Kaufberatung 1.4TSI 4Motion 160PS
Hi, grüße euch zusammen 🙂
ich würde mich über einige tipps und gedanken zum bevorstehenden Autokauf von euch freuen.
Habe vor mir morgen einen Tiguan (12/2014) Neuwagen 1.4TSI 4motion 160PS anzugucken,
und wollte zum Motor fragen wie der sich fährt.
Zzt fahre ich selbst nen Scirocco 1.4TSI 160PS, also von diesen daten her ja gleich, nur weiß ich nicht wieweit ich den Tiguan ausfahren werden kann.
Daher wollte ich wissen, wie der sich z.b auf AB fährt, wie der anzieht ob er agiler ist und sich "sportlich" fahren lässt oder doch durch größe etwas träger fährt und vielleicht zu harmlos wirkt.
Wie es sich mit nem 4motion generell fährt etc...
Würde mich sehr freuen etwas mehr infos für morgen zu haben.
Sage schonmal Danke euch,
Nathen
Beste Antwort im Thema
Du stellst Fragen zu Fahreigenschaft... fahr den Tiguan morgen selbst und du kennst die Unterschiede.. Oder verlangst du tatsächlich, man soll Äpfel mit Birnen vergleichen? 😉
22 Antworten
Hi zusammen,
ab nun bin ich einer von den Tiger fahrern 😁
Wollte euch sehr Danken für die tipps und hilfe.
Bin den 1.4er 160PS vorhin Probe gefahren und war sehr zufrieden. Der Zog gut an und ging sehr gut vorran.
Habe auch auf der Landstraße mal das durchstarten getestet und der zog bis 160km/h mehr als gut ab und ging auch weiter hinaus zügig vorran.
Sicher merkt man das das ein gewichtigeres Fahrzeug ist, aber dafür sehr agil und beweglich.
Habe den dann auch gekauft und kann Ihn mein eigen nennen.
Grüße, Nathen
Zitat:
@Carisma1996 schrieb am 26. März 2015 um 21:43:32 Uhr:
Bist nicht mal den 211er gefahren so zum Vergleich? 😉
Doch den War ich vorher gefahren und das War schon was anderes ... aber mit dem 160er bin ich zufrieden und der hatte auch mehr Ausstattung drin was mir dann auch gut gefiel.
und das nun folgende tuning hätten eh beide abbekommen also tut sich da dann nix
Ähnliche Themen
hab auch direkt noch ne frage wo ich nicht genau was zu gefunden habe ...
Habe auf meinem Rocco ja 8.5x19 zoll mit Bereifung 235/35 zr19.
die Felgen passen ja auf den tiger, aber die Bereifung auch ?? Hab beim suchen immer nur 255/40 19 gefunden.
Oder gehen beide und wieviel Komfort würde ich Einbüßen mit den 35ern?
Gruß, Nathen
Hi Nathen, welche Variante hat dein Tiger, Sport & Style ? Was wird noch am Tiger verändert / getunt ? Was für Reifen / Felgen Kombi hat er jetzt ?
Mit den Reifen würde ich beim Freundlichen nachfragen, da diese wohl nicht vorgesehen sind.
