kauf eines fahrwerks
hallo.
ich muss mal wieder so einen thread öffnen, da ihr mich beim letzten mal ziemlich durcheinander gebracht habt.
so was haltet ihr von diesen fahrwerken? kann man sie kaufen? oder ist das selbstmord?
ps: muss ich dann noch etwas an der karosserie machen? habe die plastikverbreiterungen dran und fahre 195/50 R15 mit einer alu felge mit et25
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GmK
Abgesehen davon, dass der Versand bei Fahrwerk 4 ganze 26 Euro kostet ? Sind die verrückt ? Pure Abzocke. Das nenn ich unfaires eBaying. Und wer sowas kauft mit solch einem Portopreis, der muss genauso verrückt und blind sein.
denke schon das der preis ok ist wenn der typ mit der post verschickt , kommt ja immer über 20 Kg für das paket
Eventuell!
😉
Also, wenn du noch soviel Platz hast, dann hast du garantiert keine 80/60 Tieferlegung! Alleine bei meiner 60/40 ist ja noch weniger Platz als bei dir!
Mal nen pic?!
@ mr.gti
Aber schau doch mal auf andere Fahrwerks-Auktionen. Da kostet der Versand nur 10 Euro. Und wenn man stur alles bei der Post versendet, muss man halt damit rechnen, ab und zu was drauf zu zahlen. Wenn man sich aber mal hier und da bei den Konkurrenz-Versandunternehmen bissel schlau macht, kann man beim Porto eine Menge sparen. Beispiel: Hab bei eBay einen Kühlergrill verkauft. Bei der Post wollten die für den Versand über 20 Euro haben, da Sperrgut. Bei DPD hab ich das Ding für 5,10 Euro abgeschickt. Und so sollte man sich je nach zu transportierendem Gut halt immer den günstigsten Anbieter raussuchen. Anderer Punkt ist ja auch, dass die 26 Euro Verand für das Fahrwerk ja nicht gerade die Interessenten anlockt, oder ? Also ich würde bei so einem hohen Porto nicht mitbieten, da is mir das Geld zu schade.
Was haltet ihr davon, eigentlich gar net so dumm oder ??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
greetzzz