Kauf Gebrauchtwagen Kia Sportage 2.0 Empfehlung?
Hallo liebe Mitglieder,
ich bin alleinerziehende Mutti von zwei Kindern, und habe leider bis jetzt gar keine Ahnung
von Autos... ich würde mir gerne ein neues Auto anschaffen.
Da mein jetziges Autos einfach zu klein ist, und mir die SUVs sehr gut gefallen, mein Budget auch nicht all zu hoch ist , bin ich auf den Kia Sportage aufmerksam geworden.
Dieses Auto 2.0 Attract, 141 PS, von 10.2009 , Benziner ist hier bei mir für 7700 euro zu haben.
Er ist 50.000 gelaufen.
Ich würde ein Jahr Garantie bekommen, jetzt ist die Frage inwieweit Ihr eine Kaufempfehlung oder nicht geben würdet??
Wie sieht es aus im Allgemeinen mit Problemem nach bestimmten Kilometerzahlen
oder wie schaut es mit Reperaturen aus?
Oder wird mir das Auto probleme bereiten... vieleicht kennt sich ja jemand gut aus
und weiss wie es um diese steht...
Freue mich auf Antworten
28 Antworten
Das Problem wird man wohl erst sehen wollen wenn die Katastrophe passiert ist. Klar gibt es kein Gesetz, aber man merkt ja schon selbst das es nicht gut ist, wenn einem sein eigenes und das Leben anderer egal, dann fährt man seine harten/alten Reifen weiter. Sofern man einen Funken Verantwortung besitzt, wird man sie tauschen, oder den Händler beim Kauf zwingen neue Reifen aufzuziehen.
Nur meine Meinung zum Thema.
Gruß Tom
Der Tüf wird neu gemacht.
Die Bremsen werden neu gemacht.
1 Jahr Garantie auf das Auto.
Ja die Reifen wurden nicht gewechselt. Sind beide 10 Jahre alt, Winter und Sommer.
Er kommt über den Tüf weil das Profil noch ausreichend bei den Reifen ist.
Aber ist es nicht auch bei den Reifen wichtig wieviel kilometer auf dem Tacho sind?
Auch wenn Sie zehn Jahre alt sind. Ist es nicht ein Unterschied... wenn z,b die Kilometer über 100.000 wären???
Wenn dann müsste ich noch ca 1 Jahr mit denen fahren, neue Kosten mich um die 400-500 Euro.
Da ist erstmal sparen angesagt. Und Ganzjahres Reifen vieleicht die bessere Lösung.
Das musst du wissen. Ich würde das Auto so nicht kaufen. Informiere dich mal über das Fahrverhalten von alten Reifen.
Ähnliche Themen
Nicht nur das Profil ist Ausschlaggebend, sondern wenn die Reifen auch perös wirken, wird dies mit dokumentiert. Vielleicht kannst du ja einen neuen Satz raus handeln.
Ist doch völlig egal, wie viel Profil noch auf den Reifen ist. 10 Jahre ist einfach zu alt.
Die Kosten für zwei neue Reifensätze musst du einkalkulieren.
Und lass dir von dem Verkäufer nicht einreden, dass 10 Jahre alte Reifen noch okay wären!
Hallo zusammen
Habt Ihr vielleicht Erfahrungen mit der Steuerkette eines Sportage 2.0 Bj. 15 ?
Ich habe das beim Händler stehende Fzg. nur kurz gestartet ... klapperndes Rasseln ... der Freundliche meinte nur "der Wagen wurde 10 Tage nicht bewegt" 🙄
Kontexkt: "Öl müsse sich erst verteilen" 🙄
Mein Ceed steht manchmal 5 Wochen, da klppaert, rasselt nichts!
Könnte es bei 55tsd. Km möglich sein, dass es Probs mit der Steuerkette gibt?
Gruß und danke
Hört sich eher nach "ausgelaufenen" Hydrostößeln an. Das ist ein bekanntes Problem bei sehr vielen Marken / Modellen, wenn der Wagen länger stand und/oder es sehr kalt ist.
Zitat:
@Spargel1 schrieb am 30. Mai 2019 um 18:21:48 Uhr:
Die Steuerkette ist das bestimmt nicht. Wie lange geht das Gerassel denn? Unter 3 Minuten?
So lange ließ ich den Motor im Stand nicht laufen ...
Hat sich aber sowieso erledigt, weil der "Freundliche" ... nein, besser gesagt arrogante Kia Händler es nicht für nötig befand,den Termin zur Probefahrt einzuhalten!
Da steht man vor dem Tor und er tut so, als wisse er von nichts!
Mutmaßlich, weil er den alten, 7 Jahre alten Kia nicht in Zahlung nehmen will, weil er weiß, dass das nichts bringt.
Ich war gestern zum Checkup zur Inzahlungnahme bei einem anderen *seriösen* Händler einer anderen Marke ... ja ich weiß ... aber die Macken des Kia Ceed sind mir ohnehin bekannt!
Ich muss leider sagen, dass ab einem Alter von 7 Jahren kein Kia mehr etwas taugt!
Bis zum 3. - 4. Jahr ist alles Problemlos, aber dann ....
Ob es beim Mutterkonzern Hyundai ähnlich aussieht kann ich nicht sagen.
Gut, vielleicht ist meiner auch ein Montagsauto ... aber "schön sein" alleine genügt auch bei einem KFZ nun mal nicht. Es sollte auch über die "Garantie" hinweg alltagstauglich sein, ohne große Investitionen um "Tüv" zu bekommen!
Das Geld, was ich nun in meinen Alten investieren müsste, kann und werde ich besser in einen Neuwagen investieren!
Das ich nun auch die Marke wechsel sei hier nur nebenbei erwähnt, weil es bestimmt viele zufriedene Kia - User gibt und ich Denen nicht vor den Kopf stoßen möchte.
Aber danke für die Antwort.
Zitat:
@keinmotor schrieb am 4. Juni 2019 um 09:59:10 Uhr:
Das ich nun auch die Marke wechsel sei hier nur nebenbei erwähnt, ...
Da wünsche ich dir viel Glück.
Die Zufriedenheit für ein Auto, fällt und steigt sehr stark mit dem Verhalten/Service vom Händler und der Marke.
Schwankungen in der Produktion hat man bei jeder Marke.
Und das beste Auto taugt nichts wenn man mit dem Händler nicht klarkommt.
Die Marke Kia und unser örtlicher Vertragshändler hat auf mich immer einen guten Eindruck hinterlassen.
Leider hatte ich mich beim Kauf dann doch für eine andere (Premium) Marke entschieden, dass war ein großer Fehler.
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 9. Juni 2019 um 13:10:17 Uhr:
Leider hatte ich mich beim Kauf dann doch für eine andere (Premium) Marke entschieden, dass war ein großer Fehler.
Wieso?
Was ist denn passiert?
Das Denken von der Marke/Händler, wie man Kunden behandelt und welchen Service man bietet, triftet erheblich von meinem Denken ab.