Kaufberatung 135i
Hallo zusammen,
da ich den Platz im 3er nicht brauche und gerne auf sechs Töpfe und reinen Heckantrieb wechseln möchte, hier ein kleiner Thread zur Kaufberatung eines 135i.
Gerne wüsste ich, worauf ich bei den 135ern achten muss - jede Modellreihe hat ja ihre Eigenheiten und Zicken. Getriebe sowie N55 sollten so ziemlich problemlos sein, xDrive will ich nicht mehr. Was mir sonst noch wichtig ist: Xenon, vier Türen, zumindest HiFi, Sportsitze, Automatik, kein weiß. Was sollte eurer Meinung nach definitiv noch im 1er drin sein? Was vermisst man sonst? Was braucht man eher nicht?
Mein HUD und den Abstandstempomaten werde ich im 1er nicht kriegen, wenn ich das richtig gesehen habe - ist zwar gerade wegen HUD echt doof, aber gut. Achso, PDC hinten ist Pflicht und teilbare Rücksitzbank.
Was spricht denn bspw. gegen den hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
So wie ich die Sache sehe ist der Wagen vergleichsweise günstig, was mich wundert. Gut, zwei Vorbesitzer ist blöd, aber dafür Scheckheft gepflegt und Laufleistung geht klar. Würde ab 140tkm wieder verkaufen. Es macht mich sehr stutzig, dass der gute 6000€ billiger ist als alle anderen 135i. Ist das, wegen der zigfach erwähnten "EU Zusatzumfängen" etc. ein Reimport? In der Tür kann ich keinen gelben Kleber entdecken.
Preislich würde ich gerne unter 26k bleiben, da wirds eh sehr eng und fast alle gebrauchten, "günstigeren" sind mit xDrive. Würde mich über etwas Input freuen von den erfahrenen 135i Fahrern/Käufern. 🙂
Danke und Gruß, a.
Beste Antwort im Thema
Was das für Aussagen sind..."nicht bereit den Preis für einen M135i zu bezahlen", "zu alt und potenziell teuer", etc.
Für 25 (oder gar 28.000€) gibt es völlig problemlos einen M135i. Und ein vierjähriges Auto sollte in aller Regel nicht zum Fass ohne Boden werden. Bis auf den Antrieb ist das doch ein stinknormaler 1er. Die Bremse konnte man auch für den 114i bestellen, das Fahrwerk ist 08/15, das Getriebe auch in den kleineren Varianten verbaut...bleibt der Motor. Der sollte in aller Regel nicht hochgehen. Und wenn doch, steckt für 5000€ ein gebrauchter Austauschmotor drin. Klar, dann ist es dumm gelaufen...aber das ist der worst case, der zu 99% nicht eintritt bis 140000km.
Also lass dich nicht verunsichern, asphyx.
344 Antworten
@afis was mir noch eingefallen ist zu deiner Restwerteinschätzung: wenn das wirklich so käme, dann würde doch niemand mehr ein Auto kaufen, sondern alle würden leasen. Wenn wir von 15.000€ Restwert ausgehen auf zwei Jahre und 40tkm, das wären dann 580€ pro Monat. Dafür kann man 440i leasen und erst recht nen 140i mit vieeel Ausstattung.
Ganz davon zu schweigen, dass man dann einen Neuwagen inkl Garantie hat, kein Risiko bzgl Reparatur oder Gesetz etc...
@asphyx89
Deine Argumentation ist nicht schlüssig, schließlich war es beim Diesel so. Hab meinen F31 wieder geleast, weil mir die ganze Sache zu unsicher war. Schaut man sich die Preise der letzten Monate an (Diesel Jahreswagen 50% Restwert), wäre alles andere völliger Humbug gewesen. Davon bleiben auch Benziner ohne OPF nicht verschont, sollte die nächste Sau durchs Dorf getrieben werden. Dennoch würde ich mich deshalb nicht verrückt machen, wenn es ein M135i werden soll.
Ich bin relativ sicher, dass es für einen nicht angerockten und nachweisbar gut behandelten 140i immer einen Markt geben wird.
*135i. 😛
Naja, es sei denn, der Sprit geht auf zwei Euro, es kommt ne Maut und BDE-Motoren werden wegen Feinstaub ohne OPF verboten. Aber wer weiß das schon. Wahrscheinlich ist so ein OPF sogar noch eher nachrüstbar als die Dieseltechnik.
Ähnliche Themen
Wenn, wenn, wenn...
Und wenne morgen Tod umfällst? (Nicht, dass ich das irgendjemand wünsche) oder wegen einem Unfall nicht mehr fahrtüchtig bist?
Mit solchen wenn‘s kommste nie auf einen grünen Zweig, bei einer so nebensächlichen Entscheidung wie einem vollkommen übermotorisierten Auto :-P
Doppelt
Nach 22 Seiten Konjunktiv meine Meinung. Behalte deinen Wagen oder kaufe dir irgendeine kleine Alltagsschlurre, die nix im Unterhalt kostet und kaum Wertverlust hat und miete dir für das gesparte Geld ab und an mal nen M oder Porsche oder wonach dir grad ist übers Wochenende. Das ist dann wirklich planbar und Abwechslung hast du auch.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 1. Juni 2018 um 15:46:06 Uhr:
Nach 22 Seiten Konjunktiv meine Meinung. Behalte deinen Wagen oder kaufe dir irgendeine kleine Alltagsschlurre, die nix im Unterhalt kostet und kaum Wertverlust hat und miete dir für das gesparte Geld ab und an mal nen M oder Porsche oder wonach dir grad ist übers Wochenende. Das ist dann wirklich planbar und Abwechslung hast du auch.
Endlich einer, Danke!
Das alles hier führt doch zu nichts.
"bei einer so nebensächlichen Entscheidung wie einem vollkommen übermotorisierten Auto :-P"
Also ich fand meine 320PS heute morgen beim überholen zu wenig :P
Beänstigend, wie schnell man sich daran gewöhnt. Nach 4 Monaten in meinem Besitz beim Beschleunigen "kommt da auch noch was?" 😁
Man gewöhnt sich tatsächlich viel zu schnell an Leistung... was enorm erdet sind ein paar hundert km in einem 520d oder sowas.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 1. Juni 2018 um 12:25:30 Uhr:
@afis was mir noch eingefallen ist zu deiner Restwerteinschätzung: wenn das wirklich so käme, dann würde doch niemand mehr ein Auto kaufen, sondern alle würden leasen. Wenn wir von 15.000€ Restwert ausgehen auf zwei Jahre und 40tkm, das wären dann 580€ pro Monat. Dafür kann man 440i leasen und erst recht nen 140i mit vieeel Ausstattung.
Ganz davon zu schweigen, dass man dann einen Neuwagen inkl Garantie hat, kein Risiko bzgl Reparatur oder Gesetz etc...
Falsch, denn weißt du, was passiert, wenn alle demnächst auf Benzin wechseln? GEnau, die Restwerte gehen runter. Dann steigen die Leasingkosten.
Letztlich ist es aber auch so: Die Autos werden einfach von den Händlern ins Ausland verkauft. Osteuropa sieht gerade eine Schwemme mit deutschen Euro5 Dieseln, als Beispiel.
Im Übrigen: Ich bin ja auch bis zu einem gewissen Grad knausrig mit meinem Geld. Aber dein Budget scheint ein echtes Problem darzustellen. Wenn du dir so einen älteren M135i holst, dann müsstest du im Zweifelsfall auch mal eine teure Verschleißreperatur bezahlen. Daher vielleicht mal abschließend gefragt: Könntest du dir im Zweifel leisten mal eben 3000 € oder gar 5000 € für eine Reparatur auszugeben? Falls nein, dann tu dir bei deiner Fokussierung den Gefallen und lass den M135i stehen und folge vielleicht folgendem Tipp:
Zitat:
@BMWRider schrieb am 1. Juni 2018 um 15:46:06 Uhr:
Nach 22 Seiten Konjunktiv meine Meinung. Behalte deinen Wagen oder kaufe dir irgendeine kleine Alltagsschlurre, die nix im Unterhalt kostet und kaum Wertverlust hat und miete dir für das gesparte Geld ab und an mal nen M oder Porsche oder wonach dir grad ist übers Wochenende. Das ist dann wirklich planbar und Abwechslung hast du auch.
Denn ganz unrecht hat er da nicht. Ich glaube, wir haben hier für einen einzigen User langsam den längsten BEratungsthread!
Vielleicht noch einen hinterher... ne 135/140 kostet Benzin und auch sonst ein paar Euro. Wenn das klar ist. Und man Autos mag mit mechanischer Handbremse, 6-Zylinder, Hinterradantrieb - gibt es wenig zu überlegen! Wirklich wenig. Eher nix.
Ich gebe Bescheid wenn ich einen gekauft habe, wenn hier schon alle maximal genervt sind. 😁
Bei Köln steht noch ein ähnlicher bzgl Kilometer und Ausstattung, der ist fast 3k günstiger. Aber auch weit weg. Ansonsten habe ich nochmal viel recherchiert. Wenn man ohne Tempomat und PDC leben kann, dann ist der Preis tatsächlich gut. Wenn man noch 5-6000 mehr ausgeben will ist man beim 140i, aber das Delta ist mir zu hoch. So viel mehr Wertverlust in Relation halte ich für unwahrscheinlich. Also schaue ich den nächste Woche an und fahre ihn probe. 🙂
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 01. Juni 2018 um 16:53:29 Uhr:
Also schaue ich den nächste Woche an und fahre ihn probe.
Ich drück die die daumen,dass das ein ende hat 😁
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 01. Juni 2018 um 16:53:29 Uhr:
PDC leben
Die Nachrüstung ist jetzt keine Weltraumtechnik:
https://www.leebmann24.de/.../?...
Zitat:
@st328 schrieb am 1. Juni 2018 um 17:55:04 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 01. Juni 2018 um 16:53:29 Uhr:
Also schaue ich den nächste Woche an und fahre ihn probe.Ich drück die die daumen,dass das ein ende hat 😁
Ihr wollt es (also den Thread und das Gelaber) doch auch, sonst würdet ihr ja nicht immer wieder drauf klicken und antworten. 😁