Katze schläft auf meinem Stoffdach
Hilfe!
Es ist zum Kot.....
In der Halle bei mir ist ein Tor nicht ganz dicht, wo ne Katze, ein Marder oder sonst was rein kommt. Ja gut, ich müsste mal ein Tor erneuern.
Jetzt kommts.
Irgendso ein Biest liebt mein Cabriodach....
Was nun?
Haare über Haare drauf.
Soll ich dem Kerl ein Bettchen machen, damit er mir das Auto nicht zerkratzt oder habt ihr andere Lösungen parat?
Derzeit liegt er hinten wo es abwärts zur Heckscheibe geht.
Beste Antwort im Thema
Jetzt mach mal nicht so ein Geschiss um die Karre! Seit ich denken kann sitzen Katzen auf allen Autos meiner Familie darunter auch Neuwagen (A6,...) und da gab es noch keine Kratzer.
Das Stoffdach würde ich jedoch schützen (->Krallen schärfen und das muss nicht sein), leg ne alte Decke drauf und drunter ne Pappe wenn Du so Angst hast.
Ne Katze hält Dir Marder fern (unsere Vermutung) und der macht wirklich Ärger (Marder)
28 Antworten
Wenns ne Katze ist, würde ich mir keine Gedanken machen. Mir hat noch nie ne Katze den Lack verkratzt und wo ne Katze ist kommt auch meist kein Marder hin. Alte Decke, oder Pappe aufs Stoffdach legen.
Einen Marder erkennst Du an den Pfotenabdrücken, der längeren "Finger". Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass die Marder jetzt auch schon die "Unart" der Katzen übernommen haben und auch auf dem Auto rumliegen 😕
Wenn Du willst dass es sich ein paar Kätzchen mehr bei deinem Autodach bequem machen würde ich ausgiebig Baldrain auf Dein Cabriodach sprühen :-)
Wenn Du keine Katze willst - dann Rasensprenger mit Bewegungsmelder oder wenn Auto nicht nass werden soll: Zwiebeln oder Zitrosfrüchte (generell Duft von frischen Früchten) auf das Dach geben ;-) das mögen Katzen nicht....
Kruss Krassimir
Zitat:
Original geschrieben von vucic1960
Zwiebeln oder Zitrosfrüchte (generell Duft von frischen Früchten) auf das Dach geben ;-) das mögen Katzen nicht....Kruss Krassimir
... und auch der Fahrer mag das wohl nicht. Zumal ich mir bei Zitrusfrüchten auch Gedanken um das Stoffdach machen würde. 😉
Ähnliche Themen
jedes viech macht kratzer!
denkt euch doch nur den staub und dreck, der oben auf dem lack ist.
das tierchen grabbelt hoch und schon schleift es den dreck.
naja, lang schau ich nimmer zu, dann muss das tierchen miete zahlen, wenn er sich schon ein cabrio aussucht.
was ist, wenn ich mal offen lassen, geht er dann auf die sitze und zerkratzt mir das leder noch....
nein danke!
manomann, ich glaub wirklich, ich leg meinen hund ins auto, dann ist ruh, aber dann zerbeist der mir den rest ....
ist net lustig.
warum nimmt er den cabrio und nicht den a4 oder den alten opel oder den radlader. nein, das cabrio sucht er sich aus...
Jetzt mach mal nicht so ein Geschiss um die Karre! Seit ich denken kann sitzen Katzen auf allen Autos meiner Familie darunter auch Neuwagen (A6,...) und da gab es noch keine Kratzer.
Das Stoffdach würde ich jedoch schützen (->Krallen schärfen und das muss nicht sein), leg ne alte Decke drauf und drunter ne Pappe wenn Du so Angst hast.
Ne Katze hält Dir Marder fern (unsere Vermutung) und der macht wirklich Ärger (Marder)
katzen machen unendlich kratzer. auf meinem schwarzen coupe haben die sich immer gemütlich hingelegt und ich habe vom runterrutschem am kotflügel an den seiten schöne kratzspuren weil die nicht runterspringen wollten. ausserdem habe ich kratzspuren von den kämpfen um den warmen schlafplatz auf der haube. unendlich ärgerlich. ich habe mir ein ultraschallteil mit bewegungsmelder geholt mit anschluss an den zigarettenanzünder. das lege ich auf die haube und immer wenn das katzentier da hochspringt geht das ding an. braucht kaum was an strom, soviel wie eine uhr im innenraum und seitdem schläft da keine katze mehr... die schlafen jetzt auf dem treckersitz direkt daneben...
vg vom steini
Komische Katzen laufen bei Euch rum 😉
Wie gesagt wir hatten noch nie Ärger mit den Katzen (und ich wäre bei Kratzern auch pingelig), aber Dein Rat hilft dem Themenersteller wenigstens weiter ( und ganz ohne Zwiebelgestank 😉 und Blumenkästen)
Ich habe auch ne Katze die immer auf meinem Audi 90 B3 nächtigt...erstens ärgerlich wegen der Pfotenabdrücken (dreckig), ausserden rutsch das vieh immer die Heck oder Frontscheibe runter und das ist immer eine lange schmierspur!
Ich habe bemerkt dass die Katze wohl immer am rechten Kotflügel entweder rauf oder runter geht weil da immer verkratzt ist!!! Und es ist immer die gleiche Stelle!
Ich habe mich damit abgefunden...was will ich machen...entweder irgendwein "Katze bleib weg von hier zeug" oder die Katze eliminieren, aber das kommt nicht in Frage! 😁
Die Kratzer sind nur klein aber die kann man weg polieren und wegen den Pfotenabdrücken, auch mal Katzenkot hilft halt nur das Fzg zu waschen! Meist ist es aber am nächsten Tag genau so dreckig...! -.-
der dreck ärgert mich auch extrem.
aber wie geschrieben mit dem ultraschallteil hat sich das erledigt. einzig die ständige einsteckerei und auf das autolegerei ärgert ein wenig. aber besser als ein verschmutztes und verkratztes auto.
vg vom steini
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Komische Katzen laufen bei Euch rum 😉
Wie gesagt wir hatten noch nie Ärger mit den Katzen (und ich wäre bei Kratzern auch pingelig), aber Dein Rat hilft dem Themenersteller wenigstens weiter ( und ganz ohne Zwiebelgestank 😉 und Blumenkästen)
naja, das das net falsch verstanden wird.
wir reden schon von den 4 beinigen katzen, nicht den 2-beinigen.....
Ach so! 😁 War schon wegen den Haaren verunsichert!
Über Kratzer kann ich nicht klagen (habe auch schon genau geschaut), die Pfotenabdrücke mag ich (nein ich bin kein Katzenliebhaber-> bis auf die mit zwei Beinen), und Katzenkot war noch nie auf unseren Autos 😰
Ich glaube wir haben richtig Glück!!!