Kauf- bzw Modellberatung: E38 / E65

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo zusammen!

kurz zu mir, ich fahre derzeit einen SAAB 9000 (der sieht ungefähr so aus:

http://www.saab9000.com/gallery/DTqQCTWl/images/saab9000.jpg )

Ein prima auto, guter preis, toller Verbrauch (autobahn 130 mit tempomat höchstens 7 liter, auch mit 5 personen), gediegene leder- und holzausstattung und moderate motorisierung (2.0 Softturbo mit 150 PS. keine rakete aber das will ich auch nicht).

So, aber wie der Herr auf dem Foto auch schon aussieht, so ist das Image dieses Wagens und daher möchte ich mich "auf zu neuen Ufern" wagen ;-)

Ihr habt meine Vorliegen also schon herausgelesen:

groß (müsste zutreffen), gediegen und darf gerne etwas älter sein. ich sehe absolut keinen sinn dadrun, 80000 eur für ein auto auszugeben.

bei mobile.de habe ich schoneinmal vorrecherchiert. Bei einer Suche mit Baujahr ab Jahr 2000 gibt es in der Preisregion von 6000 - 12000.- einige Modelle (ein TOP SAAB 9000 kann auch 6000-8000 kosten).

So, und an dieser Stelle bin ich mit meinem Latein am Ende und auf eure Beratung angiewesen!

1. Modell und Motorisierung
was verbirgt sich hinter d, td, iL, 730, 725, 740, 728, 750.
-> Welches Modell in Kombination mit welcher Motorisierung (konservativ!) kommt meiner Vorstellung am nächsten?
handschaltung wegen spritverbrauch und weil ich nix anderes kenne 🙂
wie ist der verbrauch in der praxis bei euch?

edit: habe auf http://www.7-forum.com/modelle/e38/technische_daten.php eine nette übersicht gefunden.
wenn ich mir das so ansehe, sind folgende interessant vom verbrauch:

E38:
730d (was ist der unterschied zum 740d außer der größere Motor?)
728i (man sagt, 6 zylinder seien "zu wenig"?) vom gefühl her würde ich sagen, dass diese motorisierung der fahrleistung meines 9000ers entspricht (2.0, 150 PS, ca 1440 kg)

benzin-diesel?

E65 ?? habe dafür keine übersicht gefunden. neueres modell braucht weniger - oder mehr?

2. Laufleistung

Meinen SAAB habe ich mit 240000 gekauft, hatte bis 310tkm keine ernsten Probleme gemacht und hatte kaum Reparaturkosten und ich bin mir sicher, er läuft noch eine ganze weile.
Die meisten 7er die ich gefunden habe haben ca 130-180tkm.

Nun meine Frage, wie ist das bei BMW zu sehen. ist das viel, oder wenig? Wieviel machen die meisten so im Schnitt?
Generell denke ich, dass die großen Wagen eine sehr hohe Laufleistung haben und man daher so einen 7er auch ohne Bedenken mit über 300tkm kaufen kann. Vielleicht gibt es da bei bestimmten BMW Modellen ausnahmen und Besonderheiten. das würde ich gerne von euch hören!

3. allgemeines 🙂
zu welchen modell oder welchen modellen würdet ihr mir raten?
welche modelle anderer hersteller kämen noch in frage? eine S-klasse sieht altbacken aus, da ist der saab 9000 richtig flott dagegen. den A8 fand ich jetzt auch nicht so spannend (habe auch mit EZ ab 2000 und preis ca 8000 eur gesucht). vor allem ist die ausstattung bei den 7ern riesig! hoffe, da geht nicht andauernd was kaputt

freue mich auf antworten!

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rakso



Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


Das Fahrwerk ist anfällig.. weil das AUto fast 2 Tonnen wiegt.. aber ich finde für den Preis was des Auto damals gekostet hat dürften so Sachen nicht sein.. aber ansonsten ein sehr bequemes Auto..
anfällig ist nur auf den V8 bezogen?

weil der V6 ist doch sicherlich nicht arg viel leichter, oder?

bis 4000.- habe ich jetzt nur zwei, mit 230tkm und 285tkm gefunden.

Woran erkenne ich die Vollaussattung? wenn nichts von Navi , TV steht, hat er keine, richtig?

ist natürlich die frage, ob man das braucht. aber cool isses 🙂

Also allgemein alle E38 haben die Probleme .. und man kann sagen das 65-70% der E38 bis 200.000km schon mal die Achse getauscht hatten...

