1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Kaufberatung

Kaufberatung

Opel Meriva B

Hallo,
meine Frau benötigt so langsam aber sehr sicher einen neuen Wagen. Der nun doch betagte Corsa C kommt in die Jahre, auch wenn er noch gut und zuverlässig läuft.
Eigentlich möchte meine Frau einen Kleinstwagen... Da kommt für Sie nur der KIA Picanto in Frage. Nett ausgestattet kostet dieser aber nunmal 13000€!
Ich persönlich finde den Wagen zu klein - da vielleicht (mal) ein 2. Kind uns als Eltern genießen darf.

Egro
Ein etwas größeres Fahrzeug in welches ich/Sie bei Bedarf auch 2 kinder sowie einen Kinderwagen unterbekommt - was mit einem Kleinstwagen nur mit teilweise umgeklappten Sitzen geht. Von der Sicherheit her - der Supergau.

Es gibt da datürlich auch den Venga (Garantieversprechen locken nun mal bei KIA), dieser ist aber nicht mit Turbobenzinern zu haben. Da ich/Sie nun mal auch einige Bundesstraßen/Landstraßen fahren und Trecker hier keine seltenheit sind finde ich die 1.4T Modelle des Meriva passender (außerdem möchte ich lieber bei OPEL bleiben). Das schon frühe und hohe Drehmoment ermöglicht ja zügigeres Überholen.

Also für 13000€ bekommt man doch schon einige schöne Angebote. Teils sogar Baujahr 2012.

Gibt es beim Meriva etwas wie ein "Must have"? Ein Auto ohne Klima, Popowärmer sowie Parkpiepser kommt mit eh nicht ins Haus...
Das AFL toll, oder brauchts man nicht?
Garantieverlängerung ein muss?
5 oder 6 Gang?
Start/Stop?
Ich bin mir recht sicher dass 120PS ausreichen, komischerweise bekommt man die 140PSler zum gleichen Preis...
Wie sind Eure Erfahrungen?

Leider haben wir noch keine Probefahrt gemacht - die folgt übernächste Woche.

Gibt es grundsätzliches zu beachten? Im Mängelfred steht zwar viel - jedoch nichts was mich da wirklich umwirft.

Grüße

Diambi

Ähnliche Themen
43 Antworten

Hallo.

Wenn Ihr großgewachsene Leute seid, dann unbedingt AGR-Sitze.
AFL ist sehr nett, weil's leider kein Xenon gibt.
Lenkrad-Heizung für Frauen ein Muß 😉
Bei Kindern hinten vielleicht noch die dunklen Scheiben 😎
120 PS sind sehr schön zu fahren.
Fünf Gänge reichen (auch wieder frauenspezifisch).

Viel Spaß beim Suchen
Gruß SF

Echte Probleme sind mir jetzt so auch nicht bekannt.

Ich würde auch mal über einen kleinen Diesel nachdenken. Die sind immerhin Schadstoff-besteuert und somit recht günstig, der 1.3CDTI Eco Flex mit Start/Stop steht mit 109g da - das macht läppische 124Euro Steuer gegenüber 66/90€ (5G/6G) beim 1.4l/120PS.
Durch den geringeren Spritpreis und Verbrauch (-2l) rechnet sich das schnell. Die Wartung mit 30Tkm ist auch eine feine Sache, der DPF in der Regel gar nicht zu bemerken.

Der 6. Gang ist ansonsten auch interessant. Gerade wenn man viel Landstraße & AB fährt.
Tempomat - ein Genuß für mich, meine Frau mag das nicht.

Beim Zubehör würde ich mich nicht zu sehr festlegen.
Einparkhilfe wirste selten finden.
Popo- und Fingerwärmer sind nett, aber mit Sicherheit auch nichts, was sein muss.
Fensterheber hinten sind nicht immer drin - imho kein Drama, die Blagen spielen da eh nur mit rum.

AFL muss nicht sein - auch das "normale" Licht hat eine Art Halbautomatik( geht aus wenn das Fahrzeug abgestellt wird und Parklicht nur an, wenn Blinker gesetzt).
CD400 als Radio könnte interessant sein - wobei das CD300 auch gut funktioniert.
Die CUP-Stahlfelgen mit Radkappe sind optisch sehr gut und eine echte alternative zu Alus. 16" machen den Reifenkauf erträglich, da nimmt der Meriva B den Standard-Pneu 205/55R16.

Was fällt mir sonst ein - bei Jahreswagen genau schauen wegen Beschädigungen. Die sind in der Regel als Leihwagen gelaufen, da verschätzt sich der Fahrer gerne mal beim rangieren.

Moin,moin
Ich wünsche euch viel Spaß beim aussuchen😁
http://home.mobile.de/home/homepageAllVehiclesSearch.html?scopeId=AV&makeModelVariant1.modelDescription=meriva&sort=2&language=de&&customerId=459300&partnerHead=0]
Es ist ein Spiel was nicht so einfach ist, ich habe das Spiel für mich schon gewonnen🙂

Gruß
ThoBi

Huhu,
ein Diesel scheidet aus, da der Arbeitsweg meiner Frau nur ca. 13-14km beträgt (einfacher Weg = kurzstrecke). Das mit dem DPF ist dann doch sehr nervig, da dieser eh immer kurz vor ankunft sich regeneriert und meine bessere Hälfte schlicht keine Zeit hat noch mal 20min herum zu Gurken.
Das nervt mich schon immer bei meinem....

Popowärmer und Parkpiepser sind ein Muss! Popowärmer - weil ich diesen gern benutze. Parkpiepser weil Frauchen teils in kleine Lücken muss und dieser schön unterstützt.
Im Genuss einer Lenkradheizung war ich noch nie, ergo werden wir das mal auf einer Probefahrt ausprobieren.

AFL kenne ich auch noch nicht (bis auf den Ceed meiner Eltern-zumindest haben diese Abbiegelicht - ist toll). Ich kann mir schon gut vorstellen das dies Grad zur nun beginnenden dunklen Jahreszeit etwas nettes ist.

Was ist am CD 400 besser? 7 Lautsprecher haben beide, auf USB kann ich verzichten.

Mich interessieren Angebote wie diese:
Meriva bei Dürkop

Silber möchte meine Frau eh nicht, aber das dient ganz gut zur Anschauung. Nett ausgestattet, sogar ein Navi und günstig. Über eine Zusatzversicherung muss ich mal kräftig grübeln, da dies sehr wahrscheinlich Miewagen oder ehemalige Werkswagen sind.

Grüße

Diambi

Zitat:

Original geschrieben von diambi


[...]
Über eine Zusatzversicherung muss ich mal kräftig grübeln, da dies sehr wahrscheinlich Miewagen oder ehemalige Werkswagen sind.
[...]

ALLE Jahreswagen sind Mietwagen gewesen. Wenn ein Privat-Mensch nach nur 1 Jahr das Fahrzeug frei geben würde, wäre da was nicht ok. So ein Fahrzeug würde ich nicht kaufen, da muss was faul sein.

Die Hersteller geben gerne Autos zu den Verleihfirmen, so kommen die Autos nach 1 Jahr als Jahreswagen wieder auf den Markt. Firmenwagen sind geleast und laufen i.d.R. 3 Jahre, zumind. jedoch 2 Jahre und bekommen deutlich mehr km.

Zitat

Zitat:

Was ist am CD 400 besser? 7 Lautsprecher haben beide, auf USB kann ich verzichten.

Der Unterschied zwischen dem CD 300 und dem CD 400 ist einfach nur schlichtweg das Display. beim CD 300 hast du das kleine Display und bei dem CD 400 hast du ein etwas größeres, wo du auch einen Radiotext lesen kannst.

Aus diesem Grund haben wir uns auch für ein CD 400 entschieden.

USB haben wir auch keins, muss auch sagen, das wir es nicht vermissen.

mfg waitec83

Zitat:

Die Hersteller geben gerne Autos zu den Verleihfirmen, so kommen die Autos nach 1 Jahr als Jahreswagen wieder auf den Markt.

Moin,moin
Das würde ich nicht so unterschreiben😉
Schau mal, was bei meinem Auto stand
Zul .07.011 ....7000Km

Bei dem im unteren Text beschriebenen Fahrzeug handelt es sich um einen Dienstwagen der Adam Opel AG, dieser ist unfallfrei, scheckheftgepflegt und ein Nichtraucher Fahrzeug.
Ich habe es auch schriftlich, das es kein Mietwagen war, sonst hätte ich ihn nicht genommen😁
Würde ja auch keine ausgelutschten Turnschuhe kaufen🙂

Gruß
ThoBi

Zitat:

Original geschrieben von waitec83


Zitat

Zitat:

Original geschrieben von waitec83



Zitat:

Was ist am CD 400 besser? 7 Lautsprecher haben beide, auf USB kann ich verzichten.

Der Unterschied zwischen dem CD 300 und dem CD 400 ist einfach nur schlichtweg das Display. beim CD 300 hast du das kleine Display und bei dem CD 400 hast du ein etwas größeres, wo du auch einen Radiotext lesen kannst.
Aus diesem Grund haben wir uns auch für ein CD 400 entschieden.
USB haben wir auch keins, muss auch sagen, das wir es nicht vermissen.

mfg waitec83

beim cd300 sind meines Wissens,hinten keine Lautsprecher.

Gruß

Zitat:

beim cd300 sind meines Wissens,hinten keine Lautsprecher.
Gruß

das meine ich kann auch der Fall sein.

es sei denn man nimmt parkpieper, dann hat er auch beim CD300 hinten welche (wie bei mir).

werksangehörige halten ihr fzg auch kaum 1 jahr, von daher ist pauschal der mietwagen nicht zwingend gegeben.