Alle verfügbaren Reifengrößen für VOLKSWAGEN Tiguan 1.4 TSI 160 (Seit 2007)
Seit 2007
215 65 R16 98 H
215 60 R17 96 V
235 55 R17 99 V
235 50 R18 97 V
Jahreszeit Sommer-/Ganzjahresreifen
Liebe Grüße Peter
Volkswagen bietet für seinen Bestseller VW Tiguan zudem Bereifungen der Dimensionen 17, 18 und 19 Zoll als Sonderausstattungen für die Ausstattungsvarianten „Sport & Style" und „Track & Style" gegen Aufpreis an. Hier erhalten Sie die folgenden Alu-Felgen und Reifen in der Größe 17 Zoll mit erweitertem Diebstahlschutz:
Leichtmetallfelgen „Boston" 7 J x 17
Reifen: 235/55 R 17
sowie
Leichtmetallfelgen: „New Orleans" 7 J x 17
Reifen: 235/55 R 17
In der Dimension 18 Zoll haben Käufer insgesamt drei verschiedene Bereifungen für den VW Tiguan, unter denen sie wählen können:
Leichtmetallfelgen: „New York" 7 J x 18
Reifen: 235/50 R 18
sowie
Leichtmetallfelgen: „Pasadena" 7 J x 18
Reifen: 235/50 R 18
und
Leichtmetallfelgen: „Mallory" 8 J 18
Reifen: 235/50 R 18
In der Dimension 19 Zoll erhalten Sie bei Volkswagen die folgenden Bereifungen für das Modell Tiguan:
Leichtmetallfelgen: „Savannah" 9 J x 19 (auch in Anthrazit)
Reifen: 255/40 R 19
sowie:
Leichtmetallfelgen: „Mallory" 9 J 19
Reifen: 255/40 R 19
Zitat:
@welli00 schrieb am 27. März 2015 um 10:46:02 Uhr:
Hi Nathen, welche Variante hat dein Tiger, Sport & Style ? Was wird noch am Tiger verändert / getunt ? Was für Reifen / Felgen Kombi hat er jetzt ?
Mit den Reifen würde ich beim Freundlichen nachfragen, da diese wohl nicht vorgesehen sind.Alle verfügbaren Reifengrößen für VOLKSWAGEN Tiguan 1.4 TSI 160 (Seit 2007)
Seit 2007
215 65 R16 98 H
215 60 R17 96 V
235 55 R17 99 V
235 50 R18 97 V
Jahreszeit Sommer-/GanzjahresreifenLiebe Grüße Peter
Volkswagen bietet für seinen Bestseller VW Tiguan zudem Bereifungen der Dimensionen 17, 18 und 19 Zoll als Sonderausstattungen für die Ausstattungsvarianten „Sport & Style" und „Track & Style" gegen Aufpreis an. Hier erhalten Sie die folgenden Alu-Felgen und Reifen in der Größe 17 Zoll mit erweitertem Diebstahlschutz:
Leichtmetallfelgen „Boston" 7 J x 17
Reifen: 235/55 R 17
sowieLeichtmetallfelgen: „New Orleans" 7 J x 17
Reifen: 235/55 R 17
In der Dimension 18 Zoll haben Käufer insgesamt drei verschiedene Bereifungen für den VW Tiguan, unter denen sie wählen können:Leichtmetallfelgen: „New York" 7 J x 18
Reifen: 235/50 R 18
sowieLeichtmetallfelgen: „Pasadena" 7 J x 18
Reifen: 235/50 R 18
undLeichtmetallfelgen: „Mallory" 8 J 18
Reifen: 235/50 R 18
In der Dimension 19 Zoll erhalten Sie bei Volkswagen die folgenden Bereifungen für das Modell Tiguan:Leichtmetallfelgen: „Savannah" 9 J x 19 (auch in Anthrazit)
Reifen: 255/40 R 19
sowie:Leichtmetallfelgen: „Mallory" 9 J 19
Reifen: 255/40 R 19
Hi peter,
ich habe die New York Felgen auf dem Tiger mit Bridgestone reifen in 235/50 18.
auf meinem rocco habe ich die Motec Penta Felge in 8,5x19 Zoll ET45 bereift mit Pirelli 235/35 19.
Werde nachher bei meinem freundlichen nachfragen was die sagen, aber auch die meisten Felgen hersteller listen für den Tiguan bei 19 Zoll 255/40 er Reifen. Also so wie bei den 19ern von VW im R-Line.
Und laut Felgen Gutachen was ich von Motec habe sind 245/40 19 Reifen vorgesehen ... hm alles was verwirrend. Muss ich mich mal gut durchlesen.
Aber danke für die schnellen kurzinfos.
Ja, ist nen S&S Tiger - kommen noch Trittbretter, Kotflügelverbreiterungen von VW, dann Vollalckieren alles schwarzen kunststoffteile in Wagenfarbe, Dachspoiler folieren, und Ladekanten in Edelstahl, etc ..
Grüße, Nathen