Kauf eines unangemeldeten Wagens?
Hey,
ich möchte demnächst meinen ersten Wagen verkaufen, dieser ist bereits abgemeldet. Ich würd natürlich gerne in der Lage sein einem Interessenten Auskunft zu geben, wenn er fragt, wie er den Wagen dann abholen soll etc.
Wie wird sowas in der Regel geklärt? Bleibt der Wagen einfach beim Verkäufer stehen, bis der Käufer ihn angemeldet hat und dieser holt ihn dann mit dem Nummernschild direkt ab? Das ist denke ich die beste, wenn nicht sogar die einzige mögliche Lösung, oder?
Beste Antwort im Thema
Den Kaufvertrag vom ADAC kannst Du beim AvD runterladen...
36 Antworten
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 19. Juli 2016 um 23:39:01 Uhr:
Der Käufer soll eine rote Nummer mitbringen und fertig.
Und wo soll er die her bekommen?
Selbst malen?
Ich zitiere mich einmal:
Zitat:
Ich habe meine letzten Fahrzeuge alle mit Kurzzeitkennzeichen verkauft. Eine Probefahrt ist möglich, die Uberführung ist möglich und die eigene Versicherung und das Finanzamt sind raus. 🙂
Und die Kosten habe ich mit dem Verkauf ohne Probleme (eigenen SFR, Finanzamt) wieder drin. 😉
Seit 01.04 aber nur noch mit gültiger HU und manche Zulassungsstelle gibt KZK nur bei Vorlage der original Papiere raus. Bringt also auch nicht viel.
Gottseidank! Aber:
Zum einen habe ich die Papiere meiner jeweiligen Autos und zum zweiten haben meine Autos TÜV.!?
😕😕
Ähnliche Themen
Und wenn fünf Leute kommen holst du für jeden ein KZK? Das dürfte kaum ein Verkäufer machen. Daher mein Hinweis an Käufer.
Ich habe bei meinem Verkauf Kurzkennzeichen gekauft, achdem mit dem Käufer alles klar war. Die 50 € dafür habe ich ihm nach Geld gegen Papiere als Naturalrabatt gegeben.
Zitat:
@shadow2209 schrieb am 20. Juli 2016 um 16:16:57 Uhr:
Und wenn fünf Leute kommen holst du für jeden ein KZK? Das dürfte kaum ein Verkäufer machen. Daher mein Hinweis an Käufer.
Fünf Leute in vier Tagen? Scheint mir machbar! 😁
von der Zulassungstelle von wo denn sonst
Zitat:
@Matsches schrieb am 20. Juli 2016 um 12:42:34 Uhr:
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 19. Juli 2016 um 23:39:01 Uhr:
Der Käufer soll eine rote Nummer mitbringen und fertig.Und wo soll er die her bekommen?
Selbst malen?
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 21. Juli 2016 um 00:12:15 Uhr:
von der Zulassungstelle von wo denn sonst
Na dann frag doch dort (als Privatverkäufer) mal nach.
Kannst die Antwort ja dann hier posten.
Zitat:
@Matsches schrieb am 20. Juli 2016 um 12:39:57 Uhr:
Zitat:
@Autofahrer250 schrieb am 18. Juli 2016 um 23:51:41 Uhr:
Es soll ja nun nicht daran scheitern, dass er abgemeldet ist.
Überlegt man sich sowas nicht besser VOR der Abmeldung?
Dass die Verkaufsschancen zu einem adäquaten Preis dadurch nicht steigen, sollte doch bekannt sein.
Aber manchmal ist es nunmal so, dass man evtl schon ein neues Auto gekauft hat und das alte noch nicht zu einem adäquaten Preis verkauft hat.
Bei mir war es beispielsweise so, dass ich mein jetziges Auto im Netz gefunden habe. Danach musste alles ziemlich schnell gehen, da der Preis ein Schnäppchen war.
Der Händler wollte mein altes Auto nicht ankaufen und deswegen entschied ich mich zum Privatverkauf.
Und solange man nicht unbedingt gleich auf jeden Cent angewiesen ist, kann man sicherlich eine Zeit lang auch beide Autos angemeldet lassen.
Ich sehe es allerdings auch nicht ein, einen Zweitwagen anzumelden, der dann eh nur in der Garage steht und wartet bis er abgeholt wird.
Und jeder der schonmal einen Wagen Privat verkauft hat weiß, welch "seriösen" Angebote man erhält, nur damit der Wagen schnell weg ist.
Das ist kein Problem, eigentlich kann man immer 2-3 Wochen, je nach Versicherung 2 Fahrzeuge ohne irgendwelche "Zweitwagenregelungen" gleichzeitig angemeldet haben.
Und wenn man in dieser Zeit seinen Wagen nicht verkauft hat ist er zu teuer oder es ist ein ungefragtes Modell, was dann (Teufelskreis)😁 zu teuer angeboten wird...
Wenn ich mir so einige WucherWunschpreise bei mobile, kleinanzeigen & Co so anschaue, da haben einige Privatverkäufer wohl oftmals Lust nochmal ne HU zu machen....😁😁😁
Rote Nummern bekommt nur KFZ-Gewerbe, die werden sich hüten sowas zu verleihen, da steht so ein Händler ganz schnell ohne "Rote" da, die sind massiv mit Auflagen/Einschränkungen belegt.
Kurz, mit Verkauf von einem abgemeldeten Auto vergrault man viele Privatkunden...
Hallo,
in Zukunft geht es mit dem Abmelden ja etwas einfacher. Seit 2015 gibt es ja bei Anmeldung die neuen Zulassungsbescheinigungen und neue Siegel für die Kennzeichen womit das Online abmelden möglich ist.
Sollte man sich mit einem Käufer einigen kann man das Auto sofort abmelden und Ihm alle Papiere mit geben oder das Fahrzeug noch angemeldet zu Ihm fahren wenn es nicht ewig weit weg ist, das Fahrzeug danach online abmelden und schon ist alles erledigt. Danach kann der Käufer damit machen was er will und als Verkäufer hat man keinen eventuell möglichen Stress mehr.
Wie schon geschrieben, ist halt leider erst ab Zulassung 2015 möglich.
MfG Andi
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 19. Juli 2016 um 23:39:01 Uhr:
Der Käufer soll eine rote Nummer mitbringen und fertig. Alles andere ist ein Risiko für den Verkäufer.
Alles schon mitgemacht, ich lasse mich von keinem Käufer mehr für dumm verkaufen.rzz
Wenn man nicht dumm ist und alles nach Vorschrift macht, ist das Risiko=0 einen angemeldeten Wagen zu verkaufen... wenn man halt nicht dumm ist bzw. sich informiert.
Den Ärger und die Lauferei habe ich alles schon mitgemacht, obwohlm ich alles genau so gemacht habe wie es gemacht werden sollte.
Ich verkaufe m,eine Autos nur noch abgemeldet, dann habe ich nämlich keinen Ärger mehr!
So einfach ist das!
Und wenn ein Interessent meint ich müsse ihm den Wagen angemeldet verkaufen, dann sage ich ganz einfach: Nein, auf Wiedersehehen!
Ich habe meine Autos bisher immer ohne Probleme abgemeldet verkaufen können.
Wenn der Käufer unbedingt will, das der Wagen angemeldet bleiben soll, dann wird er schon seine Gründe haben! Diese Gründe habe ich schon kennengelernt.....
Aber soll jeder machen wie er will....
rzz
Zitat:
@Qnkel schrieb am 30. Juli 2016 um 11:10:21 Uhr:
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 19. Juli 2016 um 23:39:01 Uhr:
Der Käufer soll eine rote Nummer mitbringen und fertig. Alles andere ist ein Risiko für den Verkäufer.
Alles schon mitgemacht, ich lasse mich von keinem Käufer mehr für dumm verkaufen.rzz
Wenn man nicht dumm ist und alles nach Vorschrift macht, ist das Risiko=0 einen angemeldeten Wagen zu verkaufen... wenn man halt nicht dumm ist bzw. sich informiert.