Kaufberatung 190er - Brauche Hilfe!

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen, ich bräuchte mal eben eure Meinung zu folgendem Fahrzeug:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Die Fahrzeugdaten könnt ihr der Anzeige entnehmen. Probegefahren habe ich ihn auch schon und dabei folgendes Problem festgestellt:

Im Standgas vibriert oder schüttelt er etwas!(das ganze Auto)

Der Motor läuft aber sehr gut und rund stottert nicht und geht auch nicht aus.
Ich habe schon im Forum gelesen das es die Motorhalterung sein könnte.
Das meinte der Händler auch. Sicher bin ich mir aber nicht. Weil bei schneller Fahrt sollte er dann eigentlich dröhnen oder zumindest Lärm machen - tut er aber nicht. Was könnte das sein und was kostet mich die Motorhalterung?
Kann man das selber machen, bin handwerklich soweit fit- (Industriemechaniker gelernt) habe aber keine Hebebühne.
Ich suche einfach einen stabilen Mercedes der die Zeit meines Studiums durchhält und technisch okay ist. Was kostet der Steuer und Versicherung, Hausnummer?

danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

So hier ein paar Bilder, sind nicht die besten aber das Wetter ist ja auch nicht so gut...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Was mir an der Kiste auffällt ist die irreführende Beschreibung:

- 5 Kopfstützen??? ich seh nur 2
- Rost wird in der Beschreibung nicht erwähnt und das ist wohl mit das Wichtigste bei einem Auto (den Verweis auf die Fotos kann man sich da sparen)
- "elek. Schiebe-Hebedach-Glas" Glasdach? sieht auf dem Foto auch anders aus

Wenn ich solche Beschreibungen lese.... mann...

VG

PS: Für den Wagen spricht: erste Hand und dann ist auch der geringe KM stand glaubwürdig

das Scheckheft braucht man gar nicht fälschen, wenn der Kilometerzähler hängt, und das Scheckheft ordentlich geführt wird, ist der eingetragene Kilometerstand auch niedrig!

Natürlich ist das ein bekannter defekt bei verschiedenen Mercedes Tachos (nicht nur der w201). Aber diesen defekt merkt man ja sofort. Sollte der Händler so blöd sein und sowas verschweigen, würde ich das professionell auf seine Kosten reparieren oder tauschen und nachstellen lassen. Wird für ihn dann sicher nicht günstig...

mal hängt ein tacho und mal nicht, so war es bei meinem, bis er dann gar nicht mehr ging. Gewährleistung wird von vielen Händlern unter anderem vom mb klassiker ausgeschlossen.

Ähnliche Themen

Off Topic:
Ich bin weder Unternehmer noch Jurist aber das währe mir neu. Wir leben immerhin in Deutschland, mit all seinen vor und nachteilen. Oder gibt es beim Autokauf da gesonderte Regelungen?

http://www.channelpartner.de/knowledgecenter/recht/243112/

VG

Nochmals Danke an Alle, die mich beraten!!
Das Auto, das ich oben vorgestellt hab kauf ich ganz sicher nicht, da mir der Verkäufer jetzt zweimal blöd am Telefon gekommen ist.
Als ich gesagt hab ich würde gerne nochmal checken, was das rütteln sein könnte meinete er: Was ich denn noch alles will... das auto sei doch okay ich soll ihn jetzt kaufen oder es lassen... dann hab ich es eben gelassen. Selber schuld der wagen steht bestimmt immer noch auf seinem Hof. Das war einfach unseriös sorry aber ist so!

Ich hab aber schon einen neuen am Start:

http://suchen.mobile.de/.../158029126.html?...

Was meint ihr? Probefahrt war klasse! Kupplung, Getriebe macht einen super Eindruck, der Kilometerstand passt auf jeden Fall und er hat eig. keinen Rost. Drehzahlmesser hat er auch. Jetzt die Probleme... erstmal die Farbe natürlich, meine Freundin war gleich begeistert, Lila... naja ist hald so, was solls als Kultfahrzeug oder Alltagsklassiker ist die Farbe für den Moment nicht vorrangig für mich. Die Optik lässt zu wünschen übrig, Kratzer, Dallen und kleinere Parkrempler hat er, aber alles soweit erträglich. Was mir gar nicht gefällt ist das er anscheinend ein Tempearturproblem hat(vlt lüfter ... kein Plan), im Stau wir er anscheinend heiß. Ist mir aber bei der Probefahrt nicht aufgefallen(trotz 5 min stop and go), da bin ich dem Verkäufer aber dankbar das er es erwähnt hat. Trotzdem lass ich es checken in der Werkstatt meines vertrauens, wenn es machbar ist verhandel ich noch ein bischen und schlage dann zu! So jetzt der Preiß:1750€ für mich statt 2500€.

Hi,

also kurz und knapp: die Farbe ist nich lila, sondern heißt bornit. Als Extra wurde die wohl die Sportline-Ausstattung damals mitbestellt. 2. Frage: Je nach Kratzer, Dellen usw. hilft oft auch erstmal Smartrepair. Zur Temparatur: kann natürlich mehr sein.
Hast Du jemanden in der Nähe, der mit Dir das mal chelcken kann? Ach ja, ggf. auf Lackablösung achten. Kann gerne mal an Haube und ESD passieren.

Viel Erfolg,
Andy

Das mit der Temperatur kann von einer kaputten Zylinderkopfdichtung bis zum kaputten Ventilator bzw Kühler alles sein, in jeder Preiskategorie ist das was vertreten...

Hallo,
also ich habe mir damals zwei 190e 1.8 angesehen und dann den 2.0 gekauft.
Bin neu hier und habe auch keine große Ahnung !
Aber beide 1.8 mit so 150.000km und 180.000km auf der Uhr hatten die Kopfdichtung platt :-(
Soll wohl bei dem 1.8 nicht selten sein !?
Ich würde Privat kaufen.....
My 190 ist Weiß, hat den 2.0 mit 118ps und KLR ;-) drin.
Bj. 1989 mit 133.000 km KEIN ROST ! Scheckheft nur bei Mercedes !
Leider Automatic aber ein paar Extras und innen Schwarz.
Ich habe lange gesucht aber hatte dann das Glück ihn für 1000€ von der Oma zu erwerben weil Sie schon lange nicht mehr Fahren durfte.
Viel Glück bei deiner Suche !

Hi, nochmals danke an alle die mir geholfen haben! Ich hab den 190er gekauft, den bornit farbenen, und heute angemeldet.
Fahre jetzt also offiziell Baby Benz!
Das Temperaturproblem war ein defekter Fühler am Motor (der den Ventilator zuschaltet ) ist schon behoben war keine große Sache. Ich hoffe jetzt einfach das er eine Weile läuft.
Danke nochmal!
Gruß Jan

Eine Frage hab ich noch. Mein Baby war bei 115000 Km in der MB Inspektion jetzt hat er 118000 also nicht wirklich viel mehr. Allerdings war die Inspektion 2009. Welche Flüssigkeiten würdet ihr wechseln und welche nicht.

Hey, grüß dich!
Freut mich sehr, dass es geklappt hat!
Bornit ist eine tolle Farbe, pass gut drauf auf 😎

Die Laufleistung ist ja spitze, ich möchte unbedingt auch noch einen 190er mit einer so geringen Laufleistung (bevor sie "unbezahlbar" werden in ein paar Jahren).

Die Inspektion ist drei Jahre her. Um einfach auf Nummer sicher zu gehen, würde ich
- Öl und Ölfilter wechseln
- Bremsflüssigkeit wechseln
- Kühlwasser wechseln

Wenigstens Öl und Bremsflüssigkeit, je nachdem wie viel der Spaß kostet und ob du gewillt bist, dies zu bezahlen.
Das Kühlwasser ist nicht so wichtig, aber schaden tut es auf keinen Fall. Wenn das Kühlwasser draußen ist, kannst du auch gleich das/den Thermostat wechseln (kost nur 10 Euro) und gehst damit auf Nummer sicher, dass das Baby immer schön auf Temperatur kommt und sich nicht quälen muss (so wie meiner die ersten zwei Monate 🙁 🙁 😁).

So jetzt wünsche ich eine gute Nacht uuuuunnndddd.... als kleines Ostergeschenk an das Forum würden wir uns alle über ein paar Bilder vom Bornit-Baby freuen 😁 🙂 😎

Guten Morgen und Gratulation zu Deinem 190er!

Ölwechsel (und -filter!) schaden nie! Fahre meinen auch nur max. 4.000km/Jahr, aber spätestens alle 2 Jahre (vor dem Tüv, beim check) muss das sein. Mache ich auch bei anderen Fahrzeugen so (hier alle 10.000 km) und hatte noch nie irgendwelche Probleme. Ist also wärmstens zu empfehlen hier die paar Euronen anzulegen, bevor mal was größeres zu beheben ist. Und Fotos wären nett :-).

Frohe Ostern,
Andy

So hier ein paar Bilder, sind nicht die besten aber das Wetter ist ja auch nicht so gut...

Frohe Ostern euch ... und Allzeit gute Fahrt!!

Zitat:

Original geschrieben von jmk15


So hier ein paar Bilder, sind nicht die besten aber das Wetter ist ja auch nicht so gut...

Schön, herzlichen Glückwunsch zum W201!

Allzeit eine gute Fahrt!

Gruß
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen