Katastrophenauto! Ständig in der Werkstatt, noch jemand?
Hallo!
Ich habe mir im Oktober 2006 den neuen Corsa bestellt,und fahre ihn jetzt seit November 2006. Ich habe den 1,3 CDTI mit 90 PS. Seitdem war ich schon etliche male in der Werkstatt, bin schon 3 mal auf dem Weg zur Arbeit stehen geblieben. Hab hier mal kurz alles zusammen geschrieben, was schon alles kaputt war:
Werkstattbesuche: Opel Corsa D, 1,3 CDTI, 90 PS, amtl. Kennz.: TIR-JK 900
Gekauft im Oktober 2006
06.02.2007 - Drezahlfühler wurder ersetzt
13.02.2007 - Steuergerät für ABS erneuert
+ 23.02.2007
13.02.2007 - „Rückruf“ Anlasser erneuert
04.05.2007 - Fensterbetätigung rechts erneuert
18.10.2007 - „Rückruf“ Anlasser erneuert
29.01.-31.01.2008 - Sensor- Raddrehzahl erneuert
- Rückwandklappenscheibe erneuert
- Höhenverstellung Vordersitz links erneuert
- Steuergerät programmiert
22.01.-26.02.2008 - Bremse der Vordertüre links erneuert
- Turbolader erneuert
06.03.-07.03.3008 - Kupplungsscheibe erneuert
08.04.2008 - Lichtmaschine erneuert
Juni 2008 - Seitenverkleidung erneuert
30.06.-03.03.2008 - Scheibenwischermotor erneuert
- Scheibe Fahrerseite erneuert
- Turbolader erneuert
05.08.-08.08.2008 - Getriebe erneuert
Das kann doch nicht sein, oder? Mir wurde ein fehlerhaftes Auto verkauft, und die weigern sich, das Auto zurück zu nehmen!
Hat noch jemand solche Probelem mit dem neuen Corsa?
Und was kann man da machen? Bzw wo bekomme ich Hilfe?
Mit freundlichen Grüßen
Sammy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rulli57
Zitat:
Original geschrieben von Josl.M
- Motor läuft extrem unruhig (als wenn er nur auf drei Töpfen rennt), wenn der DPF abbrennt oder die Klimaanlage an ist.Hallo Josl,
das o.a. Problem habe ich mit dem 1.7 CDTI auch! Hat Dein FOH sich geäußert woran das liegen könnte? Während des Reinigungsvorgangs des DPF kann ich das ja noch verstehen, aber inzwischen passiert das auch beim ganz normalen Halt an der Ampel. Beim Betrieb der Klimaautomatik tritt der kurze Schütteleffekt verstärkt auf. Fühlt sich an als wenn die Drehzahl in den Keller geht. Leider ist ja kein Drehzahlmesser vorhanden!
Gruss
rulli57
Mein FOH meint, laute Klima ist OK (Zitat: „ist halt kein Audi“), ist halt einfach so (bin zuvor 12 Jahre Audi A3 gefahren). DAS GLAUBE ICH ABER NICHT!!! Hey, mit dem Ding kann ich Omas an der Ampel zum Herzinfarkt bringen, wenn der losbrüllt!
Unruhigen Motorlauf (bei Klima oder DPF) findet er auch OK, ist halt auch einfach so. AUCH DAS GLAUBE ICH EINFACH NICHT!!!! Die ganze Karre rüttelt und schüttelt sich dass es nicht mehr Lustig ist., übrigens bei gleich bleibender Leerlaufdrehzahl. Mein 1.7er hat nämlich einen DZM. Diese automobile Missgeburt hat nämlich auch schlappe 24000.- Euronen gekostet.
Ich hab so die Schnauze voll von der Karre, wenn er aus dem TIC kommt wird er sofort verkauft und ich hol mir wieder einen Audi. Den Wechsel habe ich längst bereut.
