Kauf V70 II 2.4 Benziner 140 PS

Volvo V70 2 (S)

Hallo zusammen

Was haltet ihr von diesen V70?
Zahnriemen wurde gemacht und auch sonst sind alle Inspektionen bei Volvo erledigt worden. Leider keine Sitzheizung und Xenon.

Meine Überlegung ist es so einen Wagen auf LPG Autogas umrüsten zu lassen und den Wagen die nächsten 6-7 Jahre zu fahren. Kilometerleistung pro Jahr sind bei mir 22000Km. Freue mich auf eure Meinung

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1230232501-216-3911?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Varapilot schrieb am 18. Oktober 2019 um 15:50:32 Uhr:


Hallo zusammen

Das der Wagen keine Sitzheizung, AHK und Xenon hat das habe ich schon bemerkt und die Verkäuferin darauf hin gewiesen. Sie hat sich bei den Angaben versehen bzw. die falschen Häckchen gesetzt.

Der Volvo wurde von der Verkäuferin letztes Jahr gekauft und nur als Übergangsauto gefahren da sie jetzt einen Firmenwagen bekommt.

...und du glaubst das auf Anhieb...???
Zumindest dubiös sind die Aussagen schon...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hi,

Moment mal, ne manuelle Leuchtweitenverstellung besagt lediglich, der Wagen hat kein Xenonlicht , denn da wäre eine automatische vorgeschrieben. Ob Niveaumaten oder nicht, hat damit überhaupt nichts zu tun....

Gruß der sachsenelch

Hallo Varapilot,

das angebotene Automobil ist ne Krücke, auf den Fotos sind die behaupteten Eigenschaften nicht erkennbar, wie bereits geschrieben nicht mehr als 2.800 - 3.000 € dafür ausgeben.

Liebe Grüße
Elchsocke

Hallo zusammen

Das der Wagen keine Sitzheizung, AHK und Xenon hat das habe ich schon bemerkt und die Verkäuferin darauf hin gewiesen. Sie hat sich bei den Angaben versehen bzw. die falschen Häckchen gesetzt.

Der Volvo wurde von der Verkäuferin letztes Jahr gekauft und nur als Übergangsauto gefahren da sie jetzt einen Firmenwagen bekommt.

Sämtliche Inspektionen und Reparaturen, auch Zahnriemen, wurden von Volvo erledigt da der Wagen vorher dem Verkaufsleiter von Volvo Rebmann in Leipzig gehörte.
Also hat der Wagen eine saubere Historie.

Mein Schwiegervater wohnt in dem Ort von der Verkäuferin und hat sich den Wagen heute einmal zumindest von innen und außen angeschaut.
Sauberes Fahrzeug ohne Kratzer und Dellen. Von unten müsste ich mir ihn noch anschauen falls ich mich dazu entscheide am Wochenende die 430Km Fahrt aufzunehmen.

Ich denke das der Wagen keine Krücke ist so wie es Elchsocke850 behauptet hat und denke das er auch 4000€-4500€ wert ist. Vorausgesetzt er fährt sich gut und ist von unten in Ordnung

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 18. Okt. 2019 um 13:41:59 Uhr:


Moment mal, ne manuelle Leuchtweitenverstellung besagt lediglich, der Wagen hat kein Xenonlicht , denn da wäre eine automatische vorgeschrieben. Ob Niveaumaten oder nicht, hat damit überhaupt nichts zu tun....

Richtig. Meiner hat serienmäßig Niveaumaten drin und trotzdem ne manuelle Scheinwerferverstellung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Varapilot schrieb am 18. Oktober 2019 um 15:50:32 Uhr:


Hallo zusammen

Das der Wagen keine Sitzheizung, AHK und Xenon hat das habe ich schon bemerkt und die Verkäuferin darauf hin gewiesen. Sie hat sich bei den Angaben versehen bzw. die falschen Häckchen gesetzt.

Der Volvo wurde von der Verkäuferin letztes Jahr gekauft und nur als Übergangsauto gefahren da sie jetzt einen Firmenwagen bekommt.

...und du glaubst das auf Anhieb...???
Zumindest dubiös sind die Aussagen schon...

"Das der Wagen keine Sitzheizung, AHK, Xenon hat.... bzw. falschen Häckchen gesetzt."

und das gleich 3 x??? Und bei Optionen die i.d.R. gefragt sind und den VP aufwerten.

"da der Wagen vorher dem Verkaufsleiter von Volvo Rebmann in Leipzig gehörte.... Also hat der Wagen eine saubere Historie."

Das Auto ist von 2006, die letzte Besitzerin fuhr ca. 1 Jahr damit. Wieviele Eigentümer gab es dazwischen, ein Volvo-Verkaufsleiter fährt kein Auto 12 Jahre ausser er ging damals in Rente.... Es kann aber durchaus ein guter Gebrauchtwagen sein.

..... aber ein Verkaufsleiter vom Volvo Dealer fährt doch keine buchhalterausstattung.....
.... erzählen kann man viel....

Gruß der sachsenelch

Ich würd mir die 400km Anreise sparen. Nicht weils der Volvo nicht wert ist. Aber es kommen sicher noch weitere Angebote die näher liegen und somit von Dir persönlich auch zu begutachten sind.

Würde ich mir nichtmal angucken. Und bei den ganzen falschen Angaben usw. empfinde ich das Auto als viel zu teuer, sorry.

Ruf doch mal bei Rebmann an, die haben doch nix zu verbergen. Kenne den Betrieb in Leipzig Engelsdorf, kleiner, aber guter Händler..

Typischer Verkäufertrick, Ausstattung angeben, dienlichst vorhanden ist damit der Preis zur tatsächlichen Ausstattung erhöht werden kann und wenn man vor Ort ist wird nichts erzählt - nur wenn man das anspricht, bekommt man dann „großzügig“ Nachlass, wobei der Wagen dann zum vergleichbaren immer zu teuer ist...
Und der Käufer denkt sich WOW, hab ich gut gehandelt...
Der Verkäufer macht dann schon ein Siegestänzchen...

Hallo,
eine Entscheidung, die Dir keiner abnehmen kann.
Drei Zahlen, die es zu bedenken gilt.
Ein 13 Jahre altes Auto für letztlich 7.500 € mit unkalkulierbaren Risiken
Deine angegebene jährliche Laufleistung von 22.000 Km heißt sicher "Pendler"
täglich aufs Auto angewiesen.

Ich meine, es ist eine Überlegung wert, beim Volvo-Händler vorbeizuschauen.
Beispielweise ein XC 60 Leasingrücklauf, um die 20 bis 30 Tkm gelaufen, steht schon um die 20.000 €
beim Händler. Der hat Euro 6 und verbraucht ca. 4,5 Ltr. Diesel.
Gekauft wie gesehen, gibt es auch nicht. Hier hast Du eine Mobilitätsgarantie.

PS. Ich bin kein Autohändler, lediglich ein über viele Jahre zufriedener Volvofahrer.

LG. Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen