Kauf eines Opel Astra G 1,8 16 V Caravan Edition 100
Hallo leute,
ich hab mal nen paar Fragen an euch.
Mein Astra F mag nimmer so ganz und es is an der zeit nen neuen Gebrauchten zu kaufen.
Es soll ein Opel Astra G 1,8 16 V Caravan Edition 100 werden.
Auf was sollte ich achten bei der Probefahrt und wo sind die bekannten macken bei dem Modell.
Hier die daten die ich bis lang habe:
Opel Astra G 1,8 16 V Caravan Edition 100
1,8 16 V 85 KW 115 PS
Bj. 06/1999
TÜV / AU neu
101 TKm
Unfallfrei
Garagenwagen
Zahnriemen + Wasserpumpe bei 81 TKm erneuert
Scheckheft
4 x E-Fenster
E-Spiegel
E- Glas Schiebehubdach
Zentralverriegelung mit 2 x Fernbedienung
Multifunktionslenkrad
Klimaanlage
Color Verglasung
Rückbank geteilt umlegbar
Kopfstützen hinten
ABS
Traktionskontrolle (TC)
Servolenkung
5 Gang Schaltgetriebe
Laderaumabdeckung
Gepäcknetz
Dachreling
Fahrer- und Beifahrerairbag
Alufelgen 7 x 17 H2 ET47 mit 215 / 40 ZR 17 Original Opel + 15" Original Opel Alufelgen mit Allwetterreifen
neue Bremsen
Inspektion neu
JOM Grill
JVC KD-G351 CD-MP3 Radio mit USB Anschluss
Tieferlegungsfedern KAW 50/30, Originale Federn auch noch vorhanden
kein Rost, keine Beulen, keine Kratzer ! Sehr gepflegt !
Preis 4900€
schonmal danke für eure Tipps
19 Antworten
Spontan fällt mir ein, da ich mich bei meinem Fahrzeug mit diesen Themen schon befasst habe:
- Zahnriemenwechselintervall: 40tkm ODER 4 Jahre. Frag mal nach WANN der getauscht wurde.
- Bremsen prüfen, insbesondere ob die Bremssättel getauscht wurden und welche nun verbaut sind (sollte anhand des Schriftzugs auf dem Sattel beim Blick durch die "Öffnungen" der Alufelge erkennbar sein)
- Drehzahlschwankungen im Leerlauf
Ansonsten über die Forensuche nach der Motorbezeichnung "X18XE1" suchen, da findest Du reichlich Beiträge.
Nachtrag : der Wagen sieht gut aus, aber der Preis scheint mir einen Tacken zu hoch.
Zahnriemen + Wasserpumpe bei 81 TKm erneuert jetzt hat er knapp 101TKm also vor ca.20TKm gemacht worden
Welcher Bremssattel sollte denn drin sein? und warum sollte er getauscht werden?
Woher kommen die Drehzahlschwankungen im Leerlauf?
und das wichtigste:
Welcher Preis ist denn okay für den Wagen?
Hallo AstraHemer,
ich finde das Auto ist in Ordnung. Lass Dich nicht verunsichern, ZR-Wechselintervall ist alle 60 tkm oder alle 4 Jahre. Also hast du erst mal 40 tkm Ruhe. Zu dem Preis kann ich sagen: Ich möchte meinen Astra G Caravan im Frühjahr 2011 verkaufen und wollte noch 6000.- € haben. ( 1,8er mit 125 PS, EZ 5/2003, 96 tKm, Klimaautomatik, Regensensor, Xenonlicht, 205/50-16 Zoll und alles ok.)
Teste mal ob die Klima noch funktioniert und schau dir die Bremsscheiben genau an. In Anbetracht der Tatsache, dass dieses Auto fast 4 Jahre älter ist erscheint der Preis ein wenig überhöht. Ich denke +- 4000.- € ist realistisch. 🙂🙄
LG
Astra66
Zitat:
Original geschrieben von AstraHemer
...keine Beulen...
Guck dir die markierte Stelle (Foto im Anhang) mal im Original an, vielleicht wirkt es ja auch nur wie 'ne Beule.
Zitat:
Original geschrieben von Astra66
Lass Dich nicht verunsichern, ZR-Wechselintervall ist alle 60 tkm oder alle 4 Jahre. Also hast du erst mal 40 tkm Ruhe.
Oder 40 Tage weil der Wechsel fast vier Jahre her ist. Deshalb meinte mitac mit "WANN" ja auch nicht vor wie vielen Kilometern, sondern das Datum des letzten Wechsels. Außerdem hat ihn niemand verunsichert und gesagt das der Wagen nicht in Ordnung ist.
Ähnliche Themen
An sich gehts mir gerade darum ob ihr mir bei dem Modell bekannte Krankheiten nennen könnt oder stellen auf die ich achten soll wegen Rost oder so.
Was ich ja schon rausgefunden hatte is ja das bei dem Modell (X18XE1) der krümmer gern mal Risse bekommt.
Halt so sachen in der art wollt ich wissen.
Guck mir den wagen ja am We genauer an die stelle auf dem Bild hab ich auch schon gesehn aber Danke MINUS8
Hallo,
schickes Auto-ich habe mir mal die Mühe gemacht, Deine Daten durch ein Bewertungssystem zu jagen:
Hersteller OPEL
Typ Astra 1.8 Caravan Edition 100 (G)
Aufbauart/Türen KOMBI / 5
Erstzulassung 06/1999
Gesamtlaufleistung 101000 km
Anzahl Besitzer 1
Vorschaden Nein
Scheckheft Ja
Dick gedruckt: aktueller Wert der Sonderausstattung:
Sonderausstattung
Fensterheber, elektrisch hinten 342,00 EUR (3) 3,00 EUR
Lackierung: Zweischicht-Metallic- oder Mineraleffekt Lackierung 378,00 EUR (3) 4,00 EUR
Radio: CAR 400, Philips Stereo-Cassetten-Radio, 4 x 7 W, 6 Lautsprecher, Triple-Info-Display, UKW/MW/LW, Verkehrsfunk (erweitertes RDS-EON) mit einstellbarer Durchdagelautstärke, Auto Store, schneller Vor-/Rücklauf der Casette, Diebstahlcodierung, Dachantenne, getrennte Höhen-/Tiefenregelung, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregulierung, automatische Unterbrechung bei eingestelltem Verkehrsfunk und eingehendem Telefonsignal, Telefon-Audio-Programm, abnehmbares Bedienteil, Radiofernbedienung am Lenkrad 164,00 EUR (3) 2,00 EUR
Schiebe-/ Hebedach, transparent, elektrisch betätigt 741,00 EUR (3) 7,00 EUR
Summe Sonderausstattung 16,00 EUR
Laufleistungskorrektur -77.100 km 731,00 EUR
Wertermittlung
Wiederbeschaffungswert 3.800,00 EUR
Zeitwert 2.500,00 EUR
Ist Dein Angebot wohl wat viel...
Oder zahlst Du ggf 2000 Taler für gebrauchte Felgen?
Zitat:
Original geschrieben von BlueAtlanta
Hallo,schickes Auto-ich habe mir mal die Mühe gemacht, Deine Daten durch ein Bewertungssystem zu jagen:
Hersteller OPEL
Typ Astra 1.8 Caravan Edition 100 (G)
Aufbauart/Türen KOMBI / 5
Erstzulassung 06/1999Gesamtlaufleistung 101000 km
Anzahl Besitzer 1
Vorschaden Nein
Scheckheft Ja
Dick gedruckt: aktueller Wert der Sonderausstattung:Sonderausstattung
Fensterheber, elektrisch hinten 342,00 EUR (3) 3,00 EUR
Lackierung: Zweischicht-Metallic- oder Mineraleffekt Lackierung 378,00 EUR (3) 4,00 EUR
Radio: CAR 400, Philips Stereo-Cassetten-Radio, 4 x 7 W, 6 Lautsprecher, Triple-Info-Display, UKW/MW/LW, Verkehrsfunk (erweitertes RDS-EON) mit einstellbarer Durchdagelautstärke, Auto Store, schneller Vor-/Rücklauf der Casette, Diebstahlcodierung, Dachantenne, getrennte Höhen-/Tiefenregelung, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregulierung, automatische Unterbrechung bei eingestelltem Verkehrsfunk und eingehendem Telefonsignal, Telefon-Audio-Programm, abnehmbares Bedienteil, Radiofernbedienung am Lenkrad 164,00 EUR (3) 2,00 EUR
Schiebe-/ Hebedach, transparent, elektrisch betätigt 741,00 EUR (3) 7,00 EUR
Summe Sonderausstattung 16,00 EUR
Laufleistungskorrektur -77.100 km 731,00 EURWertermittlung
Wiederbeschaffungswert 3.800,00 EUR
Zeitwert 2.500,00 EURIst Dein Angebot wohl wat viel...
Oder zahlst Du ggf 2000 Taler für gebrauchte Felgen?