Hier die Opel-Jahreswagenbörse der Mitarbeiter.

Huhu,
gestern hatten wir frühzeitig Zeit und haben eine sehr umfangreiche Probefahrt machen können.
Verkäufer (in Braunschweig) war sehr zuvorkommend und hat mit einige Fahrzeuge direkt vor die Nase gefahren (kenne diese Art von Opel gar nicht - toll!).
1 Feststellung. Das Navi wertet den Innenraum erheblich auf!

Also einen mit Navi+Popowärmer+Parkpiepser in Silber auf eine sehr umfangreiche Probefahrt mitgenommen. Der Verkäufer willigte ein dass ich mit dem Wagen einige Stunden weg bin. Klasse! So konnte ich und später meine Frau den Wagen ausgiebig testen.

Der 120PSler reicht völlig und ist obwohl ich ihn durchaus gescheucht habe, sparsam. lt. BC 6,6l (vorher genullt).

Was mir negativ aufgefallen ist:
Rückspiegel sind zu klein - möglicherweise eine Sache der Gewöhnung
Nach vorn unmöglich einzuschätzen - PDC-Pflicht!

Also Nachmittags ab zum Verkäufer. In einer Nebenfiliale stand einer in Schwarz mit dieser Ausstattung (Szhz+PDC+Navi). Haben will!
Leider wurde dieser ca. 2Stunden vorher verkauft! Kotz!
Sie haben einige in Silber sowie in Grau da... Frauchens blick hättet Ihr mal sehen sollen...

Also heißt es abwarten bis sich wieder ein Schnapper bietet.

P.S Es sind Wagen eines Autovermieters (Hertz).

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von diambi


Huhu,
gestern hatten wir frühzeitig Zeit und haben eine sehr umfangreiche Probefahrt machen können.
Verkäufer (in Braunschweig) war sehr zuvorkommend und hat mit einige Fahrzeuge direkt vor die Nase gefahren (kenne diese Art von Opel gar nicht - toll!).
1 Feststellung. Das Navi wertet den Innenraum erheblich auf!

Also einen mit Navi+Popowärmer+Parkpiepser in Silber auf eine sehr umfangreiche Probefahrt mitgenommen. Der Verkäufer willigte ein dass ich mit dem Wagen einige Stunden weg bin. Klasse! So konnte ich und später meine Frau den Wagen ausgiebig testen.

Der 120PSler reicht völlig und ist obwohl ich ihn durchaus gescheucht habe, sparsam. lt. BC 6,6l (vorher genullt).

Was mir negativ aufgefallen ist:
Rückspiegel sind zu klein - möglicherweise eine Sache der Gewöhnung
Nach vorn unmöglich einzuschätzen - PDC-Pflicht!

Also Nachmittags ab zum Verkäufer. In einer Nebenfiliale stand einer in Schwarz mit dieser Ausstattung (Szhz+PDC+Navi). Haben will!
Leider wurde dieser ca. 2Stunden vorher verkauft! Kotz!
Sie haben einige in Silber sowie in Grau da... Frauchens blick hättet Ihr mal sehen sollen...

Also heißt es abwarten bis sich wieder ein Schnapper bietet.

P.S Es sind Wagen eines Autovermieters (Hertz).

Grüße

Sixt sollte es sein, zumindest bei den mit 140PS sind es Sixt.

In Goslar stehen einige rum, aber die haben schon ein paar kratzer, für 14250€ Innovation 140PS Navi 600 sowei Panorama Dach, fährt sich Prima, aber ist schon ein Paar große Kratzer im Lack...
In Bs habe ich Heute meine abgeholt, Vorbesitzer Sixt. 140PS Schwarz, Innovation, Navi 600 mit Bluetooth sowie Licht und SIchtpaket und AGR Fahrersaitz. War ein Schnäppchen und hat mich 13450€ gekostet, bzw ich gab mein Merive B 12/2010 Innovaqtion in Zahlung und paar Euro dazu.

Achja meiner ist in Schwarz, vielleicht hatte ihr den euch angesehen *fg*

Huhu,
vielen Dank für alle Antworten.
@gaelen
der war es wahrscheinlich nicht. Der Favorit stand in Hannover.

Nun ist es ein Hennafarbender Color Edition (jedoch mit 17"😉 geworden. EZ12/2011, 8100km, Kurvenlicht, AGR Fahrer+Beifahrer, Sichtpaket, Navi 900, Tel.vorbereitung, Popo und Lenkradwärmer sowie die PDC und Klimaautomatik.
Ist der 120Psler jedoch mit 6 Gang.
Und günstig war es auch noch.

Was hat die große "eco" taste für eine Bedeutung? Start/ Stop?

Grüße

Diambi

Deine Antwort
Ähnliche Themen