Kaufberatung 125er

Hallo Community,

ich benötige eine Kaufberatung für einen Roller für meinen zukünftigen Arbeitsweg (20Km davon 14 AB).

Ich bin neu im "Rollergeschäft". Bin bis jetzt nur Motorrad gefahren.

Als Budget habe ich mir 1000-1500€ gedacht.

Mir wäre wichtig unter andere folgendes:

- 125ccm
- Verbrauch gering (im Vergleich zu anderen ähnlichen Rollern)
- Einfache und günstige Ersatzteilbeschaffung bzw. großer Zubehörteilemarkt
- Zuverlässigkeit (Erfahrungswerte?)
- Scheibe (Wundschutz)
- Baujahr wäre schon ab ca. 2000
- Fahrkomfort

Meine aktuelle Suche nach Rollern hat unter anderem folgendes ergeben:

(Alle 125er)
Piaggio X9
Sym Joyride
Peugeot Elysseo
Kymco Grand
Peugeot Elystar
Honda SH (evtl. zu klein?)
Gerne können weitere Roller genannt werden.

wie man sieht, interessiere ich mich für einen eher größeren Roller, weil mein Gedanke ist, erstmal mehr Stauraum und tendenziell mehr windschutz (Kalte Tage).
Ich lass mich aber auch gerne eines besseren belehren wenn es Argumente dagegen gibt, die ich nicht bedacht habe.

Bzw. wo liegen die Vor-/ Nachteile von zwischen großen (X9) und kleinen (typhoon) Rollern?

Welche von den oben aufgeführten Rollern, ist zu empfehlen unter Berücksichtigung der oben genannten Präferenzen?

Und welcher Kilometerstand ist für einen Roller noch in Ordnung und ab wann wird es kritisch?

Prinzipiell wäre ich auch für mehr Kubik (250-400ccm) offen. Aber da mein Zweck die Kostenersparnis ist, denke ich die werden dann deutlich mehr Unterhalt kosten. Daher beschränke ich mich aktuell nur auf 125er.

Ich freue und bedanke mich schonmal vorab für eure Antworten.

Viele Grüße
Vassili

42 Antworten

Wenn die Benzinpreise weiter so in die Höhe steigen werden sich gerade junge Menschen hinter LKW klemmen um den Verbrauch zu senken.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 8. März 2022 um 15:47:28 Uhr:


Hat mal einer gerechnet wie lang er bei 14 Km auf der Autobahn ist ,auch dann wenn er einfach hinter einem LKW herfährt. Bei Stau kommt er auch nicht langsamer vorwärts als wenn er 100 PS hätte.
Einfach mal mit Gehirn fahren und nicht die PS Geilheit von anderen aufzwingen lassen.

14km bei 80km/h sind 10:30 Minuten
14km bei 100 km/h sind 8:30 Minuten
14km bei 130 km/h sind 6:30 Minuten.

10 Minuten sind schnell vorbei, ausser beim Zahnarzt.

Meine 12km Autobahn auf den Weg zur Arbeit, wenn ich Roller fahre, ist schnurgerade, begrenzt auf 100 ohne Überholverbot für LKW, wird dann zur Schnellstraße mit 70 und 50.
Geht bestens, ich kann sogar LKW überholen 🙂

Ohhh. Ganze vier Minuten Differenz pro Strecke bzw acht Minuten mehr wertvolle Freizeit am Tag. Dafür würde ich auch lieber einen 300er / 350er nehmen der dann das doppelte verbraucht...... NICHT.....

In der RushHour macht es generell keinen Spaß mehr zu fahren, egal ob Auto oder 2-Rad.
Jeder hat es eilig, denkt nur für sich oder ist mit anderen Sachen beschäftigt.
Handy, Nasebohren oder Kaffekochen im LKW

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pologurke schrieb am 8. März 2022 um 14:25:57 Uhr:



Zitat:

@lecaro schrieb am 8. März 2022 um 10:40:31 Uhr:


Jo...toll...exakt auf diese Kommentare warten wir eigentlich....
wait...kriegst noch nen Daumen.....

Möchtest du mal so einen "Labertaschen-Pokal" haben...🙄

Aber wer schon um kurz vor 11 Uhr mit Bier und Nüsschen vorm Rechner sitzt, von dem kann man nicht viel erwarten...

:-)

Das ist ein Lernprozess den viele machen werden. Früher war es egal, wie viel das Fahrzeug verbraucht hat. Da galt es möglichst schnell ans Ziel zu kommen. In den letzten Tagen sehe ich auf den Autobahnen kaum noch jemanden schneller als 120 fährt. Der große Teil rollt mit 100 über die rechte Spur. Ausnahme gibt's natürlich immernoch. Ich rede von der breiten Masse. Und ich fahre jeden Tag 80, 90 km in Summe.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 8. März 2022 um 15:47:28 Uhr:


Hat mal einer gerechnet wie lang er bei 14 Km auf der Autobahn ist ,auch dann wenn er einfach hinter einem LKW herfährt. Bei Stau kommt er auch nicht langsamer vorwärts als wenn er 100 PS hätte.
Einfach mal mit Gehirn fahren und nicht die PS Geilheit von anderen aufzwingen lassen.

Mir geht es nicht um PS Geilheit oder Dauerhöchstgeschwindigkeit. Einfach darum bei Reisegeschwindigkeit noch ein paar Reserven zu haben und das Ding nicht permanent auszuquetschen. Das ist gut für den Benzinverbrauch, schont das Material und gibt etwas Gelassenheit (immer gut).

Frank

Zitat:

@Papstpower schrieb am 8. März 2022 um 17:08:37 Uhr:


Ich fahre Autobahn weil ich nicht im Stau stehen will. Ist das nicht Sinn und Zweck?

Nicht jeder hat das Alter hinter einem Lkw seine Freizeit zu verplempern oder?

Wenn ich wieder mal sagen darf,,, das Letzte , ein wirklich bloeder Kommentar.

Wir kennen den Papstpower nicht anders!

Den ... ?
Nur Zufall, hmm ....
https://www.instagram.com/papstpower/?hl=de

DB 😎

Sry, ich bin dort nicht Teilnehmer. Ich habe auch keine grüne Jacke😛

Zitat:

@garssen schrieb am 9. März 2022 um 13:52:18 Uhr:


Wir kennen den Papstpower nicht anders!

Meine Meinung,,, Der oder die muss erst mal eine Reifepruefung machen.

Soooo.... Gut jetzt. Wäre schön wenn wir uns wieder auf das eigentliche Thema konzentrieren. Was mir aufgefallen ist....
Der TE hält sich sehr bedeckt. Gibts von seiner Seite schon was neues?

Deine Antwort
Ähnliche Themen