Kaufberatund c180 oder w202

Mercedes C-Klasse W202

Hallo! Ich habe vor mir eine gebrauchte c klasse zuzulegen. Es soll ein T Modell so ab Baujahr 96- 97 sein er sollte nicht über 125000km runter haben und nicht über 9000€ liegen. Ich erwarte einen geräumigen soliden Familienkombi den ich evt. später noch auf Autogas umrüsten will.Wenn es sich lohnen würde ( abhängig vom Benzinverbrauch)
Worauf muss ich achten was sind bekannte macken?
Sind 122Ps genug oder sollte ich lieber gleich einen c 200 oder 202 nehmen? Wie ist der wahrschenlich zu erwartende Verbrauch und wie schnell fährt so ein Wagen jeweils überhaupt. So ihr seht viele fragen hatte noch nie einen Mercedes bin sogar noch nie einen gefahren aber jetzt soll es sein. vielen Dank

@ Daimler 201 vielen Dank für den Tipp meine Fragen hier zu stellen

26 Antworten

Re: Kaufberatund c180 oder w202

Zitat:

Original geschrieben von granni


Sind 122Ps genug oder sollte ich lieber gleich einen c 200 oder 202 nehmen?

😰 Da muss ich doch gleich erst einmal etwas Aufklärungsarbeit leisten: Es gibt den C180 mit 122PS und den C200 mit 136PS. Beide Modelle gehören zur Baureihe 202, wobei die Limousinen W202 und die T-Modelle (= Kombi) S202 heißen. 😉

Die C180 Limo ist mit 193km/h eingetragen, der C200 mit 200km/h. Mein C200 (Automatik) verbraucht zwischen 8,5 und 11,5 l/100Km.

@ Bernd!
Danke für erste Aufklärung ging ja schnell.
Gibt es sonst noch irgend etwas worauf dringend beim Kauf zu achten ist (typische Schwachstellen) und wie teuer zb sollte er mindestens sein um nicht irgend eine Gurke zu kaufen?
Ich weis viele Fragen aber als Neueinsteiger muss ich viel wissen um nicht gleich den Falschen zu kaufen. wie ist es zb. mit Umrüstung auf Autogas ich möchte einen Reserveradmuldentank um nicht Kofferraum zu verlieren. Hat der eine solche oder ist das Reserverad stehend im Kofferraum untergebracht?

Baujahr 96- 97 bekommt man schon wesentlich billiger als 9000.- Euro.
Ob sich die Umrüstung auf Gas für so ein altes Auto noch lohnt, bezweifle ich.
Da muss man schon eine hohe Laufleistung haben, sprich KM über mehrere Jahre fahren, damit es sich wirklich rentiert.
Außerdem bekommt man beim Weiterverkauf die Ausgabe nicht wieder rein.
Ich würde nur beim DC- Händler mit Mobilitätsgarantie kaufen.
Wichtig ist dabei, dass sämtliche Inspektionen und anfallende Reparaturen nur bei DC gemacht werden, sonst erlischt der Garantieanspruch.

huherzog, hier in Augsburg kostet ein 97er Kombi m. 120.000 km und Automat 9.900 € beim Benz Händler. Die Ausstattung ist etwas seltsam: So ein dunkelrotmetallik und el. FH ABER NUR VORNE; hinten sind Handkurbeln drin (???!?!) Ich kapier nicht, was DAS für einen Sinn haben soll, der Witz an el. FH ist doch, dass man eben auch die hinten auf/zu machen kann... zwecks Komplettentlüftung und dann Klima an (Klima hat er auch).

Dann hat er wiederum Alus! Wie gesagt, ich komm da nicht ganz mit: Entweder hab ich Geld oder keins und wenn ich keins hab, dann verzicht ich doch eher auf die Alus......

OK, wer was zu dem Wagen (C180T) sagen kann, schreibe es hier! Verbrauch interessiert mich!

