heute Kontakt.

Definitiv den Umkreis vergrößern, in dem Du suchst! Bei 50km wartest Du noch Jahre, bis Du deinen Traumwagen gefunden hast.

Ich habe meinen CLS 450km entfernt gefunden und gekauft ;)

Den 350CGI gab es nie mit 5G Automatik , sondern immer mit 7G.

Richtig, und das AG-Wechselintervall beträgt IMHO auch nicht (mehr) 60tkm (war die alte 5G)

7G einmalig 50tkm/3 Jahre

7+/9G alle 125tkm/5 Jahre

Aber egal wie man es dreht und wendet...6ender mit diesem Budget...wird immer i-einen Haken haben...zuviel km, Unfaller, Nachtschnecke usw.

Wird schwierig.

Auf jeden Fall.

Mit 14000 Euros wird’s eng was gescheites zu finden……

Ich habe für meinen W204 C350 aus 2008 13K bezahlt, mit 51 TKM. Das war ein reparierter Unfallschaden bei MB gerichtet und das Auto fährt noch immer. Ich habe ihn vor 6,5 Jahren gekauft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Kaufberatung 2011er E350 CGI