Kauf 205 GTI 1,9 und 2 Fragen

Peugeot 206 206

Hallo Leute!! Habe mir vor 2 Tagen nach 3 "normalen 205" einen GTI geholt. Er ist Baujahr 1993, hat original 38000 km runter (KEIN SCHREIBFEHLER!!) und ist in gepflegtem originalzustand. Der Wagen ist aus 2. Hand und wurde 11 Jahre lang von einer Frau im Stadtverkehr gefahren. Der kleine hat vollleder, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, CD-Wechsler, elektr. FH, Colorerglasung, Panoramadach usw und ist blau-metallic. Er hat zwar ein paar kleine Mängel, die habe ich schon weitgehend beseitigt (hatte kein TÜV mehr, aber neue AU. TÜV-Prüfer war anscheinend total pingelig, stand u.a. ein fehlender Ventildeckel am Hinterreifen auf der Mängelliste). Bitte schätzt mal, was ich dafür bezahlt habe bzw. was ihr meint, dass der Wagen meiner Beschreibung nach wert ist. Ich werde dann nachher auflösen, was ich bezahlt habe.

Außerdem habe ich noch 2 Fragen an euch. Ich hoffe, jemand kann sie mir beantworten.

1.: Wo bekomme ich für den GTI Sportfedern mit ABE?

2.: Ich brauche noch ein paar Teile. Hat jemand evtl. noch die roten Zierleisten hinter den Türen (also hinten links und rechts) oder Nebelscheinwerfer rumliegen?? Oder weiß jemand, wie ich das am besten bekommen kann??

Gruß an alle...

Christoph

26 Antworten

Schönes Auto, schöne Fotos. 😛 😛 😛

Ja, nu, was hast du jetzt bezahlt für das schicke Autochen mit Ledersesseln?

Und: Probier´s wirklich mal im GTI-Forum ... 🙂

...ich habe 650 EUR bezahlt!!

Och, bei dem Preis hätt ich mich auch dazu aufraffen können... 😉 😉 😉 Da zahlt man die fehlende Ventilkappe doch gerne drauf!

Ähnliche Themen

Jaja, stand für 2 Std. bei autoscout drin. habe sofort zugeschlagen, gab da schon mehrere Interessenten.... weißt du, ob das wirklich so schwer ist mit den drehstäben?? Überall steht, dass das so schwer sein soll, aber ich kann mir das wirklich nicht vorstellen. Gitbt ja auch Leute, die hier Fragen, wie teuer es ist, einen Sportluftfilter einzubauen und sich da nicht rantrauen (ich würde mich in die Ecke stellen und schämen!!). Ist das zu zweit ohne Spezialwerkzeug machbar oder braucht man noch irgendeinen Spezialschlüssel. Übrigens mache ich immer alles mit meinem Nachbarn, der ist KFZ-Mech., dann müsste das doch klappen oder??

Da guckst du ein paar Zeilen weiter unten.

Wie schwer es wirklich ist, kann ich dir nicht sagen, da ich solcherlei Dinge nicht selbst in die Hand nehme.

Wegen den Federn, hast da schonmal bei Clemens angefragt? Gutmann hat bestimmt auch welche, wenns welche für den 205 gibt, aber ich bin mit Gutmann nicht so zufrieden.
Das mit den Drehstäben ist nicht ganz so schwer, wie es alle schreiben. Aber ein KFZ-Mechaniker, der noch nie mit Peugeot, Citroen oder Renault gearbeitet hat wird dir da nicht viel weiter helfen.
Jedoch kann es sein, das sich die Schrauben, Bolzen, je nachdem wie dus nennen willst festgesetzt haben, das war bei mir so (306 S16) und ich hab die Dinger einfach nicht aufbekommen.
Welchen Motor hast du eigentlich?

das ist ein 1.9er. Wie hast du das denn dann mit deinem gemacht?? Hat die irgendwer losgekriegt?? Kann man da was kaputt machen??

Mit Kat oder ohne?
Da gabs für mich nur noch den Gang zum Peugeot-Händler, wie ders dann geschafft hat weiß ich nicht wirklich, hat aber anscheinend über 2 Stunden gedauert.

der ist mit kat, ist ja baujahr 93. habe noch ein schlachtwagen, denke ich probiere erst bei dem aus, ob und wie das geht mit den drehstäben. kann man denn da irgendwas kaputt machen oder nicht?

Hi,
also als erstes mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. 🙂
Ist Dir eigentlich klar, was Du da für ein Megaschnäppchen gemacht hast? Dafür gehörst Du eigentlich geschlagen. 🙂
Ich bin absoluter 205 GTI-Fan. Habe selber 6 Stück besessen (nacheinander). Meinen letzen habe ich letztes Jahr verkauft. War ein 1,9er mit 120PS in silber mit 126 tkm für 2800 €! Stand aber da, wie neu. Hab sogar Anfragen aus Dänemark bekommen.

Also Dein Wagen, mit den Km und zu dem Preis...
Heul!!! Den hätte ich auch gekauft. Auch wenn mich meine Frau dafür geschlagen hätte 😁

Zu den Drehstäben: Ganz unangenehme Arbeit. Du musst bedenken, die sitzen jetzt seit ca. 12 Jahren da drinn. Die sind RICHTIG fest. Selber kannst Du das nichts mehr machen, dafür sind sie zu fest. Da musst Du zu einem Peugeot-Händler gehen und hoffen das er noch einen Mitarbarbeiter aus dieser Zeit hat, der weiß wie man damit umgeht. Ein Ahnungsloser macht Dir da mehr kaputt als ganz.

Ein wirklich schöner Wagen. Ich hoffe Du weißt zu schätzen, was Du da hast.

Grüße, Peter

Hi, sehr schönes Auto, kann man gar nicht anders sagen.
Kommt mir das nur so vor oder stehen bei euch vorm Haus nur 205er? *wunder*

Auf alle Fälle ein sehr schöner Anblick, ich wünsche dir gute Fahrt.

Gruß
-- Stop-A

Deine Antwort
Ähnliche Themen