Kaufberatung 200CDI T-Modell

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Mercedes Gemeinde,

ich fahre zurzeit einen Volvo mit 2,5 Liter Benzinmaschine. Dieser soll evtl. gegen einen Mercedes, Audi oder BMW mit kleiner Dieselmaschine getauscht werden. Mir wurde konkret ein MB 200 CDI T Mopf Automatik Avantgarde aus 4/2004 mit 188.000 Km angeboten. Der Wagen ist immer scheckheftgepflegt und hat jetzt rundherum neue Bremsen (Scheiben und Beläge). Insgesamt macht das Auto einen guten Eindruck. Die Lüftung klackt allerdings im Armaturenbereich, kosten zur Instandsetzung laut MB rund 400 € die mir der Verkäufer abzieht. Im Navi ist in der Mitte ein roter Streifen zu sehen, ganz fein, aber dieser ist da. Sonst macht das Auto einen sehr gepflegten Eindruck und ist ok.
Kosten soll er so mit WR auf Alufelgen 9.000 €. Was sagt ihr zu dem Auto? Was gibts für mich zu beachten? Hab bisher nur BMW und Volvo gehabt..

Danke!!

VG,
Sebastian

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seb6NF


Das ist klar.. Aber der 2,5er Volvo ist auch nicht gerade schnell..Von daher denke ich nicht, dass die sich groß was im Temperament nehmen!Soll halt nur bequem und sparsam sein der Wagen.

VG,
Sebastian

Dann fahr ihn zur Probe u. wenn er dir vom " Temperament" zusagt , dann drück den Preis noch ein wenig wegen dem Rotstreifen .

Schönen Abend noch . Muß leider noch mal los !

Zitat:

Original geschrieben von uweboe



Zitat:

Original geschrieben von seb6NF


Das ist klar.. Aber der 2,5er Volvo ist auch nicht gerade schnell..Von daher denke ich nicht, dass die sich groß was im Temperament nehmen!Soll halt nur bequem und sparsam sein der Wagen.

VG,
Sebastian

Dann fahr ihn zur Probe u. wenn er dir vom " Temperament" zusagt , dann drück den Preis noch ein wenig wegen dem Rotstreifen .
Schönen Abend noch . Muß leider noch mal los !

Moin !

Was ist denn daraus geworden ? Feedback wäre nicht schlecht ! 😉

Hi,

ich fahre seit 2008 einen vormopf aber auch 200 cdi t mit automatik.

wichtig ist dass das automatiköl im intervall gewechselt wurde. dann schaltet er auch gut. wegen der fahrleistung habe ich eine kennlinienanpassung machen lassen. jetzt ca. 145 ps,ohne mehrverbrauch( bei normaler fahrweise) . geht jetzt wie ein 220 und braucht net mehr. also ok

Deine Antwort
Ähnliche Themen