Öhm OKAY
Zitat:
Original geschrieben von MINUS8
Oder 40 Tage weil der Wechsel fast vier Jahre her ist. Deshalb meinte mitac mit "WANN" ja auch nicht vor wie vielen Kilometern, sondern das Datum des letzten Wechsels. Außerdem hat ihn niemand verunsichert und gesagt das der Wagen nicht in Ordnung ist.Zitat:
Original geschrieben von Astra66
Lass Dich nicht verunsichern, ZR-Wechselintervall ist alle 60 tkm oder alle 4 Jahre. Also hast du erst mal 40 tkm Ruhe.
Zustimm!🙂😎
@TE:
Kosten für den Wechsel sind nicht unerheblich!
Nachfragen=Verhandlungsgrundlage!
Finde den Wagen echt schick-allerdings ist der Preis wirklich überzogen (s. vorheriges Posting)!
Zumal das Auto 11 Jahre alt ist...
Achte auf kleine Rostblasen an den hinteren Radläufen. Hatte ich bei meinem alten Astra auch(Bj.1999). Die hintere Bremse neigt zum festgammeln, sollte einmal im Jahr gereinigt werden, denn hast du da auch keine Probleme. Frag nach dem Serviceheft, sind da alle Durchsichten gemacht kannst eigendlich nicht viel falsch machen. Achso die Koppelstangen an der Vorderachse schlagen gern aus, sind aber auch nicht teuer. Der Preis ist aber schon ziemich hoch....das Auto ist elf Jahre alt......
@TE
...vielleicht auch hier mal die Suche nutzen!
Alles ist mehrfach durchgekaut worden..
Zitat:
Original geschrieben von Astra_oli
Achte auf kleine Rostblasen an den hinteren Radläufen. Hatte ich bei meinem alten Astra auch(Bj.1999). Die hintere Bremse neigt zum festgammeln, sollte einmal im Jahr gereinigt werden, denn hast du da auch keine Probleme. Frag nach dem Serviceheft, sind da alle Durchsichten gemacht kannst eigendlich nicht viel falsch machen. Achso die Koppelstangen an der Vorderachse schlagen gern aus, sind aber auch nicht teuer. Der Preis ist aber schon ziemich hoch....das Auto ist elf Jahre alt......
Sowas wollt ich hören das hilft mir doch Besten DANK
hiho
speziel beim kombi : tanklappe auf und am einfüllstutzten unten das gummi hochklappen ...(dort sammel sich gerne schmoder und rostet wie die sau (ja auch die bj. vor 2000 gammelns da ordentlich vor sich hin obwohl die noch VOLLVERZINKT sind )
die kiste vom Besitzter(oder autohaus) volltanken lassen ..(beim kombi gammeln die tankschläuche recht gerne was mann dann sieht wenns beim volltanken rausläuft )
Handbremse hinten (oder die bremse hinten allgemein macht oft problem )
beim Kombi : mit der hand mal von oben aufs dacht klopfen : hier kannn mannd ann relativ gut hören ob eine oder beide "dachspanten" noch fest mit der dachhaut verbunden sind ..(gehen gerade bei den älteren baujahren mal gerne ab und dann scheppert das dach wie die sau )
Gleiches gilt für die hintere kofferaumdeckelverkleidung (das abgesetzte kunstoffteil welches sich gerne mal selbsständig macht und dann an der scheibe bzw in dem "beflockten" unteren teil scheppert
Kofferaumdeckel : bleibt der oben und geht der leicht nach oben ..verschleiss der dämpfer
Spiegel : lässt der isch gut verstellen (auf beiden postionen ) und vorallendinge : bleibt der da auch ...
serrvopumpengeräusche bzw läuft diese direkt nach dem starten mit oder braucht die servolenkung 2-8 sekunden bis die reagiert (hier würde sich ein baldiger defekt der lima bemerkt machen oder der servopume (tw1 sind so gut wie nicht merh zu bekommen ..und selbst die tw2 ist schweineteuer (tw1 kann nicht mit ersatzteilen der tw2 repariert werden )
Klima und Umluft kontrollieren bzw hören ob die heizung (speziel das kühlmittelabsperrventil nicht zu hören ist bei heizstellung warm )
sind die sportferdern auf normale dämpfer : wenn ja ..kannst schon mal neue suchen gehen (bei 50er federn amchen die das nämlich nicht lange mit )
btw : viele punkte die an austattung aufgeführt sind war/ist serie bei der edi 100 (finde nämlich die 4900 auch nen ganze ecke zu hoch angesetzt ..so 3200-3500 wären realistischer )
gruss Dirk
Zitat:
Original geschrieben von BlueAtlanta
@TE
...vielleicht auch hier mal die Suche nutzen!
Alles ist mehrfach durchgekaut worden..
Den Teil kann ich nur nochmals hervorheben.