Ähnliche Themen

Hallo,

das T- Modell vom W 202 hat mit einem Kombi eigentlich nur den Namen gemeinsam. Der hat kaum mehr Platz im Kofferraum als die Limo. Er hat eine sehr hohe Ladekante und die Rüchsitzlehnen lassen sich nicht ganz umklappen, selbst wenn die Rückbank ausgebaut ist. Ein richtiger Kombi ist das nicht. Mir persönlich gefällt er aber wesentlich besser als die Limo.

Gruß

@schroederweg
9900.- Euro ist definitiv zu viel.
Bei www.mobile.de findet man schon welche ab 5400.- Euro.

@schroederweg

Nimm einen mit Elegance, da sind 4xel Fensterheber dabei.

Bei meinem gibts auch ein paar auffallende Ausstattungskombinationen:
So muss der Erstbesitzer(in) das Auto wohl sehr oft mit vielen Leuten (sprich mehr als 2 ) betrieben haben, denn hinten ist das volle Program drin:
Heckrollo, Sportsitze, Leder, Bose Sound und el Fensterheber hinten allles als Extra..

Dafür verstehe ich nicht, wieso er(?) kein Xenon genommen hat, sondern nur die blöden Scheinwerferwischer - sooooo viel Aufpreis fällt da nicht mehr ins Gewicht.

@huherzog: Ich finde auch, das 9900 zu viel sind...

Ich habe festgestellt, daß die Gebrauchtwagenpreise bei vielen DC- Händlern in Deutschland sehr unterschiedlich sind. Bei uns im RheinNeckarDreieck sind sie noch human und man kann manchmal sogar ein Schnäppchen machen.
DC- Mannheim/Heidelberg ist so ein Geheimtip von mir, da dort sehr viele Gebrauchte angeboten werden.
Kaufe selbst immer dort und bin seit fast 30 Jahren Kunde von DC.

Danke f. die Einschätzung! So kanns gehen! Hab den für günstig gehalten!

Äh, das mit dem Xenon ist Geschmackssache! Ich mag es zB. auch nicht!

elegance ist auch ein guter Tipp! Stimt das jetzt echt, dass man beim 202 die Rücksitzbank nicht so umklappen kan, dass der Boden dann gerade ist? Wie ist das beim 203?

hier kannst du dir ungefähr ausrechnen was er kosten sollte.

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


...
el. FH ABER NUR VORNE; hinten sind Handkurbeln drin (???!?!) Ich kapier nicht, was DAS für einen Sinn haben soll, der Witz an el. FH ist doch, dass man eben auch die hinten auf/zu machen kann... zwecks Komplettentlüftung und dann Klima an
...

Tjo, das ist das... bei den Modellen nach 97 gabs die vorderen elFH (und nur die) in Serie. Der Vorbesitzer hat wahrscheinlich nicht groß drüber nachgedacht, weils ihm eh sch*egal war, und hat dann auch keine hinteren bestellt.

Hallo!
Viele Antworten aber zu m einer Frage über Schwachstellen bzw häufige bekannte Mängel oder gibts da keine ? Das wär ja dann ne Kaufempfehlung!!! Hat so ein Mecedes irgendwelche Rostprobleme bzw andere die man nicht sofort mitbekommt worauf ist beim Kauf besonders zu achten? mfg granni

Auf deine letzte Frage wirst du warscheinlich überwiegend negative und auch einige positive Antworten bekommen.
Ich zum Beispiel kann nur positives berichten, fahre fast 30 Jahre Mercedes, seit 4 Jahren selbst einen C180 Elegance, Bj.96, ca. 120 TKM, habe bis jetzt noch nie damit Probleme oder nennenswerte Reparaturen gehabt.
Wie ich schon oben geschrieben habe, ich würde nur beim DC- Händler mit Mobilitätsgarantie kaufen.
Wichtig ist dabei, daß sämtliche Inspektionen und anfallende Reparaturen nur bei DC gemacht werden, sonst erlischt der Garantieanspruch.

Hallo, könnt mir noch jemand bitte meine Frage mit der Rückbank beantworten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen