Kauf T5 Camper
Hallo liebe Community,
ich möchte meinen ersten Camper gebraucht von meinem Nachbarn abkaufen und bin noch neu im Game, vielleicht könnt ihr mir helfen und dieses Angebot mal einschätzen:
T5, 102 PS, 1,9 liter Motor BRS
Preis: 22.000 Euro VB
KM-Stand: 150.000
HU bis November 2026
Erstzulassung 05/2007
Innen der Camperausbau mit den zum Bett umklappbaren Sitzen sowie kleiner Küchenzeile integriert (Tisch, Spüle, Gasherd, Kühlschrank)
plus Ausklappdach (das war mir sehr wichtig) und gibt es auch nicht so häufig.
und er hat eine Gasheizung verbaut, keine Standheizung. Hat damit jemand Erfahrungen? Wie lange kann man stehen, ohne dass einem die Wärme ausgeht?
Was haltet ihr davon?
Ganz herzliche Grüße
Sarina
20 Antworten
dürfter dieses auto hier sein:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2902189017-216-7283
->klär natürlich ab wo lackiert wurde. ggf gibts davon auch bilder
->lack hilft nicht gegen rost ( weil der rost in der regel von innen kommt).
Fahrt mit dem Auto ruhig auf eine Prüfstelle. Dann mal vernünftig auf der Bühne angucken. Ja kostet Geld aber besser als viel Gammel einzukaufen oder einen Ölenden Motor - heute ist ja jegliche Reperatur schon teurer als die 50-80€ für mal eine Halbe Stunde von unten vernünftig angucken lassen (TÜV neu ist kein Garante dafür dass das Auto an sich gut ist....auch wenn ich bei der Laufleistung ein gutes Erwarten würde aber nach 17 Jahren sind die Zustände äußerst unterschiedlich egal was der Kilometerstand sagt).
Zum Campen ist der praktischer als ein originaler California.
Du hast mehr Platz in den Schränken, du kommst an den Kühlschrank ohne das Fahrzeug betreten zu müssen, du hast eine Ablage oben über der Küchenzeile (für Taschenlampe, regenschirm, kartenspiel, mückenspray, handy, portemonaie usw), vernünftige Besteckschublade(direkt zugänglich)
Das Dach geht manuell auch also kein Ärger mit einem elektrohydraulischem Aufstelldach.
Kleiner Nachteil: Campingtisch in der Schiebetür und Campingstühle in der Heckklappe gibt es hier halt nicht werden also konventionell verladen (man kann das natürlich nachrüsten, wenn man möchte aber die California-Stühle sind eh nicht der hit)
Könnte sein, dass er keinen Tempomaten hat - das ist etwas ärgerlich bei einem Reisefahrzeug. Aber mit Wechsel des Lenkstockschalters und ggf etwas Codieren läßt der sich beim T5 meineswissens relativ günstig nachrüsten (zb: https://www.ebay.de/itm/353713494053 )
Der Wunsch danach wäre also jetzt kein Grund das Fahrzeug nicht zu nehmen.
Wir reden nicht über einen Multivan den es in den Ausführungen
Startline
Trendline
Comfortline
Highline
gibt, sondern über VWN Camper .
Guggst du https://de.wikipedia.org/wiki/VW_California#California_(T5)
Hab den Bus genommen. Danke für eure Hilfe.
Eine Frage noch: Der Zahnriehmen wurde bei 111.000 km getauscht, jetzt ist er bei 157.000
Kann jemand was dazu sagen wie oft der zahnriehemn getauscht werden muss?
Ähnliche Themen
Alle 120tkm.
Älter als 8 Jahre würde ich ihn aber nicht werden lassen, die altern auch mit der Zeit.