Kauf V70 II AWD sinnvoll?

Volvo V70 2 (S)

Hallo, ich bin neu hier im Forum.
Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem neuen, grossen Kombi und eigentlich steht der V70 ganz weit oben auf der Wunschliste. Ich habe schon einige Angebote gecheckt und bis gestern war ich der Meinung, zwei mögliche Kandidaten zum Probefahrten gefunden zu haben. Beides V70II AWD D5, Jahrgang 2006 bzw 2007, einmal mit 165k einmal mit 210k Km.
Toll, genau was ich suche. Und in meinem budget. Und Dank Euro 4 krieg ich eine grüne Plakette...
Bei meinen weiteren Recherchen bin ich über Probleme mit dem Diesel ab 2006 und dem AWD gestoßen.
Jetzt stellt sich die Frage, ob die Fahrzeuge überhaupt in Frage kommen, oder ob ich es gleich sein lassen soll schon vor der Probefahrt. Oder gibt es Symptome, auf welche sich achten lassen, um das Risiko zu minimieren?

Ein paar Angaben habe ich hier schon gefunden, aber die Diskussion um v.a. die AWD-Probleme haben mich ziemlich verunsichert. Was ratet ihr?

Herzliche Grüsse

Patrick

Beste Antwort im Thema

Dieses Thema hier interessiert mich so, dass ich als jahrelanger Mitleser mich gerade registriert habe. Ich habe von Autos wenig Ahnung, weswegen ich mich in so einem Forum auch normalerweise nicht melde. Hier kann ich vielleicht doch mal etwas sagen:
Meinen ersten Volvo habe ich 2002 neu gekauft, ein V70 D5 FWD. Als Firmenwagen angeschafft und nachher in der Familie aufgenommen. Auf Grund der extremen Zufriedenheit haben wir uns im Frühjahr 2008 einen frischen XC 70 D5 AWD Automatik, aus der alten Baureihe, aber mit 0 km zugelegt
Der Unterschied zwischen den Autos war immens, das hatte ich nicht erwartet:
Verbrauch: 1l mehr
Höchstgeschwindigkeit, trotz der 185 PS (zu 163 beim Alten) um etwa 10 km/h geringer.
Das waren die negativen Punkte, ansonsten kann ich nur positives berichten: Drehzahlniveau, auf Grund des 6. Ganges, deutlich geringer. Fahrverhalten, auch im Trockenen, eine andere Welt. Ob es am Allrad liegt, oder an den 5 Jahren, die zwischen den Autos liegen kann ich, siehe oben, auf Grund meines Halbwissens,nicht feststellen.
Im Winter tun sich ganz andere Dimensionen auf, bei geschlossener Schneedecke, Spurrillen was auch immer die winterlichen Straßen so hergeben, ein auch nur ähnlich sicheres Fahrverhalten habe ich bei keinem meiner doch sehr zahlreichen Autos erlebt. Schäden bei diesem Auto halten sich in sehr engen Grenzen. Das teuerste bisher war ein Kreuzgelenk des Allrades, dies wurde im Volvozentrum meines Vertrauens für rund 400 €, incl. Material behoben. Eine Birne des Xenonlichtes musste erneuert werden, die zweite fängt jetzt an zu flackern und die Standheizung braucht wohl bis zum nächsten Winter den Reparatursatz von Volvo, die hustet sich schon ganz gut einen zurecht. Wie gesagt bis jetzt, das finde ich sehr überschaubar. Wenn ich mir die Elektronik- und was weiß ich sonst noch für Probleme der Audis und BMW`s bei uns in der Firma anschaue, bin ich richtig froh Volvo zu fahren. Erwähnen sollte ich vielleicht noch, dass auf Grund der großen Zufriedenheit mit dem XC 70 meine Frau jetzt begeisterte Nutzerin dieses Mountainbike auf vier Rädern (Originalzitat meines Nachbarn) ist und ich seit 2013 einen XC 90 D5 AWD Summum Automatik besitze. Bisher nicht den geringsten Ausfall, die Kisten funktionieren einfach nur. Ich kann hier also nur eine eindeutige, klare Kaufempfehlung für Volvo im Allgemeinen, sowie AWD im besonderen aussprechen.

Viele Grüße vom Niederrhein (wo man eigentlich gar keinen Allrad braucht)

Harald

30 weitere Antworten
30 Antworten

Willkommen in der AWD Familie! Die mögliche Fahrdynamik hatte mich damals am V70 II AWD überzeugt: Da wo ein Front-Triebler in der Kurve über die Vorderräder schiebt, "lenkt" beim AWD der dann einsetzende Heckantrieb beim beherzten Gasgeben mit (leider mit kleiner Gedenksekunde). Das man wegen mehr Traktion beim Beschleunigen nicht schneller steht... der AWD ersetzt nicht den Kopf!

Ein AWD macht keinen Landrover: Habe mich auf einer dänischen Nordseeinsel mehrmals eingegraben (keine Untersetzung / keine Diff Sperre / keine Bodenfreiheit).

Fazit: Jederzeit wieder!

Viel Spass,
Andreas

Zitat:

@Umweg schrieb am 20. Januar 2016 um 18:40:51 Uhr:


Danke Euch für die Glückwünsche 🙂

Wahrscheinlich werde ich Euch schon noch mit weiteren Fragen belästigen 🙂

Herzliche Grüsse
Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen