Katze ausgewichen- zwei Schwerverletzte

Folgender Unfall hat sich in unserer Nachbarschaft abgespielt wie denkt Ihr darüber ??

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=2986

Beste Antwort im Thema

Das Dumme ist nur, dass man sowas zwar immer wieder gesagt bekommt. Die reflexartige Reaktion in der Praxis sieht dann aber oft ganz anders aus.

Hier werden vermutlich gleich noch reihenweise Kommentare dahingehend kommen, dass die Frau zu doof zum Fahren war und jeder der Kommentatoren natürlich immer perfekt handelt.

Ich meine dazu: In diesem Fall ist ein kleiner Fehler verdammt schwer bestraft worden.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Das ist dann aber ein Problem des Hintermanns mit zu wenig Sicherheitsabstand, wenn er mir hinten reinknallt weil ich wegen einem Reh,Hund, Katze eine Vollbremsung eingeleitet habe.Jedenfalls ist mir diese Otion 100 mal sicherer als auszuweichen> die Kontrolle übers Fahrzeug zu verlieren> und an einem Baum zu landen, oder wie in dem Falle andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden, verletzen oder sogar zu töten.

Mach das mal wenn ein Elch vor dir steht, oder ein Pferd... oder eine Kuh. 😁

Der Reflex wird es entscheiden. Ach ja, und deswegen haben die Norweger auch so drastische Tempolimits 😉

Zitat:

Original geschrieben von 18.430



Zitat:

Original geschrieben von touran_bert


Der Eigentümer dieser Katze möchte ich ned sein
Bist du so oder tust du nur so?

Meinst du, die Katze setzt sich danach an den Straßenrand, wartet bis die Polizei kommt und lässt sich dann vernehmen und sagte: "Miau..ich gehöre dem Herr Schneider in der Musterstraße"?

Oh mein Gott..

Mein Beitrag zum Thema

Die Hauptsache ist, dass die Katze lebt. Ich musste schon zwei meiner Katzen von der Straße aufsammeln (und das trotz Wohngebiet mit Tempo 30, wo aber jeder lieber mindestens 70 fährt). Seitdem kommen meine Katzen nicht mehr raus bis ich in naher Zukunft mal "mitten in die Pampa" ziehen werde, wo weit und breit keine größere und befahrenen Straße sind. Und wenn ich dafür 15 Kilometer bis zum nächsten Supermarkt fahren muss. Mir egal

Das geschieht einfach mal recht.

Der obere Teil ist echts witzig😁😁

Bin auch froh, dass der Katze nichts passiert ist. Habe selbst zwei Maine Coons und lass die auch nicht mehr raus (Strasse in der Nähe), bzw. nur ins Aussengehäge.
Konnte Gott sei Dank bis jetzt noch vor jeder Katze / Igel / Maus stehen bleiben bzw. habe schnell genug gebremst.

Also noch mal Glück gehabt liebe Katze.

MfG

Wirklich traurig ist es nur um den unschuldigen Gegenverkehr, der unfähigen Autofahrerin sollte man deshalb wenigstens den Führerschein abnehmen.

PS: Ich habe schon einige Katzen, Hasen und Vögel plattgemacht, immer ohne zu bremsen. Vor Wild bin ich glücklicherweise bisher immer rechtzeitig zum Stehen gekommen. 🙂

Wollte damit nur sagen, dass wenigstens die Katze nicht auch noch verletzt ist.

MfG

Ähnliche Themen

Na da haben die Sadisten und Tierquäler ja mal wieder den richtigen Thread bekommen. Ich tue immer alles menschen- und technikmögliche um einem Tier auszuweichen.
Papis kleine Tochter wird den Tod ihres Haustiers sicher dankend aufnehmen, wenn die Erklärung wie folgt lautet:
"Tut mir leid Schatz, er hätte zwar bremsen können, weil hinter und vor ihm nichts war, aber er hat schon einige Katzen, Hasen und Vögel plattgemacht, immer ohne zu bremsen."

Wenn Gegenverkehr ist, kann man sicher keinen Drift riskieren, aber ganz ehrlich..., ich würde mich schämen, sowas hier rein zu schreiben.

Zitat:

Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.

Das ist übrigens von Ghandi.

Zitat:

Original geschrieben von Heulsuse Hueske



Zitat:

Original geschrieben von reom35


Für Kleinvieh bremst man nicht. Für alles was über die Motorhaube geht,dann Vollbremsung.
Das denke ich mir bei Kindern auch immer, habe es aber noch nie geschafft es übers Herz zu bringen da nicht zu bremsen.

Hallo. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es geht hier um Tiere.

Zitat:

Original geschrieben von Hoffmann515


Ein guter Autofahrer hat also keine Reflexe?

Doch, aber die jeweils Richtigen für jede grenzwertige Situation.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Wenn Gegenverkehr ist, kann man sicher keinen Drift riskieren, aber ganz ehrlich..., ich würde mich schämen, sowas hier rein zu schreiben.

Warum sollte man sich schämen, vernünftig zu handeln? Dir wäre es sicherlich auch lieber, wenn ich dir in der o.g. Situation engegen komme und das Tier statt dich überfahre... Ich bin sicher kein Menschenfreund, allerdings bin ich schockiert, dass hier mehr Sympathisant der Katze, als des unschuldigen Gegenverkehrs sind. Es ist nunmal klar geregelt: Wer bei Kleintieren bremst, ausweicht oder sonst etwas, hat Schuld. Zurecht.

Übrigens: Bei einer Vollbremsung rauscht dir Innerorts mit etwas Glück gleich einer drauf.. Bei alten Fahrzeugen heist es dann: " Über Restwert" und man muss Geld reinstecken, um ein vergleichbares Fahrzeug zu bekommen. 😉

Wenn man die Antworten liest, dann sind viele Autofahrer die Opfer ihrer Reflexe. Daher ist es eine gute Entwicklung, wenn die Autofahrer immer älter werden, da die Reflexe im Alter stark nachlassen. Man sollte überlegen für Autofahrer unter 60 Jahren einen zyklischen Eignungstest einzuführen und bei zu guten Reflexen die FE einziehen.

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Die Hauptsache ist, dass die Katze lebt.

Immer wieder "toll" zu lesen wenn die Unversehrtheit von Tieren über die Unversehrtheit von Menschen geht.

Auch wenn ich Katzen für nette Tiere halten so riskier ich sicher nicht Meine oder die Gesundheit einer anderen Person nur wegen einem Stubentieger.

Zitat:

Ich musste schon zwei meiner Katzen von der Straße aufsammeln (und das trotz Wohngebiet mit Tempo 30, wo aber jeder lieber mindestens 70 fährt).

Wenn man nachmessen würde würde man wohl feststellen das kaum jemand das Limit überschreitet und von den Wenigen die Meisten im betreffenden Wohngebiet leben.

Mal ganz nebenbei, auch bei Tempo 30 kann die Katze so schnell vor dem Auto sein das man keine Chance mehr hat anzuhalten oder auszuweichen und wenn man sie unglücklich erwischt werden alle 9 Leben auf einmal verbraucht.

Zitat:

Seitdem kommen meine Katzen nicht mehr raus bis ich in naher Zukunft mal "mitten in die Pampa" ziehen werde, wo weit und breit keine größere und befahrenen Straße sind. Und wenn ich dafür 15 Kilometer bis zum nächsten Supermarkt fahren muss. Mir egal

Du hast keinen blassen Schimmer welchen Aktionsradius eine Katze haben kann, ich habe schon Eine überfahren wo im Umkreis von gut 2 Kilometern kein Mensch wohnt.

Aber um alle Tierschützer zu beruhigen, wenn Vor oder Hinter mir absolut niemand ist versuch auch ich mit Bremsen und Ausweichen ein Überfahren zu vermeiden, nur werde ich beim Ausweichen nie so wild am Rad drehen das ich einen Abflug riskiere.
Sind aber weitere Verkehrsteilnehmer in gefährlicher Nähe wird alles was ungestreift unter der Frontschürze durchgeht zwischen die Räder genommen, denn ein Hintermann sieht ein Kleintier oftmals nicht mal und wird dann komplett vom Bremsmanöver überrascht, womit sich der Kreis wieder schliesst. Menschenleben vor Tierleben, Mahlzeit.

Zitat:

Original geschrieben von touran_bert


Der Eigentümer dieser Katze möchte ich ned sein

Selbst wenn man den Eigentümer ausfindig machen könnte: bei Katzen zahlt die normale Haftpflicht.

Bei Hunden paradoxerweise nicht.

Aber dafür bezahlen ja Hundebesitzer auch extra Steuern, Katzenbesitzer nicht.

Ähm....

Hmm....

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Ich musste schon zwei meiner Katzen von der Straße aufsammeln (und das trotz Wohngebiet mit Tempo 30, wo aber jeder lieber mindestens 70 fährt). Seitdem kommen meine Katzen nicht mehr raus bis ich in naher Zukunft mal "mitten in die Pampa" ziehen werde, wo weit und breit keine größere und befahrenen Straße sind. Und wenn ich dafür 15 Kilometer bis zum nächsten Supermarkt fahren muss. Mir egal

Wer ist schlimmer: Derjenige, der drübermetert oder derjenige, der

Haus

tiere frei laufen lässt?

Übrigens, kleiner Tipp: Wenn du in der Pampa wohnst, kannst du drauf warten, dass deine Katze vom örtlichen Jäger erlegt wird, wenn die ihm vor die Flinte rennt. Und das vollkommen legal.

Ich habe auch einen Freigänger zu Hause. Er ist meistens Nachts unterwegs.
Trotzdem konnte ich es leider nicht vermeiden eine Katze, die von rechts über die Böschung herauf auf die Straße sprang.
Es kam wie es kommen musste.
Ausweichmanöver wegen eines "Kleintieres" sind wie im Eingangspost ersichtlich können leider schlimm enden.

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Wer ist schlimmer: Derjenige, der drübermetert oder derjenige, der Haustiere frei laufen lässt?

Es geht doch hier um Katzen. Da sollte man zumindest noch zwischen

Haus

katze und

Stuben

katze unterscheiden können... 😰

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Wer ist schlimmer: Derjenige, der drübermetert oder derjenige, der Haustiere frei laufen lässt?
Es geht doch hier um Katzen. Da sollte man zumindest noch zwischen Hauskatze und Stubenkatze unterscheiden können... 😰

Von mir aus auch

Garagen

katze. Aber auf der Straße haben die trotzdem nix zu suchen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen