Kauf oder Leasing - was habt ihr?
Hallo Leute,
mich würde mal interessieren ob ihr eure 1er direkt
gekauft habt oder in irgendeiner Form finanziert habt bzw. die Gründe dafür.
Ich fang mal an:
Für mich kam nur ein Leasing in Frage. Die Gründe sind vielseitig:
1. aus einem Leasingvertrag kann man, mit gewissen finanziellen Abstrichen zwar aber doch, aussteigen.
2. Der Kaufpreis in Ö von ca 28990. Das Geld liegt veranlagt, und ich bekomme mehr Rendite darauf als ich Zinsen für das Leasing zahle. Im Notfall hab ich finanzielle Reserven, die ich schneller aktivieren kann als ein Gebrauchfahrzeug zu verkaufen.
3. Mit einem guten Mix an Anzahlung (verzinstes Depot) und entsprechender Laufzeit bezahlt man in etwa (bitte keine genauen Kalkulationen, ich sagte in etwa) das an Leasing, was einem das Auto tatsächlich an Wertverlust kostet plus Zinsen (dazu Punkt 2.)
4. Vollkasko bei Leasing günstiger (ca 10%).
5. Nach 5 Jahren, bei entsprechender Sorgfalt Ausstieg ohne grosses finanzielles Risiko. Und länger als 5 Jahre will ich den sowieso nicht fahren. Ich fahre aber nur ca 15tkm pro jahr, bei mehr muss man die Laufzeit entsprechend verkürzen oder vice versa.
Genauso hab ichs mit meinem Lupo gemacht und bin sehr gut dabei gefahren.
So das wars mal, sollte mir noch ein Argument einfallen, werde ich mich wieder melden.
Ciao
Gio
26 Antworten
ich ziehe kein leasing vor sondern finanzierung mit bmw select. ich mache das aber nur aus einem grund.bin mitarbeiter der bmw ag und da wird einem schon gut was angeboten.selbst die leasing raten die ich hier gelesen habe sind mir viel zu hoch.trotzdem viel spass allen. ich freu mich auch schon auf das neue jahr wenn er kommt,der 118d.:-)
wie will ich mir bar ein auto kaufen mit meinen 23 jahren,das 28000 lappen kostet????? bitte meine herren.
freude am fahren
Darf man als BMW Mitarbeiter eigentlich nur BMW fahren oder ist das auf die Verkäufer beschränkt ?
Nicht so dass es eine gute Alternative zu BMW gäb oder so... 😉 aber vom Prinzip her.
Zitat:
Original geschrieben von Guenter45479
6-7 % Gewinn ????? Wo lebst Du denn ??? Die Zeiten sind schon lange vorbei, und ganz bestimmt bei Peanuts !!! Es sei denn Du zockst an der Börse !
Na ja, es gibt auch sehr seriöse Anlageformen (z.B. Anleihen dt. Landesbanken), die einerseits 100% Kapitalgarantie bis Laufzeitende und andererseits sehr attraktive (8%) Nominalverzinsung bei entsprechender Kursentwicklung eines bestimmten Aktienportfolios bieten. War bisher damit sehr zufrieden.
Hab meinen Neuwagen trotzdem bar bezahlt (ohne das angelegte Geld anzugreifen) :-)
@ Neu_BMWler
Schweizer Banken bieten Fonds an (auch in dieser schlechten Zeit), die sogar zwischen 6-9 % abwerfen...
Informiere dich doch bitte mal bervor du hier so was postest!
@ d118
Schließe mich dir voll an!
An alle anderen schöne Grüße aus Österreich und Gute Fahrt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von c.c.m.
@ Neu_BMWler
Schweizer Banken bieten Fonds an (auch in dieser schlechten Zeit), die sogar zwischen 6-9 % abwerfen...
Informiere dich doch bitte mal bervor du hier so was postest!Äh, ja natürlich. Ich denke, da liege ich mit den von mir mitgeteilten erfahrenen 8% nicht so sehr daneben? Von mir aus dann auch in der Schweiz mit 6-9% Oder wo liegt das Missverständnis?
Zitat:
Original geschrieben von Guenter45479
Das hatten wir doch schon mal ansatzweise hier ! 😉
Na gut...dann nochmal *g*:
Mein 120d gehört zu 100% mir - weder geleast noch auf Kredit o.ä. gekauft - und mein Konto schreibt trotzdem schwarze Zahlen ! 😁
Na, dann freu Dich doch, dass Du so reich bist.
Wundert mich nur, dass es dann nur für einen 1er reicht. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Rusty
Na, dann freu Dich doch, dass Du so reich bist.
Wundert mich nur, dass es dann nur für einen 1er reicht. :-)
*kopfschüttel*
Vielleicht braucht Günter einfach kein größeres Auto um von A nach B zu kommen...
Gruß
Markus
Hi Markus,
lass mal....auf solche Schwachmaten reagier ich doch gar nicht ! 😉
Nachteil am Leasing:
Man ist begernzt was das individuelle Verändern am Fahrzeug angeht. Das ist zumeist auch mein Problem. Trotz dem ich selbständig bin und sich das ganze finanziell ja lohnen würde finde ich es aber lästig mit einem "stino"-Auto umher fahren zu müssen...
- Gewindefahrwerk
- Felgen
- CarHifi Einbauten
- ...
Das alles ist kaum umzusetzen wenn man ein Leasingfahrzeug hat was man nach ca. 3 Jahren wieder abgeben will. Es sei denn man will alles wieder 100% zurückrüsten.
Und das was BMW als Originalteile in diesen Bereichen anzubieten hat ist ja wohl komplett inakzeptabel :-(
Oder hat jemand andere Erfahrungen bzw. kennt Leasingfirmen wo soetwas möglich ist???
Grundsätzlich ist das richtig. Man muss sich Umbauten am Fahrzeug genehmigen lassen. Ich habe mal bei der BMW Bank nachgefragt. Dort sagte man mir, dass es Sache des Händlers sei - der entscheidet, ob er das Fahrzeug später in dem umgebauten Zustand zurücknehmen will. Wie es bei anderen Leasinganbieter ist weis ich leider nicht.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Rusty
Na, dann freu Dich doch, dass Du so reich bist.
Wundert mich nur, dass es dann nur für einen 1er reicht. :-)
Du bist bestimmt so einer über den ich mich samstags wenn ich talk-talk-talk schaue krank lache oder? Also stell ich mir dich vor ... hihihihihi
guckst du __(o_O)__
_______________________________
Wehr Dich wenns nicht so is!!!!!!!!
@shoogo
Wirklich sehr produktiv und wirklich sehr erwachsen...
zzz