Es wird immer gesagt man findet nur schrott bis 4000euro.. ich sehe das nicht so ein Bekanter hat einen gekauft vor 11 Monate, für 3100euro.. läuft top , top zufrieden..keine Reperaturen gehabt bis jetzt.

Wie lang willst das Auto fahren ? wenn du einen mit 280.000 kauft sollten schon ein paar sachen gemacht worden sein .. evt Schekheft..
230.000km hört sich besser an ..

Der hat an Vollasutattung so viele Sachen.. du musst aufpassen wenn einer Vollasustattung bei mobile oder Autosocuit drin stehen hat ist meistens nicht immer so.. weil immer irgend was fehlt..
Was mir noch so spontan einfällt:

Navi, elektrisch verstellbare Ledersitze.. elektrisches SOnnenrolllo, Komfortschließung, usw usw😁

hmhmhm ab wieviel tausend euro meint die herrschende meinung sollte man nen E38 kaufen? bzw das hängt wohl direkt mit der km-leistung zusammen.

die beiden habe ich gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

okay also ich finde er sieht nicht schlecht aus.( vom 2ten Link.... denn muss man aber genau inspizieren und ausführliche Probefahrt machen.. am besten noch Kompression auf allen zylindern messen..

Hier im Forum sind viele der Meinung unter 5000 bekommste nix gescheites was ich einfach für en Gerücht halte bzw für unwahr..

Weil für 3500euro bekommst man gute E38..

Der 1ste Link geht garnich..

gehts jetzt?

hier

Ähnliche Themen

mit meiner suche

728
730

bis 7000 eur
bis 200000km

habe ich eigentlihch nur einen gefunden:

168tkm
EZ 06/2000 (also E65?)
sieht nach vollausstattung aus
7000 EUR
vom Händler

link, hoffe er geht:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

was ist von dem zu halten?
noch ne Idee bis max 7000 ?

mist, da steht EXPORT - was isn das?

Zitat:

Original geschrieben von rakso


mist, da steht EXPORT - was isn das?

hat sich geklärt. nach tel. mit steuerberater ist ein auto ohne ausgewiesener MwSt etwas sinnvoller..

edit

Der letzte schaut echt fertig aus. Dazu hässliche Felgen aus dem Zubehör und ein unmöglicher Auspuff.

Nimm nen etwas teuren, da du selber anscheinend nicht schraubst, kann das mit sonem Schrotthafen sonst richtig teuer werden.

der hat Schaltung:

klick

der Automatik aber steht gut da:

klick

jep bin kein schrauber, kenne aber ein mechaniker der das günstig macht,

der is aber wieder "nur an gewerbetreibende" also wieder mit der Ust.
außerdem vor dem facelift, hat angeblich u.U. kinderkrankheiten.. daher ab 1999

was ist von dem zu halten?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lzs2se1u4mdn

Nur kurz zur Aufklärung: wenn in den Anzeigen steht "nur an Gewerbetreibende" oder "nur für Export", dann will der Händler auf diese Weise die gesetzliche Sachmängelhaftung umgehen, weil diese bei B2B-Geschäften ausgeschlossen werden kann.

Du kannst als Privatkunde also auch problemlos ein Auto mit ausweisbarer MwSt. kaufen, nur das diese dann nicht mehr ausweisbar ist.

Du bist dir aber schon im klaren drüber das ein 7er erheblich mehr im Unterhalt kostet als sein alter Saab oder?
Irgdnwie hört es sich so an als würdest du sehr stark auf den Preis und den Verbrauch achten, denke dann ist der 7er eher das falsche Auto. Es kann gut halten, kann aber auch sehr schnell sehr kostenintensiv werden. Und wenig verbrauchen tun die alle nicht 😉

dass ein 7er mehr kostet im unterhalt ist klar. aber ich denke nicht dass es "erheblich" mehr ist.

ich gehe natürlich nicht in eine BMW-Werkstatt

aber es ist schwer, einen nach meinen vorstellungen zu finden.

Hallo,
ich interessiere mich für einen 730d (EZ 03/08).
Er sieht sehr gut aus uns hat alle Extras die ich mir wünsche.
Bei 43.000km soll er 40000 Euro kosten.
Gibt es irgendwelche Schwachpunkte an dem Wagen auf die ich vor dem Kauf noch einmal achten sollte?
E shandelt sich wohl um einen BMW Firmenwagen.

Danke für eure Hilfe.

Grüße

Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen