Kaufberatung 135i
Hallo zusammen,
da ich den Platz im 3er nicht brauche und gerne auf sechs Töpfe und reinen Heckantrieb wechseln möchte, hier ein kleiner Thread zur Kaufberatung eines 135i.
Gerne wüsste ich, worauf ich bei den 135ern achten muss - jede Modellreihe hat ja ihre Eigenheiten und Zicken. Getriebe sowie N55 sollten so ziemlich problemlos sein, xDrive will ich nicht mehr. Was mir sonst noch wichtig ist: Xenon, vier Türen, zumindest HiFi, Sportsitze, Automatik, kein weiß. Was sollte eurer Meinung nach definitiv noch im 1er drin sein? Was vermisst man sonst? Was braucht man eher nicht?
Mein HUD und den Abstandstempomaten werde ich im 1er nicht kriegen, wenn ich das richtig gesehen habe - ist zwar gerade wegen HUD echt doof, aber gut. Achso, PDC hinten ist Pflicht und teilbare Rücksitzbank.
Was spricht denn bspw. gegen den hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
So wie ich die Sache sehe ist der Wagen vergleichsweise günstig, was mich wundert. Gut, zwei Vorbesitzer ist blöd, aber dafür Scheckheft gepflegt und Laufleistung geht klar. Würde ab 140tkm wieder verkaufen. Es macht mich sehr stutzig, dass der gute 6000€ billiger ist als alle anderen 135i. Ist das, wegen der zigfach erwähnten "EU Zusatzumfängen" etc. ein Reimport? In der Tür kann ich keinen gelben Kleber entdecken.
Preislich würde ich gerne unter 26k bleiben, da wirds eh sehr eng und fast alle gebrauchten, "günstigeren" sind mit xDrive. Würde mich über etwas Input freuen von den erfahrenen 135i Fahrern/Käufern. 🙂
Danke und Gruß, a.
Beste Antwort im Thema
Was das für Aussagen sind..."nicht bereit den Preis für einen M135i zu bezahlen", "zu alt und potenziell teuer", etc.
Für 25 (oder gar 28.000€) gibt es völlig problemlos einen M135i. Und ein vierjähriges Auto sollte in aller Regel nicht zum Fass ohne Boden werden. Bis auf den Antrieb ist das doch ein stinknormaler 1er. Die Bremse konnte man auch für den 114i bestellen, das Fahrwerk ist 08/15, das Getriebe auch in den kleineren Varianten verbaut...bleibt der Motor. Der sollte in aller Regel nicht hochgehen. Und wenn doch, steckt für 5000€ ein gebrauchter Austauschmotor drin. Klar, dann ist es dumm gelaufen...aber das ist der worst case, der zu 99% nicht eintritt bis 140000km.
Also lass dich nicht verunsichern, asphyx.
344 Antworten
Oh, okay - also ist auch, sobald nichts dabei steht, das Sportfahrwerk verbaut. Einziges Upgrade wäre das adaptive - verstanden. Ich dachte es gäbe ein Serienfahrwerk, das adaptive UND ein Sportfahrwerk. Wenn die Nachrüstung 2k kostet, dann fällt das raus - das ist mir zu teuer. Danke für die Info!
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 10. Mai 2018 um 16:22:00 Uhr:
Oh, okay - also ist auch, sobald nichts dabei steht, das Sportfahrwerk verbaut. Einziges Upgrade wäre das adaptive - verstanden. Ich dachte es gäbe ein Serienfahrwerk, das adaptive UND ein Sportfahrwerk. Wenn die Nachrüstung 2k kostet, dann fällt das raus - das ist mir zu teuer. Danke für die Info!
Nein, es gibt nur zwei 😉
Ich wollte hier keinen eigenen Thread aufmachen, aber mal eure Meinung erfragen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
(Angebliche) 78 TKM und nächster Service in 43.000 Km.
43 tkm? dachte der Serviceintervall ist immer 30 tkm.
Kürzer geht immer, aber da bei 3*30 tkm die 90 auf dem tacho stehen (sagen wir ab 3 wurde übergeben mit "erstservice" von bmw?"😉 dann würden 30 tkm + 12-13 tkm zu einer "kilometerverschiebung" von 90 auf 78 ziemlich gut passen.
Falsche Skepsis?
Zitat:
@iiSS schrieb am 14. Mai 2018 um 00:22:06 Uhr:
Ich wollte hier keinen eigenen Thread aufmachen, aber mal eure Meinung erfragen:https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
(Angebliche) 78 TKM und nächster Service in 43.000 Km.
43 tkm? dachte der Serviceintervall ist immer 30 tkm.
Kürzer geht immer, aber da bei 3*30 tkm die 90 auf dem tacho stehen (sagen wir ab 3 wurde übergeben mit "erstservice" von bmw?"😉 dann würden 30 tkm + 12-13 tkm zu einer "kilometerverschiebung" von 90 auf 78 ziemlich gut passen.
Falsche Skepsis?
Da steht:
Fahrzeugcheck in 43.000km fällig
Bremsbeläge vorne und hinten in 43.000km fällig
Ölwechsel in 16.000km fällig
😉
D.h. bei etwas über 90tkm. Und das kombiniert mit der km-Zahl heißt für mich, dass der TE den auf Langstrecke benutzt hat und eher fahrzeugfreundlich gefahren ist. Formal ist das direkt ein kaufenswertes Auto. Interessant wäre die Motivation den jetzt zu verkaufen (aus Käufersicht).
Ähnliche Themen
Bin jetzt bei 43k KM und habe den Monat Service + Ölwechsel fällig.
Alles Regeltermine nach BMW Vorgabe.
EZ:14
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW M135i Limousine *Harman/Kardon*Navi*Glasdach*
Erstzulassung: 12/2014
Kilometerstand: 40.700 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 235 kW (320 PS)
Preis: 29.399 €
Bin ich der einzige, der die Preise aktuell ziemlich abgehoben findet? Tageszulassung, also zwei Vorbesitzer, nicht mal PDC vorne, dafür aFW und H/K. Aber 29.000€ bei der Laufleistung?!
Leider sind immer noch quasi keine Autos ohne xDrive drin. Es zieht sich...
Muss es unbedingt automatik sein?
Für das Geld gibt es M140i als Schalter mit um die 13tkm und inkl. 4 Jahren Garantie.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 29. Mai 2018 um 18:49:23 Uhr:
Erstzulassung: 12/2014
Kilometerstand: 40.700 km[...]
Bin ich der einzige, der die Preise aktuell ziemlich abgehoben findet? Tageszulassung, also zwei Vorbesitzer, nicht mal PDC vorne, dafür aFW und H/K. Aber 29.000€ bei der Laufleistung?!
Leider sind immer noch quasi keine Autos ohne xDrive drin. Es zieht sich...
Na, was erwartest du denn eigentlich? 1) Wollen aktuell viele solche Autos, 2) Die Laufleistung ist doch bei einem 3,5 Jahre alten Auto eher mickrig mit 40tkm. Mein 140i ist fast 2 Jahre jünger und hat den km-Stand bald 😉 und 3) bist du sehr wählerisch!
Punkt drei ist das Hauptproblem. 😁
Laufleistung geht natürlich völlig klar, das stimmt. PDC vorne brauche ich eigentlich auch nicht. Vielleicht schaue ich mir den mal an.
Entweder in nem Jahr oder in den nächsten 2-3 Wochen in einer Hauruckaktion wie beim 3er. 😁
Tempomat hat der auch nicht, wenn ich mich nicht verguckt hab. Dachte den gäbs gar nicht ohne. Hm.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 29. Mai 2018 um 21:37:59 Uhr:
Entweder in nem Jahr oder in den nächsten 2-3 Wochen in einer Hauruckaktion wie beim 3er. 😁Tempomat hat der auch nicht, wenn ich mich nicht verguckt hab. Dachte den gäbs gar nicht ohne. Hm.
Oder dazwischen oder danach 😁