Kauf Volvo XC 70
Erst mal ein Gruß an alle Volvo Fahrer, ich bin neu hier im Forum.
Fahre seit 13 Jahren VW Passat Variant TDI und möchte auf Volvo umsteigen. Vielleicht ein Volvo XC 70 . Altes Modell Bj. 2005, Benziner (Diesel lohnt nicht, fahre nur 12000km im Jahr).
Ich habe ein gutes Angebot. Bj. 2005 XC 70 Momentum zum Händlereinkaufspreis zzgl. meines alten Passi. Volvo erst 40000 km gelaufen. Fahrzeug super ausgestattet. Xenon, Schiebedach, Anhängerkupplung, Four-C, Navi.
Bauchschmerzen macht mir eigentlich nur der hohe Schadstoffausstoß von ca. 245 g/Km.
VCD möchte Fahrzeuge mit hohen CO2 Ausstoß zur Kasse bitten. Angeblich erst mal nur bei Neufahrzeugen. Ich aber glaube, dass auch Neuzulassungen in 2008 darunter fallen werden. Beim Volvo sind das laut VCD schlappe 720 €.
Vielleicht hat der ein oder andere hier einen Tipp, worauf ich bei einem 3 Jahre alten XC 70 achten muß. Mir bekannt ist, Winkelgetriebe macht schon mal ab und an Ärger. Ansonsten ist mir nichts bekannt.
Über Anregungen von Euch würde ich mich freuen.
Gruß, Hansi1960
12 Antworten
Um welche Motorisierung geht es denn? Ich vermute den 2.5T, T5 oder sonst einen der Tubo-Benziner? Automatik oder Handschaltung?
Äh ja - wer oder was ist "VCD" 😉?
Hallo Hansi1960,
zunächst einmal ein herzliches Willkommen im Forum.
Deine Angaben sind nicht gerade Aussagekräftig was Motor und Getriebe angeht. Auch Informationen zum Verwendungszweck könnten zu einer höheren Anzahl von Beiträgen führen. Solltest Du die AHK z.B. regelmäßig mit größeren Lasten nutzen wäre eine Ausstattung mit Niveaumaten ggf. sinnvoller als eine Ausstattung mit Four-C.
Gruß Manfred
Zitat:
Original geschrieben von VolvoAndy
Um welche Motorisierung geht es denn? Ich vermute den 2.5T, T5 oder sonst einen der Tubo-Benziner? Automatik oder Handschaltung?Äh ja - wer oder was ist "VCD" 😉?
Beim ausgelaufenen XC70 gab es nur den 2.5T. Ein T5 oder anderer benziner war nicht erhältlich.
Beim Getriebe gab es aber die Auswahl.
Hallo Manfred und VolvoAndy,
freue mich, dass ich als VW Fahrer bei Euch Willkommen bin.
VCD ist der Verkehrsclub Deutschland. Ist ein gemeinnütziger Verein und macht Verkehrspolitik in Deutschland. Wird für zukünftige Steuermodelle der erste Ansprechpartner der Bundesregierung sein. Setzen sich vehement für ökologische und sozialverträgliche Verkehrspolitik ein. Sind auch maßgeblicht am DPF-Wahnsinn beteiligt. Also auf Deutsch, absolute Hardcore-Gegner in Sachen Auto. Sind die einzigen die mir den Volvo vergraulen können.
Angebotenes Fahrzeug ist ein XC Momentum 2,5 T 154 kW, Schaltgetriebe.
Fahrverhalten - viel Kurzstrecke, Kinder hin und her. Haben einen Hund (transportiert im Kennel, deshalb Fahrzeug mit großem Kofferraum). Fahren viel in ländlichen Gebieten. Meine Frau möchte gerne Allrad. Hat in der kalten Jahreszeit öfters schlechte Erfahrungen mit dem jetzigen Fahrzeug gemacht. Sie ist ein bißchen auf dem SUV-Tripp. Fahrzeuge ab 2,2 t. Da wird mir immer ganz schwindelig. Anhängerbetrieb eher selten. Fahrradträger kommt schon häufiger zum Einsatz. Eigentlich käme ich auch mit einem 75 PS Fahrzeug klar, macht nur keinen Spaß.
Was Fahrzeuge anbetrifft, bin ich ein bißchen verwöhnt. Passat in 13 Jahren keine Ausfälle, noch nicht mal Verschleißteile, außer Auspuff. Zweitfahrzeug genau so. Mazda MX 5, Superqualität.
Deshalb mein Interesse an Erfahrungen mit dem XC 70.
Gruß, Hansi1960
Ähnliche Themen
Zitat:
VCD ist der Verkehrsclub Deutschland. Ist ein gemeinnütziger Verein und macht Verkehrspolitik in Deutschland
Dachte ich mirs doch, in der Schweiz gibt's das auch, heisst VCS. Seit sie mit ihren Einsprachen gegen eines der EM-Stadien ein Debakel angerichtet haben, nimmt sie hier aber keiner mehr so richtig ernst...
Zitat:
Eigentlich käme ich auch mit einem 75 PS Fahrzeug klar, macht nur keinen Spaß.
Ein Renault Kangoo hätte gleich viel Platz, aber wer möchte sowas schon fahren 😉...
Der 2.5T ist jedenfalls ein wirklich guter Motor, er lässt sich sehr schaltfaul fahren, hat untenrum viel Drehmoment und dreht trotzdem weit hoch, wenn man das möchte.
Wenn ihr viel Kurzstrecke fahrt ist das natürlich für den Verbrauch nicht so günstig - wäre aber mit jedem Motor so.
Hallo VolvoAndy,
ich weiß, katapultiere mich von 7 l auf 14 l.
Das gute Angebot, basiert nur auf der Tatsache, dass es hinsichtlich der Kfz-Steuer in Deutschland, bald richtig zur Sache geht. Natürlich auch wegen der hohen Benzinkosten. Spätestens 2009 nach den Wahlen, wird die CO2-Steuer greifen. Da kann ein Modell wie der XC 70 schnell zu einem unverkäuflichen Objekt werden. Sollte sich in Deutschland die Kfz-Steuer nur annähernd an Frankreich anlehnen, dann gute Nacht.
Die Autoobilhersteller geben auch schon richtig Gas. VW z.B. bringt sparsame Motoren mit TSI- Technik. Niedriger CO2 Ausstoß bei hoher Leistung mit geringem Verbrauch.
Nur möchten wir auch mal ein anderes Auto fahren. Volvo war für uns schon immer interessant.
Wir werden noch mal in uns gehen müssen.
Gruß, Hansi1960
Hallo VovoAnda und Manfred,
ach ja, muß ich noch los werden.
Tolle Autos habt Ihr. Zeugt wirklich von gutem Geschmack.
Gruß, Hansi1960
Zitat:
VW z.B. bringt sparsame Motoren mit TSI- Technik. Niedriger CO2 Ausstoß bei hoher Leistung mit geringem Verbrauch.
Unter Laborbedingungen vielleicht, aber nicht in der Praxis:
http://www.motor-talk.de/.../verbrauch-eos-tfsi-t1189284.html?...oder
http://www.motor-talk.de/.../2-0-tfsi-verbrauch-t1376815.html?...Ich fahre meinen T5 mit ca. 8,5l/100km (nachgerechnet, siehe Spritmonitor). Für einen Wagen mit 220PS und 1800kg Leergewicht finde ich das wirklich ok. Da brauch ich keine 1.4l doppelt aufgeladene Direkteinspritzer "Nähmaschine"... Zusätzlich produzieren Benzin-Direkteinspritzer dann eben auch Feinstaub. Nein Danke!
Zitat:
Das gute Angebot, basiert nur auf der Tatsache, dass es hinsichtlich der Kfz-Steuer in Deutschland, bald richtig zur Sache geht. Natürlich auch wegen der hohen Benzinkosten. Spätestens 2009 nach den Wahlen, wird die CO2-Steuer greifen.
Da würde ich mal nicht so schwarz sehen...
Zitat:
Tolle Autos habt Ihr. Zeugt wirklich von gutem Geschmack.
Danke 🙂...
Hallo Hansi,
sprichst Du von einem Neuwagen oder einem gebrauchten? Wenn Du von einem Gebrauchtwagen sprichst, können dir irgendwelche Besteuerungsvorschläge für Neuwagen ja derzeit egal sein, oder?
Wenn es sich um einen Gebrauchtwagen handelt, wie teuer soll er denn sein? Die Ausstattung hört sich sehr gut an..... Zum XC70 nur so viel: er gehört zur Gattung Autos, deren Potential in D mehr als nur verkannt wird. Der 2.5T ist ein hervorragender Motor. und wenn hier die KFZ-Steuer angepasst werden soll, gibt es halt 2 Möglichkeiten: entweder Du freust dich über das tolle Auto, was du 2008 zu einem hervorragenden Preis gekauft hast, oder du lässt es halt bleiben und heulst mit den 1.4 tdfsiditsctdtrzidf-mega-mini Co 2 Autos und sparst pro jahr 50E an KFZ-Steuern. Ich geb es zu, man kann das dt. Volk sehr an der Nase herumführen. Aber mittlerweile merken viele die Umweltplaketten-Vera********* und wenn man dann massiv an die KFZ-Steuer will, hat das mal ein Ende. Dass die SUVs nicht mehr nach Gewicht besteuert werden können, dagegen fand ich gut und sehr richtig. Ausgerechnet die Fahrzeuge a la Touareg V10tdi sollen NFZ-Charakter haben?
Dass ausgerechnet der VCD die Bundesrgierung berät, hatte ich noch nicht gehört. Aber nichts ist unmöglich. Wer schon fast keine Mitgleider hat, muss halt den lauten machen.
/* VW Topic on
Zum Thema Vau Weh und Zuverlässigkeit sage ich nur so, dass ich das Gefühl habe, dass wohl ausgerechnet diese Marke sehr viele Montagsautos produziert. Ich selber hatte drei in Reihe davon und ich habe mir geschworen, dass mir kein Vau Weh mehr ins Haus kommt. Ich kenne auch keine andere Marke, bei der so viel von Problemen berichtet wird (und nicht nur von Einzelfällen, bzw Eigenschaften, wie hier), und die trotzdem noch begeistert gekauft wird (sieh mal in die VW Foren hier)
VW off*/
Hallo Jürgen,
bleib locker. Möchte keine Werbung für TSI Motoren machen, wollte nur darauf hinweisen das sich hinsichtlich Verbrauch ect. einiges bewegt. Natürlich auch bei Volvo´s neuen Modellen. Kommen für mich aber nicht in Frage, sprengt den finanziellen Rahmen.
VW auch nicht, habe ich lange genug gefahren.
Angebot liegt bei 22000 € zzgl. VW. Mein Fahrzeug ist alt und auf dem privaten Markt maximal für 2500 € zu verkaufen.
Gruß, Hansi1960
Hmm, der Wiederverkaufswert kann Dir eigentlich wurscht sein, wenn Dein Plan eh ist, den Elch auch wieder 13 Jahre zu fahren. Bis dahin ist jedes Techtelmechtel über Wiederverkauf völlig für den A....
"Nehmen Sie den Wagen mit AC, nicht in rot, mit bla, dann verkauft er sich besser" - "Toll, ich würde ihn aber dann gerne behalten"
Der Preis erscheint mir eher etwas hoch, aber ich bin nicht im aktuellen Markt für V70 / XC70, meiner ist so artig, der will noch bleiben :-)
Ansonsten machst Du mit dem Elch sicher keinen schlechten Kauf, die Kisten sind robust. Such' hier im Forum mal nach XC-Fan und seinen Touren, dabei hat er mal ein bisserl "Hardwareschaden" anrichten können, aber er übertreibt's ja auch manchmal bewußt.
Den Benziner kannst Du ggf. auch auf Gas umrüsten, damit könnte sich die Öko-Problematik auch lösen lassen. Davon abgesehen, bloß weil die "Wuiden" vom VCD was meinen wird's nciht zwangsläufig so kommen. Es gibt noch diese andere Lobby, die mit den gelben Autos und so.
Wenn er Dir taugt, und Deiner OHL auch, dann ist das sicher ein guter Kauf. Und auf alle Fälle ein schöner Kompromiß zwischen SUV-Wahn (die, mit dem Benzin-Suff) und echtem Kombi.
Ich kann man den Kommentaren oben nur anschließen:
Mit einem 2.5T machst keinen Fehler (wenn der normal gepflegt ist).
Bei uns laufen ziemlich viele Volvos. Hoher Benzineranteil wegen der erhöhten Standfestigkeit.
Wir haben so gut wie keinerlei problem mit den V70 Benziner. Die sind meist T5 oder 2.5T.
Die meisten Wagen machen bis zu 60tkm p.a., manche bis 90tkm (eher die Ausnahme).
Außer Service, beim 2.5er etwas Öl (ca 1l pro 10tkm, beim T5 ~0,5l je 15tkm), Reifen und die üblichen verschleißteile (bremsen etc.), wird d anicht viel anfallen, wenn der Wagen bei einem koimpetenten 🙂 zum Service ist.
Bei dem sinkenden Audi/VW Anteil bei uns kann mdies nicht sagen. Die fallen schon arg oft aus und die Werkstätten sind nicht wirklich kundenorientiert.
Bin vor 2 Wochen selbst von V70 2.5T auf XC703.2 umgestiegen und würde es wieder machen. trotz des lahmen 3.2er Motors. Am besten wäre im XC ein 2.5T mit Schaltgetriebe und um den geht es bei Dir.
Schon mal meine Gratulation dazu vorab!
VG
zehti