Kauf eines Gebrauchten Meriva
Hallo,
da sich unsere Familie um eine Person erweitert hat, benötigen wir nun ein zweites Auto. Wir spielen mit dem Gedanken einen gebrauchten Meriva B zu Kaufen.
Meine Freundin wir den Wagen hauptsächlich fahren.
Ausstattungsmäßig ist uns folgendes wichtig: Klimaanlage, elektr. Fenster, Funkfernbedienung
(der Wagen wird zu 90% in der Stadt bewegt)
Gibt es gewisse Dinge auf die man achten sollte beim Begutachten bzw. der Probefahr des Wagens?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Was haltet Ihr von dem?
Ist der Preis ok?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Schöne Grüße
Tim
Beste Antwort im Thema
Huhu
@emporda
der TE schrieb: "der Wagen wird zu 90% in der Stadt bewegt"
Wie und wann soll sich denn der DPF freibrennen? Klar ist ein Diesel toll, jedoch nur wenn das Fahrzeug auch über längere Strecken über Land bewegt wird. Stadtverkehr heißt nun mal keine Freibrennung - Zusetzung des DPF - regelmäßige Regenerierungsabbrüche - Ölverdünnung - und schlimmstenfalls ist ein neuer DPF fällig welcher nicht grad günstig ist.
Also dürfte der TE mit einem Benziner schon die richtige Wahl treffen.
Grüße
Ähnliche Themen
34 Antworten
schaut schon ganz gut aus
super auto
beim preis noch handeln
weil is jo schon 2 joar olt
11.000 kanst sicher geben
Das Angebot klingt ok.
Die Grundaustattung des Meriva B ist gut, dazu hat er hier noch Parksensoren rundum und Regensensor.
Telefon muss man genau hinschauen, der Händler ist kein Opel-Händler. Die Tasten sind immer da, ob da eine FSE dahinter steckt ist fraglich.
Der Preis ist so oder so ok, mit etwas Geschick läßt sich 10T Doppelmark aushandeln.
Macken? Nix gravierendes.
Einige hadert mit dem Tanken / der Tankanzeige.
Radioempfang ist manchmal mau.
Verbrauch liegt etwas höher als es heutzutage sein müsste. Wobei da der Fahrstil mitspielt.
Große Technische Probleme gibt es so jetzt nicht (kannst du ja auch an den Forum_Einträgen erkennen).
Allerdings muss ich zugeben, dass in den Kofferraum kein großer Kinderwagen passt.
Da könnte Frustpotential lauern. Ggf. kann man 1-2 Rücksitze umklappen dafür.
Im Gegenzug dazu ist das Anschnallen von Kindern im Fond ein reines Vergnügen. Einfacher geht nicht.
Und wenn die Blagen endlich laufen sind die "Prinzessinentüren" der Hit.
Moin,moin Tim
Nöööööööööö, ich würde ihn nicht nehmen, 50.000 Km, 2 Jahre alt😕
Schau mal hier
Gebrauchte mit wenigen Kilometern
Gruß
ThoBi
Zitat:
Original geschrieben von ThoBi m
50.000 Km, 2 Jahre alt
Frag nach und lass es dir schriftlich geben, dass es KEIN (Ver)Leihfahrzeug war.
Danke für die Antworten!!!
@ThoBi
Die 50k Laufleistung stört mich auch etwas!
Wenn es ein Mietwagen war, würde er für mich natürlich nicht mehr in frage kommen.
Wobei ich gerade bei Opel war und diese haben mir einen Meriva Selection+ PDC mit Tageszulassung für 14.500 angeboten hat.
Bei der Austattung ist das kein Leihwagen gewesen. Dafür ist die Austattung zu individuell.
Außerdem wissen wir ja mitlerweile, dass man nur aufpassen muss, dass keine Forumsmitglieder das Fahrzeug gefahren hat.🙄
Mich würden die vielen Kilometer in 2 Jahren stören. Und dass es ein "Fähnchenhändler" ist. Denke da vielleicht zu altbacken... Mein Bauch sagt nein zu dem Meriva... Auch zu den 2011er Modellen. Wenn ich mich hier so durchlese, viele Macken die 11er...
Schau doch mal hier Gebrauchtwägen mit/ohne Zertifikat und Jahreswägen von Mitarbeitern. Oder schaust beim FOH in Deiner Gegend vorbei. Es gibt mitlerweile massig Meriva Bs...
DEN würd ich gerne nehmen... Inno mit einigen teuren Extras, 1 Jahr alt, 1.600 Kilometer für "lasche" 17.200,- (Neupreis dürfte bei 25.000,- liegen).
Viel Glück bei der Suche. Lass Dir Zeit, Dein Traum-Meriva stet schon irgendwo...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von tux_linux
Bei der Austattung ist das kein Leihwagen gewesen. Dafür ist die Austattung zu individuell.
So individuell ist die auch nicht. Ein Edition mit Sicht-Paket und Parkpilot, fertig. Was gegen Mietwagen spricht ist die Farbe, da würde man eher Silber nehmen. Und die Mietwagen haben meist Allwetterreifen drauf.
Huhu,
der Motor geht gut bis sehr gut. Mit 5 Gang zwar etwas träger als mit 6 Gang, jedoch wesentlich sparsamer.
Schau Dich doch mal nach Fahrzeugen mit Popowärmer um.
Meine Frau hat noch die Lenkradheizung dazu - und möchte es nicht mehr missen. Ich auch nicht. Grade die Fröstelfräuleins sollten möglichst immer eine haben.
Sollte Deine Frau nicht die besten Augen haben (Nachts) dann wäre das AFL Licht sinnvoller. Ist zwar auch "nur" Halogen, jedoch mit dem dynamischen Kurven und Abbiegelicht wird das Fahren angenehmer.
Das Navi600/900 wertet den Innenraum erheblich auf.
Ich wollte auch erst einen ohne - da schlicht nicht benötigt - aber der Innenraum ist mit dem 7" Monitor erheblich wertiger.
Durch einen schönen Zufall wurde es einer mit 900er Navi, Freisprecheinrichtung, AGR Sitzen usw....
Als ich das erste mal meine Frau zum Händler mit geschliffen habe waren nur noch graue verfügbar.... Das Gesicht meiner Frau hättest Du mal sehen müssen.
Wir haben einen Hennafarbenden abbekommen -die Farbe ist genial - aber schmutzanfällig.
Schmeiss Euren Kinderwagen in dem Kofferraum ob er überhaupt passt. Unser (Hartan Racer S -oder so) passt nur hochkant ohne Hutablage.
Grüße
Hallo,
der Meriva B ist ein super Auto für Familien. Gerade wegen den gegenläufigen Türen kann meine Tochter dreimal besser ein/aussteigen und auch ein Babysafe lässt sich dreimal besser einbauen.
Wir haben den Meriva aber nur genommen in der Innovation Ausstattung da er so gleich die elektr. Fensterheber hinten mit dabei hatte die man von vorne sperren kann. Also nix mit Fenster runter und Kopf raus oder Arme. Das ist mir bei Kindern sehr wichtig.
Verstehe Opel in der Hinsicht sowieso nicht, die bieten ein Auto an für Familien ohne an die Sicherheit der Kinder die ja nunmal hinten sitzen zu denken.
Bei anderen Herstellern ist es fast genauso ausser bei einigen Fahrzeugen aus Fernost.
Da ist sowas teilweise Serie.
Fensterheber hinten sind Pflicht und dann noch von vorne gesperrt. Meine Meinung.
MfG
Eagleman
guckst Du hier...
Kaufberatung Meriva 😎
Huhu,
Nachtrag:
Pflicht beim Meri:
Parkpiepser (ein dringliches MUSS)
Lederlenkrad (geht mal gar nicht ohne)
Popowärmer (bei jedem Frauenauto - aber auch ich als Kerl nutze meinen täglich im Winter)
Nice to have:
Navi + Freisprech (Optik + Sicherheit)
AGR Sitze (nette Verstellbarkeit für groß + klein - ABER nichts für adipöse!!!)
Lenkradheizung
AFL Licht
Nicht soooo wichtig:
Start - Stop (meine Frau mag das gar nicht)
6 Gang (erhöhter Verbrauch)
Leder
Panoramadach (da nicht zu öffnen)
Grundsätzlich würde ich den "T" also die Motoren mit den Turbo bevorzugen. Wir haben auch den mit 120PS (6Gang) und der Motor ist eine Wucht! Nie wieder einen Benziner ohne! Das Sicherheitsgefühl ist beim überholen immens, da die Nm nun mal früh und lang anhalten.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Tim_P.
da sich unsere Familie um eine Person erweitert hat, benötigen wir nun ein zweites Auto. Wir spielen mit dem Gedanken einen gebrauchten Meriva B zu Kaufen.
Ich habe letzten April beim Neukauf meines Meriva B vom Opelhändler 10.500 € für einen ASTRA J 1,7 Liter Diesel 125 PS bekommen, dazu knapp 4.000 € Rabatt auf den Meriva B Neupreis
Der ASTRA J war 2 1/2 Jahre alt und hatte 33.000 km runter. Der Wagen hatte nur Klimaanlage ohne Automatik, hinten mechanische Fensterheber, kein NAVI aber Radio Typ 4 mit Telefon Blue Tooth. Das Auto war nie im Service sondern hatte nur 2 Mal Öl- und Filterwechsel. Trotz sparsamer Fahrweise lag der Verbrauch bei 5,0 - 5,5 Liter/100km
Ich würde keinen Benziner kaufen, aber das muß jeder selber wissen. Im Vergleich zum Benziner spare ich etwa 30 - 35 €/Monat im Verbrauch, Steuern von 63 €/Jahr sind umsonst (Behinderung) und die Versicherung ist 282 €/Jahr
Huhu
@emporda
der TE schrieb: "der Wagen wird zu 90% in der Stadt bewegt"
Wie und wann soll sich denn der DPF freibrennen? Klar ist ein Diesel toll, jedoch nur wenn das Fahrzeug auch über längere Strecken über Land bewegt wird. Stadtverkehr heißt nun mal keine Freibrennung - Zusetzung des DPF - regelmäßige Regenerierungsabbrüche - Ölverdünnung - und schlimmstenfalls ist ein neuer DPF fällig welcher nicht grad günstig ist.
Also dürfte der TE mit einem Benziner schon die richtige Wahl treffen.
Grüße