Kaufberattung

BMW 5er F10

Servus Leute

Da ich mein e92 Coupe wegen Familienzuwachs verkaufen wollte und jetz natürlich noch ein Unfall hatte, will ich mir ein 4 türer kaufen.

Ich will ein Diesel kaufen da ich viel Langstrecke fahre, mir gefällt der 530 f10 245 PS.
Wollte fragen ob die laufeistung eine große Rolle spielt, viele sagen es muß unter 145 tausend liegen da der turbo ab 150 mal fliegen geht.
Ich finde es ist Schwachsinn.
Ich habe 22 tausend zur Verfügung.

Wäre nett wenn jemand paar Tipps hätte.

Mfg

10 Antworten

Zitat:

@Kratos5858 schrieb am 24. April 2017 um 22:54:18 Uhr:


...., viele sagen es muß unter 145 tausend liegen da der turbo ab 150 mal fliegen geht.
Ich finde es ist Schwachsinn. ...

Du hast diese Aussage zum Ableben des Turbos schon einmal richtig interpretiert. Es nützt einem Vielfahrer nicht viel einen Wagen mit unter 145.000 km Laufleistung zu kaufen, denn nach wenigen Monaten würde dann ja der Turbo fliegen gehen.

Die Lebensdauer eines Turboladers hängt stark davon ab, wie mit ihm umgegangen wird.

Gib dein Wunschmodell einfach einmal in eine Gebrauchtwagenplattform ein, nimm aber nur die Ausstattungsmerkmale, die unabdingbar sind. Viele Angebote sind nicht vollständig eingegeben worden und würden dann in der Auswertung fehlen.

Die Laufleistung würde ich zunächst mal mit 100.000 km eingeben und den Preis 10% über deinem Budget, denn am Preis geht meistens etwas.

Das Budget würde ich bei Kauf von Privat zunächst um 15% kürzen, damit du noch Geld für notwendige Reparaturen zur Verfügung hast. Bei einem Händlerkauf würde ich mind. 5% einplanen.

Dann kannst du die angezeigten Angebote, die du am besten findest, hier zur Diskussion stellen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Kaufberattung? "-berattung" 😕

suche Dir einen passenden Wagen aus und stelle konkrete Fragen, dann wird sicher auch konkret geantwortet.

alles andere ist "Fischen im Trüben"...

btw: der F1x ist bzgl. Familienzuwachs kein Raumwunder, darum vorher prüfen und nicht nachher meckern 😛

Zitat:

@Kratos5858 schrieb am 24. April 2017 um 22:54:18 Uhr:


Wollte fragen ob die laufeistung eine große Rolle spielt, viele sagen es muß unter 145 tausend liegen da der turbo ab 150 mal fliegen geht.

Der Logik folgend müsste man dann aber einen Wagen mit 155.000km kaufen, da dann der Turbo ja schon ersetzt wurde... 😉

Ansonsten: Was kanne geschrieben hat.

Servus Jungs erstmal danke für eure antworten.

Ich war beim BMW Händler und habe mir den f10 und den 3 er angeschaut

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Von Räumlichkeiten sind beide für uns geeignet.

Was sagt ihr zum 3 er im Vergleich zum 5 er?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der 3 BMW ist von 2013 und soll noch knapp 21T€ kosten

Der 5er ist von der Ausstattung her ok ist aber von 2010 und soll fast 19t€ kosten ist auch schon 3. Hand...

Ich würde grundsätzlich bei Familienzuwachs eher zum 5er tendieren und der 3er ist im Alltag mit Kinderwagen etc. Schon recht klein würde dir sogar eher zum f11 raten wenn nochmal Nachwuchs geplant ist.

Und ja ganz wichtig n paar Euro zurücklegen denn wenn was kaputt ist kann es schon teuer werden. Und eine Gebrauchtwagengarantie übernimmt vieles nicht...

Also mein Fall wären beide nicht...

fahr Beide, den 3er und den 5er.

Deine subjektiven Eindrücke runden die Entscheidung ab.

Mir wäre der 3er zu:

- teuer; statt bling-bling und Mischbereifung würde ich weniger KM vorziehen
- laut und
- klein

und der f10 ist schlichtweg zu alt, wenn auch bei BMW gewartet...

@ChrisBMW535 trifft den Nagel auf den Kopf: schaue Dich nach einem F11 um!

Sedan und Familie beißen sich nach meinem Verständnis; die Holde wird es begrüßen und als Finanzministerin ggf. noch ein Paar Scheine locker machen, sodaß das Objekt UHU TKM und einen 3D unter der Haube hat, ab 2013, sprich LCI, mit 258 ps und €6

meine frau hat bis vor 2 monaten einen 3er gehabt.. als kombi.. mit einem kind haben wir manchmal am Parkplatz tetris gespielt um alles ins kofferraum zu bkommen. wir haben dann das auto verkauft und haben einen 5er kombi geholt.. die 20cm mehr tiefe im kofferraum macht schon einen unterschied..

limousine und kind würde ich dir abraten.. nach dem kinderwagen geht nichts mehr ins kofferraum rein..

Erstmal danke für eure Tipps, meine Tochter ist jetz 5 Monate alt und ich muss ehrlich sagen der Kofferraum vom Coupe ist super. Kinderwagen und paar Einkäufe passen locker rein.

Ich bin nicht der Fan vom Kombi und meine Frau eher gar nicht ^^ auch wenn es das optimale wäre.

Ich würde dann doch eher zur 5 er limousine umsteigen.
Es sollte halt Automatik, große navi und Schiebedach haben.
Für den Preis mit wenig km finde ich leider nichts gescheites. Schaue mehr nach Händler um anstatt privat. Weil privat hatte ich schlechte Erfahrungen gehabt.

Mfg

Zitat:

@rsyed schrieb am 25. April 2017 um 16:49:39 Uhr:


meine frau hat bis vor 2 monaten einen 3er gehabt.. als kombi.. mit einem kind haben wir manchmal am Parkplatz tetris gespielt um alles ins kofferraum zu bkommen...............

Hatte der 3er keine separate umklappbaren Rücksitze? Der F31 hat diese und dann sollte eigentlich mit 3 Personen alles reinpassen.

Wir fahren mit dem F31 regelmäßig längere Touren mit 3-4 Erwachsenen. Mit Gepäcknetz hoch und 1 Einzelrücksitz umgeklappt, passt da bei Beladung bis zur Decke schon einiges rein. Allerdings ist der Kofferraum im F11 tatsächlich um einiges größer.

Ich rate dem TE auch dazu, wenn er unschlüssig ist, unbedingt F11 und F31 ausgiebig im Vegleich Probe zu fahren. Auch im Fahrverhalten sind sie unterschiedlich. Der F11 hat mit dem Serienfahrwerk deutlich besseren Abrollkomfort und ist bei Tempo > 180 merklich leiser (bei gleichem Motor). Der F31 ist handlicher und fährt sich etwas knackiger. Außerdem ist er bei gleich verbautem Motor etwas schneller in Beschleunigung und Topspeed, wobei er dabei ca. 5% weniger verbraucht als der F11.

Hallo vielen Dank für eure Tipps, ich schaue mich Grad noch um F31 und F11 werde auch Probe fahren. Habe bei BMW Händler ein Termin ausgemacht, kaufen die auch Unfall Autos also als Anzahlung. Habe keine Lust den Wagen zu reparieren oder jetz bei mobile usw zu verkaufen.

Mfg

Deine Antwort