Kauf Omega Facelift 2.5 / 2.6 / 3.0 oder 3.2
Hallo,
ich werde mir einen Opel Omega ab 2000 (sprich Facelift) kaufen (ob Limousine oder Kombi, das sei mal noch dahingestellt)
Ich bin der Meinung mehr Auto für relativ wenig Geld bekommt man sonst nirgendwo. Für vergleichbare Passat, A6 oder 5er zahlt man mal geschmeidig das doppelte, wobei ich die Qualität der Omegas, vor allem was Verarbeitung betrifft sogar um einiges besser finde als z.B. Passat, aber das ist sicher Ansichtssache. Natürlich soll er Vollausstattung haben, alles was reingeht. Nun hab ich mich auch schon lange durch diverse Kaufberatungen geklickt und irgendwie gehen die Meinungen doch sehr auseinander. Mich interessiert eigentlich nur eins: Welcher Motor???
Ist es richtig, dass der 3.2 gleich mal 2 Liter mehr brauch als der 3.0? Das wäre ja sinnlos bei gerade mal 7 PS mehr, fände ich unnötig, spräche wohl nur das behobene Krümmerproblem dafür. Der 2.5 & 3.0 sollen verbrauchstechnisch auf einer Ebene liegen, so wäre auch hier der 3.0 vorzuziehen. Vom 2.6 weiß ich wenig, aber ich denke mal insgesammt ist der 3.0 (trotz Krümmerproblem) wohl der sinnvollste? (2.0 & 2.2 kommen für mich nicht in Frage, da Gasumbau definitiv folgen wird und da soll es ruhig etwas mehr Power sein).
Sonstiges was zu beachten wäre?
LG
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!Zitat:
PS@bender.
Stimmt schon,der 3.2er hat auf jeden Fall Edelstahlfächer.
Allein deshalb würde ich den einem 3.0er verziehen.omileg
Die Krümmer bei den Y-Motoren sind aus Edelstahl, aber mit Sicherheit sind es keine Fächerkrümmer😉
mfg
FalkeFoen
Toll...ich dachte ,weil sie halt auch ab und zu reißen, es sind ganz normale....nun bin ich wieder der Trottel...😁 aber egal 😉
irgendeiner musses ja immer sein ^^ diesmal hat es halt dich getroffen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Die Armaturen des Omega sind Digital gesteuert. Du hast nur Stecker und Pinverbindungen hinten.
Nur die Anzeige der Kilometer ist von kleinen Stellmotoren gesteuert und nicht Digital angezeigt.
Allerding habe ich noch niemanden gehört,der sich deswegen beschwert hätte. Warum auch?Und wo sind die Ledersitze im Omega schlecht? Das sind Kompfortsitze und galten schon immer als eine der besten in ihrer Klasse.😕
Wenn du mehr Seitenhalt willst,musst du halt die Recaros nehmen.Mit oder ohne Leder.
PS@bender.
Stimmt schon,der 3.2er hat auf jeden Fall Edelstahlfächer.
Allein deshalb würde ich den einem 3.0er verziehen.omileg
Genau deshalb habe ich auch dahinter geschrieben, dass das alles Ansichts - bzw. Geschmacksache ist, ich finde sie zu rutschig und optisch nicht schön. Ich würde gerne zu Recaros tendieren, nur leider sind die für mich nicht geeignet, ich trainiere und passe in die Teile schlichtweg nicht rein.
Warum wegen des Kilometerzählers beschweren? Weil er nicht zeitgemäß ist, "billig" wirkt und einfach nicht zu einem solchen "neuerem" Fahrzeug passt, aber auch das ist Geschmacksache...(im übrigen fahren einige bekannte von mir Omega, und es stört so ziemlich jeden)
Hallo, ich auch nochmal
Die Edelstahlkrümmer sind natürlich Serie, und die Gasanlage habe ich in Barnstädt (Sachsen Anhalt) Einbauen lassen (ca.2500€).
Gruß Lary
Ähnliche Themen
Wie sieht es denn mit dem Verbau der Krümmer vom 3,2 in den alten V6 aus?Bezogen z.B auf das AGR?
Zitat:
Original geschrieben von croma74
Wie sieht es denn mit dem Verbau der Krümmer vom 3,2 in den alten V6 aus?Bezogen z.B auf das AGR?
Ganz so einfach wird das nicht gehen, denn der 3.2 hat doch noch irgendwelche Zusatzkats.