Kauberatung S203-Schrott Was nun?
Hallo,
leider ist mir am Wochenende ein kleiner Unfalll passiert. Mir wurde die Vorfahrt genommen und das Ergebniss könnt ihr an den Fotos sehen.
Für mich sieht das nach einem Totalschaden aus...
Wenn dem so ist, muss ein neues Auto her aber welches?
Mein jetziger S203 220CDI Automatik ist ein 2007er MoPf und ich war sehr zufrieden mit der Qualität/Zuverlässigkeit.
In Frage kommt der W203, W204 oder W211 (jeweils als T-Modell, 220CDI, Automatik).
Kann ich jetzt meinen Neuen nur nach Optik und Raumangebot evtl Preis aussuchen oder ist von einem Modell eher abzuraten?
Erbitte eure Meinung
N.
Beste Antwort im Thema
Hi,
erst einmal schön dass es dir gut geht und nicht schlimmeres passiert ist. Der Wagen ist leider hin. 🙁
Ja der w211 Mopf ist ab 06/2006. Ich habe auch vor 1,5 Jahren überlegt w204 oder w211 und der w211 konnte mich soweit überzeugen dass ich ihn auch jetzt nicht gegen einen w204 tauschen würde. Daher kann ich dir den W211 nur empfehlen.
Was gegen den W204 und für dem W211 sprach waren folgende Punkte:
- W211 etwas älter daher mehr für das Geld möglich
- W211 gemopft also gegen Krankheiten geimpft
- W211 Optik (Geschmackssache)
- W204 Mittelkonsole und Material der Armaturen sowie der Türen wirken für mich billig (leider auch beim w212)
- Raumangebot
- stärkeres "Mercedes-Feeeling" beim W211 (Man spürt die Masse und die gegebene Sicherheit )
- Wunsch Motorisierung (320 CDI inkl. 7G) sowie einige must-have-extras wie Panoramadach und belüftete Sitze waren beim W204 eher rar.
Ich habe ihn jetzt seit ca. 40tkm und nichts zu bemängeln und werde ihn auch für keinen w212 so leicht hergeben.
Fotos sollten paar im Profil sein. Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
34 Antworten
Hallo,
ich finde die Entscheidung zwischen den 211er und 204er gestaltet sich als recht schwierig.
Ich denke man sollte den 204er auch nicht unterschätzen, es ist das moderner Auto, außerdem ist es auch optisch von der aktuellen Modelpflege nicht weit entfernt.
Der TE sollte auf jeden Fall mit beiden Modelle eine Probefahrt machen.
Gruß
hm, da hast du evtl recht. Deshalb überlege ich ja auch noch!
CDI hatte ich vergessen zu erwähnen, richtig. Habe ja noch Zeit, evtl findet sich etwas besseres.
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Hallo,ich finde die Entscheidung zwischen den 211er und 204er gestaltet sich als recht schwierig.
Ich denke man sollte den 204er auch nicht unterschätzen, es ist das moderner Auto, außerdem ist es auch optisch von der aktuellen Modelpflege nicht weit entfernt.
Der TE sollte auf jeden Fall mit beiden Modelle eine Probefahrt machen.Gruß
Der 204 Mopf ist doch erheblich anders als sein Vorgänger oder?
Hat er nicht anders geformte Scheinwerfer und Haube?
Was das ganze so gestaltet das VorMopf Besitzer nicht einfach durch erneuern gewisser Anbauteile auf Mopf Optik kommen.
Zitat:
Original geschrieben von AAStylus
...
Der 204 Mopf ist doch erheblich anders als sein Vorgänger oder?
Hat er nicht anders geformte Scheinwerfer und Haube?
...
Nicht nur das. Das wichtigste ist die Veränderung im Innenraum. Der alte W204 sah imo von innen aus wie ein bessere Opel. Sogar ein Verkäufer sagte mir mal im Vertrauen das er nicht weiß was sich Mercedes dabei gedacht hat😁.
Der neue Mopf hingegen ist wieder eine Klasse für sich. Innen wie außen.🙂
Ähnliche Themen
So, nun kenne ich auch den Restwert damit das ganze einen Schluss hat.
5.400,-€
Dieser wurde bei drei ortsansässigen Autohändlern/Verwertern ermittelt. Denke dafür kann ich ihn abgeben, im Intenet sind wohl kaum höhere Preise zu erzielen.
Neukauf wird noch überdacht, kommt eh bald 2Rad-Wetter (-;
Gruß