Kaufbegleitung
Hallo zusammen,
ich möchte gerne einen Gebrauchwagen kaufen. Habe allerdings keine Ahnung. Im Familen-, Freudes- und Bekanntenkreis gibt es allerdings ebenso niemanden der mich unterstützen kann. Demnach habe ich im Internet nach Kaufbegleitern recherchiert. Gibt es jemand, der damit Erfahrung hat? Macht das Sinn? Gibt es seriöse Empfehlungen?
Ich danke euch!
137 Antworten
Zitat:
@Kugabasti schrieb am 2. Februar 2021 um 10:19:13 Uhr:
Man kann sich auch einfach selbst belügen.
Wenn ich nur 15000 gezahlt habe und nach 5 jahren noch 7000 bekomme, habe ICH 8000 euro wertverlust. Nur weil ich gut einkaufe muss ich den verlust doch nicht künstlich durch Traumpreise hochrechnen. Denn Listenpreise sind nix anderes als der Traumpreis den der Hersteller gerne hätte
Man kann sich nicht selbst belügen oder sonst was. Die Prozentzahl beim Wertverlust bezieht sich immer überall auf den Listenpreis. Ob du es wahrhaben willst oder nicht. Verstehe es doch.
Zitat:
@Kugabasti schrieb am 2. Februar 2021 um 10:21:39 Uhr:
Wenn ich doch weiss das ich ihn neu für 14000 haben kann, müsste ich doch gewaltig eine mit dem Hammer kriegen wenn ich einen 12 jahre alten für fast 7000 kaufe oder?
Hole dir zwei Hammer. Wenn jemand nur 6500€ für ein Auto hat, bringt es nichts wenn man für 14.000€ ein neues Auto haben kann....
Zitat:
@Fabia2021 schrieb am 2. Februar 2021 um 11:02:17 Uhr:
@polystyrol danke, aber so ein alter Volvo verbraucht auch ganz schön viel.
Hi,
der V50 ist weitgehend Baugleich mit dem Ford Focus Tunier.
Vom Verbrauch und den Unterhalskosten wahrscheinlich schon ein wenig höher als ein Fabia Kombi aber jetzt auch keine Welten entfernt.
Ein Fabia ist aber auf jeden Fall die vernüftigere Wahl, auch wenn die Gebrauchtwagenpreise im direkten vergleich mit einem V50 im Verhältnis höher ist.
Den Wert von etwas, bestimmt immer der, der bereit ist so und soviel für etwas zu bezahlen.
Da Niemand den Listenpreis zahlt hat dieser keinen WERT.
Deshalb nehme Ich ihn auch nicht um irgendeinen WERTverlust zu ermitteln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kugabasti schrieb am 2. Februar 2021 um 11:46:31 Uhr:
Den Wert von etwas, bestimmt immer der, der bereit ist so und soviel für etwas zu bezahlen.
Da Niemand den Listenpreis zahlt hat dieser keinen WERT.
Deshalb nehme Ich ihn auch nicht um irgendeinen WERTverlust zu ermitteln.
Das stimmt. Aber deine Aussage zum Wertverlust stimmt überhaupt nicht. Es spielt überhaupt keine Rolle waa deine Verwandten vor 10 Jahren an Straßenpreis bezahlt haben. Für den Wertverlust in Prozent in Prozent gibt es nur einen Preis. Den Listenpreis. Sonst kann man den Wertverlust gar nicht beziffern, da jeder einen anderen Rabatt hat.
Du kennst dich doch im Finanzierungsforum aus, warum denn hier keine Finanzierung anbieten?
6500euro anzahlen, den rest auf 4 oder 5 jahre finanzieren.
Dann kann Sie ein neues auto fahren wo erstmal 5 Jahre ruhe sein könnte bevor Reparaturen drohen.
Der 12 jährige wird in 5 Jahren dagegen seinem Ende schon ziemlich nah sein, und mit sicherheit die ein oder andere Reparatur in 1 oder 2 Jahren brauchen.
Wenn Sie ihn dann selber 12 Jahre fährt und dann für 6700euro verkauft, hätte sie ja richtig was verdient, und dafür unschlagbar günstig einen Neuwagen gefahren.
Sorry, das wird hier wirklich zu dämlich. Warum heiratet die TE keinen reichen man und holt sich eine Tesla Plaid für 140.000 Euro. Würde ja auch gehen.
Sitz Du schon wieder am Stammtisch?
Ist noch was früh oder?
Du versteifst Dich nur auf den Listenpreis.
Für mich zählt nur das was ich Tatsächlich zahlen muss.
Die Wahrheit liegt mit Sicherheit irgendwo dazwischen
Der Listenpreis ist völlig egal, offensichtlich gehen vergleichbare Autos in Berlin für den aufgerufenen Preis an Käufer.
Damit gibt es exakt 3 Möglichkeiten.
1. Die Preise bezahlen
2. Ein Auto im schlechteren Zustand suchen
3. ein anderes Modell aussuchen
Zitat:
@Kugabasti schrieb am 2. Februar 2021 um 12:06:35 Uhr:
Sitz Du schon wieder am Stammtisch?
Ist noch was früh oder?Du versteifst Dich nur auf den Listenpreis.
Für mich zählt nur das was ich Tatsächlich zahlen muss.Die Wahrheit liegt mit Sicherheit irgendwo dazwischen
Dann darfst du aber auch nicht damit argumentieren was so ein Auto nach 3-4 Jahren an Wertverlust hat, weil sich die Angaben immer auf den Listenpreis beziehen. Das scheinst du aber nicht zu verstehen
Zitat:
@Fabia2021 schrieb am 2. Februar 2021 um 11:02:17 Uhr:
@polystyrol danke, aber so ein alter Volvo verbraucht auch ganz schön viel.
stimmt natürlich. ich denke er wird so um die 1,5-2L mehr verbrauchen. (dafür geht er auch besser)
je nachdem wie viel du fährst fällt das dann ins gewicht.
Wenn du einen gebrauchtwagen kaufen gehst, schaust du dann vorher in die Liste und bezahlst den Preis? Versuchst du dann nicht mehr zu handeln?
Würdest du eventuell sogar freiwillig draufzahlen falls der verkäufer ihn unter Liste anbietet?
Ich denke wir sollten beide dem anderen ein kleines Zugeständniss machen und die Diskussion auf eis legen.
Für mich zählen nur meine Zahlen, was habe ich, was kann, will und muss ich zahlen. Und nicht was irgendein Konzern gerne hätte.
Das der Listenpreis in Deutschland als gängiges Mittel zur Preisermittlung genommen wird weiss ich. Es bezahlt ihn halt nur keiner. Beim Neuwagen generell nicht, und beim gebrauchten handelt auch jeder.
Man man man..., der WERTVERLUST eines Autos (ausschließlich interessant für den pot. Käufer) bezieht sich immer auf den Bruttolistenpreis!!
Fall: Ich habe zwei identische Fabia, beide kosteten (da identisch) vor 4 Jahren neu lt. BLP 20t€...
Eigentümer A hat 18t€ bezahlt, neu und Eigentümer B des anderen Klons hat 15t€, natürlich auch neu.
Jetzt, vier Jahre später, beide Autos sind immer noch exakt identisch, gleichen KM-Stand pipapo...
Für den potent. Interessenten ist es völlig Banane, was A oder auch B damals für den Wagen letztlich neu bezahlt haben!!! Beide (da identisch) sind völlig unabhängig vom damaligen eff. Kaufpreis exakt gleich "viel wert"..; logisch oder?
Beide kosten nach 4 Jahren ca. 10t€...! (Die Summe ist egal). Da kann jetzt A nicht zum Käufer sagen, aber ich habe damals 18t€ bezahlt..., völlig Banane! Der Wagen hat im Vgl. zum BLP eben 50% verloren..
Ergo kann(!!) es nur als Vergleichsgröße beim Thema Wertverlust nur(!) um den BLP gehen..., man man man...
Ja DarkDarky.
Wenn ich aber zu einem Händler gehe und kriege den Wagen als Tageszulassung mit 20 km für 14000Euro, dann kann ich aber doch nicht 7000 Euro für eine 12 Jahre alte gurke bezahlen nur weil Skoda vor 12 Jahren von 20000 Euro für den Wagen geträumt hat.
Das ist alles richtig was ihr sagt. Streite ich ja auch nicht ab.
Ich würde den aber so nicht kaufen für das Geld. Entweder dann Neu oder garnicht.
Das wäre Geldverbrennung vom feinsten.
Kann ja jeder für sich selbst entscheiden ob er 7 für ne alte gurke zahlt oder lieber 14 für das Auto in neu.
Für mich Persönlich käm nix anderes in Frage als den Neuen zunehmen.
Man kann den ja selber 12 jahre fahren und dann zu diesem Preis verkaufen. Dann habe ich 12 jahre auto gefahren und 7000 in der Hand. Wenn ich den gebrauchten aber kaufe , kann ich den vielleicht 5 oder 6 jahre fahren und hab dann vielleicht noch 200 euro vom verwerter in der Hand und sonst nix
Deswegen finde ich den Preis ok. Klar, der superguru wird was besseres finden. Aber wenn eine Frau ohne Hilfe und Ahnung einen Fabia in der Nähe sucht, dann fährt sie mit so einen Fahrzeug am besten. Auch wenn es vielleicht 500 Euro mehr kostet als möglich wäre