Kauf- & Leasingangebote BMW i4
Auf die Idee von @christian_oele habe ich hier einen Thread zum Thema Kauf- & Leasingangebote des BMW I4 erstellt.
Für eine bessere Vergleichbarkeit schlage ich vor, wie folgt eure Angebote zu posten wenn ihr möchtet:
Hier ein Leasingbeispiel von meinem erhaltenen Angebot
Modell: M50
Angebotsart: Gewerbe
Bruttolistenpreis: 80.000€
Laufzeit: 36 Monate
Anzahlung: 5.000€ (BAFA)
Kilometer/Jahr: 20.000
Leasingrate (brutto): 995€ / Monat
573 Antworten
Haben wir doch schon im 3er Thread (versucht) dir zu erklären. Es gibt nicht die allgemeine Leasingrate. Die Leasingrate ist abhängig von Kaufpreis, Laufzeit und jährlicher Fahrleistung und bei Alphabet noch ganz entscheidend von deinem Arbeitgeber. Also da ist zwischen 800 und 1500 alles drin
Also gerne nochmals zum Verständnis. Die Frage war nicht nach einer allgemeinen Leasingrate!!!. Sondern nach den aktuellen Leasingraten von KN im Alphabet System. Dort kann man dann den 320dT im ersten Schritt mit dem Standard 4 Jahre, 80 tkm zB. anwählen und sieht dafür die Leasingrate.
Tja... und bei uns ist 36/15 vorausgewählt bzw als Standard hinterlegt.
Das ist z.B. einer der Punkte, die alle versucht haben dir klar zu machen.
Du wirst wohl keine Leasingrate für den i4 40 bekommen, da die Wartezeiten so lang sind und sich dadurch die Kalkulation schwierig gestaltet. Bei Carwow ist alles über dem i4 35 nicht auswählbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 8. Mai 2023 um 17:22:11 Uhr:
Dann warte ich einfach ab und trinke Tee.
Gott sei Dank...
Vorlaufquoten mit Produktion Oktober 2023 beim i4 40 verfügbar, Angebot gilt für Privatkunden mit 3.000 Euro Sonderzahlung (entspricht der BAFA Förderung), aktuell noch frei änderbar. Alle Preise inkl. Mwst.
Leasing über die Santander Bank (da deutlich günstiger als die BMW Bank) mit einer Beispiel-UPE von 75.000 Euro:
----------------24 Mon---30 Mon---36 Mon---42 Mon---48 Mon.
05.000 km p.a. 662,23---662,12---660,94---678,83---674,40
10.000 km p.a. 699,04---695,12---691,10---706,15---699,16
15.000 km p.a. 742,21---731,76---727,22---741,37---730,97
20.000 km p.a. 793,52---782,74---771,54---780,79---768,91
25.000 km p.a. 843,35---828,94---814,16---819,75---804,70
Best möglicher Leasingfaktor bei 75.000 Euro BLP: 0,88
Bei einer niedrigeren UPE würden sich die Leasingfaktoren verbessern, bei einer höheren UPE verschlechtern
Analog dazu haben wir für den gleiche Zeitraum auch noch ein paar i4 35 Vorlaufquoten. Auch hier über die Santander gerechnet, mit 3.000 Euro BAFA Förderung als Sonderzahlung.
Beispielkalkulation ist mit 70.000 Euro BLP:
----------------24 Mon---30 Mon---36 Mon---42 Mon---48 Mon.
05.000 km p.a. 525,84---543,01---553,42---577,88---579,89
10.000 km p.a. 560,18---573,81---581,58---603,37---603,00
15.000 km p.a. 600,49---608,01---615,29---636,25---632,69
20.000 km p.a. 648,35---655,58---656,64---673,04---668,08
25.000 km p.a. 694,86---698,71---696,43---709,40---701,50
Best möglicher Leasingfaktor bei 70.000 Euro BLP: 0,75
Auch hier gilt: Weniger UPE -> LF runter, mehr UPE -> LF rauf.
ACHTUNG: Das heißt nicht, dass ein i4 40 mit z.B. 70.000 Euro BLP zu den selben Konditionen zu haben ist wie ein i4 35 mit selbigem BLP, da die Kalkulationen im Hintergrund andere sind für beide Motoren.
Da hier wieder bestimmt ein paar Spezialisten auftauchen, die die Konditionen als schlecht und mich gerne als Halsabschneider oder ähnliches betiteln: Wer wo anders bessere Konditionen bekommt (z.B. über große Vergleichsplattformen) darf sich gerne darüber freuen und die Angebote auch gerne hier teilen. Nur will eben nicht jeder blind im Internet bestellen, sondern ist ggf. bereit auch ein paar Euro mehr für den persönlichen Kontakt und die Beratung auszugeben. Aber das ist zum Glück jedem selbst überlassen 🙂
Lass Dich net ärgern!
Was mich schon sehr beeindruckt: Eim BMW Partner bietet das Leasing über Santander an Stelle der BMW Bank an :-)
Komische Zeiten…
Schade, zu spät. Vor einem Monat hieß es noch bei 2 verschiedenen BMW Partnern, der i4 ist bis Dez. 23 nicht mehr zu konfigurieren. Bei den Preisen hätte ich zugeschlagen. Nun ist es ein etwas teurer iX1 geworden.
Zitat:
@mpower67 schrieb am 21. August 2023 um 19:04:45 Uhr:
Schade, zu spät. Vor einem Monat hieß es noch bei 2 verschiedenen BMW Partnern, der i4 ist bis Dez. 23 nicht mehr zu konfigurieren.
Muss die Auslieferung noch in 2023 erfolgen, um die Förderung zu bekommen oder reicht die Bestellung?
Wenn ich es richtig verstanden habe, muss die Zulassung, als auch die Antragstellung noch in diesem Jahr erfolgen.
Und für die Antragstellung die Zulassung und den Nachweis, dass der Hersteller auch seinen Part geleistet hat (z.B. Kaufvertrag mit ausgewiesenem Rabatt). Und dies muss dann alles spätestens im Dezember 23 erfolgen.