Frustrierte Grüße,
Josl
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Josl.M
Sorry, EZ 03/07 und von mir gekauft 09/07, ist 1/2 Jahr 🙂Zitat:
Original geschrieben von KarstenS
Zitat:
Original geschrieben von Josl.M
Hmm, den Eindruck hatte er mir eigentlich nicht gemacht, die Laufleistung von 7900 km fand ich eigentlich auch OK. Wie finde ich raus, dass es sich um ein "Treterfahrzeug" handelt? Der Preis entsprach damals denen hier in der Gegend üblichen. Andere Händler hatten ebenfalls ähnliche Fahrzeuge (Corsa D 1.7) zu annäherend identischen Preisen. Oberbayern ist nicht unbedingt das billigste Pflaster 🙂Zitat:
Jep. Und nicht nur dass er ein Jahr alt ist, sondern das Ding wurde mit Sicherheit auch noch ordentlich getreten.
http://www.haeusler.de
http://www.auto-stanglmair.de <-- da ist meiner her
http://www.wickenhaeuser-automobile.de/Einige Sachen, die jetzt Serie sind, waren wohl im März 2007 noch Extras, wie die Alu's. Das sind 16" im 7-Doppelspeichen Design. Ebenso finde ich jetzt Beispielsweise das Winterpaket nicht mehr im Konfigurator. Letztes Jahr im Sptember war das noch drin. Offenbar ändert Opel seinen Konfigurator recht häufig. Lackierte Zierleisten scheint es ebenso nicht mehr zu geben. Die habe ich aber.........
Ich komme jetzt im Konfigurator auf einen Preis von 22795.- zzgl. Überführung = 23345.- OHNE Winterreifen. Die waren bei mir aber dabei. Ich habe 18990.- bezahlt = 4355.- unter Liste.Beste Grüße und vielen Dank!
Josl
Und hier noch ein Bildchen meines Corsa.
Hallo,
für einen Vorführwagen sind 7900Km gigantisch viel. Da im Schnitt eine Probefahrt rund 20-30 Km dauert, bedeutet das, dass dein Corsa von rund ca. 250 Leuten zur Probe gefahren wurde... Davon hat jeder zweite nicht nur den Motor/Turbolader an seine Grenzen gezerrt (und das womöglich meistens im kalten Zustand...), sondern den einen oder anderen Fahrfehler begangen (andere Schaltung usw. als gewohnt). Nicht zu vergessen: In jeder Betriebsanleitung steht, dass ein Neuwagen sachte einzufahren ist (mindestens 1500 Km, empfohlen wird aber oft 5000 Km), Natürlich kümmert dies keine Probefahrer... Tja.
Meine Meinung: Der Händler freut sich über Kunden wie dich, er hat ein gutes Geschäft gemacht.
Ich selbst würde mir NIE einen Vorführwagen kaufen, da ist jeder Gebrauchte der 2 oder 3 Jahre alt und aus erster Hand ist BESSER!
Zitat:
Hallo,
für einen Vorführwagen sind 7900Km gigantisch viel. Da im Schnitt eine Probefahrt rund 20-30 Km dauert, bedeutet das, dass dein Corsa von rund ca. 250 Leuten zur Probe gefahren wurde... Davon hat jeder zweite nicht nur den Motor/Turbolader an seine Grenzen gezerrt (und das womöglich meistens im kalten Zustand...), sondern den einen oder anderen Fahrfehler begangen (andere Schaltung usw. als gewohnt). Nicht zu vergessen: In jeder Betriebsanleitung steht, dass ein Neuwagen sachte einzufahren ist (mindestens 1500 Km, empfohlen wird aber oft 5000 Km), Natürlich kümmert dies keine Probefahrer... Tja.Meine Meinung: Der Händler freut sich über Kunden wie dich, er hat ein gutes Geschäft gemacht.
Ich selbst würde mir NIE einen Vorführwagen kaufen, da ist jeder Gebrauchte der 2 oder 3 Jahre alt und aus erster Hand ist BESSER!
Tja, da hat der Händler aber auch Opel Pech. Solch einen grottenschlechten Service habe ich noch nirgends erlebt. Ich schrieb es bereits weiter oben: das war mein erster und zugleich letzter Opel. Der Händler hat dafür Sorge zu tragen, dass das Fahrzeug in einem einwandfreien Zustand ausgeliefert wird. Mich als Kunde interessiert es nicht die Bohne, wieso weshalb warum ein Vorführwagen in diesem oder jenem Zustand ist/war. Es ist Job des Händlers, eventuelle Mängel VOR der Auslieferung zu erkennen und zu beseitigen und NICHT darauf zu warten, bis der Kunde aufschlägt, um einen Mangel nach dem anderen zu beanstanden. Taktik: "Vielleicht merkt er's ja nicht!! Puhh Glück gehabt". Hier ist dann auch der Hersteller gefragt, seinen FOH's auf die Finger zu schauen. Aber Opel scheint das gar nicht zu jucken, ich hatte mehrmals mit dem Großkundenservice Kontakt und wurde vier (!!!) Monate erstmal hingehalten, bevor sich überhaupt irgendwas bewegt hat.
Gruß,
Josl
Zitat:
Original geschrieben von Josl.M
Mich als Kunde interessiert es nicht die Bohne, wieso weshalb warum ein Vorführwagen in diesem oder jenem Zustand ist/war. Es ist Job des Händlers, eventuelle Mängel VOR der Auslieferung zu erkennen und zu beseitigen und NICHT darauf zu warten, bis der Kunde aufschlägt, um einen Mangel nach dem anderen zu beanstanden.
Du scheinst hier zu übersehen dass es sich um ein Gebrauchtfahrzeug handelte und zwar um eines das gequält wurde (das ist nun mal das Schicksal eines Vorführwagens, wenn er bewegt wird). Bei so einer Laufleistung in dem Einsatzgebiet ist klar dass vor allem der Antrieb (Motor, Getriebe) mit Belastungen konfrontiert wurde die nicht der Spezifikation entsprechen. Das Opel da nicht besonders eingreift ist klar, die denken sich eher ihren Teil über den Händler, denn unter den Umständen einen Kunden halten zu wollen ist teuer. Es ist gerade der Knackpunkt einen guten und zuverlässigen Händler zu finden, der sich nicht nur so lange für einen verantwortlich fühlt, bis der Kaufvertrag unterschrieben ist, wie es bei dir IMHO eindeutig der Fall war. Da hat sich der Verkäufer wohl eine kräftige Provision geholt und der Rest der Firma war schlichtweg froh wenn die Gurke vom Hof war und hoffentlich nie wiederkommt.
Ich habe nun wirklich keine Angst vor Gebrauchten die weit gefahren sind. Diese sind teilweise besser als so mancher Kurzstreckler, doch bei so einem Fahrzeug wo die meisten vom Hof fahren und sofort wissen wollen wie der Motor abgeht...
Es ist leider meistens so, dass Vorführ-Miet- oder auch Jahreswagen eben nicht sonderlich schonend bewegt werden. Ist leider so, weil die Fahrer wissen, es ist nicht mein Auto und bzw. oder wenn sie es ein Jahr nur fahren, wissen sie, der Wagen hat immer Garantie, darauf muss ich nicht achten und gehen dementsprechend mit dem Auto um.
Ich persönlich habe die beste Erfahrung mit Neuwagen gemacht. Muss gar nicht soviel teurer sein (Tageszulasung o.Ä.). Dann habe ich den Wagen alleine gefahren und keiner anderen hat ihn vorher missbräuchlich verwendet. Ich hatte vorher einen Astra G Caravan 1.7 CDTI, den habe ich mit 0 Km übernommen, habe ihn 155000 Km bewegt und es mussten nur einmal die Bremsen vorne gemacht werden, ansonsten lief der Wagen absolut problemlos.
Genauso ist es mit unserem Corsa C CDTI, auch mit 0 Km übernommen, bis dato auch einwandfrei.
Ähnliche Themen
Das "Treten" und "Quälen" von Vorführwagen kann ich oft abends beobachten. Direkt bei mir um die Ecke ist ein Opel-Händler. Da werden die Autos des Händlers ( erkennbar am Firmenaufkleber an den Seiten ) quietschend und kreischend an der Ampel gestartet. Einer hat hat sogar mal mit angezogener Handbremse an der roten Ampel Gas gegeben.......
Ansonsten kann man leider bei jeder Marke Pech haben, egal ob gebraucht oder neu.
Meine Opels waren bisher immer Vorfühwagen und hatte noch nie Probleme...
Hallo Opelianer,
mein Händler hat nun doch einem Fahrzeugtausch zusgestimmt (keiner Wandelung, den jeder einzelne Fehler wurde ja nur einmal behoben, allerdings stand er binnen eines Jahres insges. 2 Monate in der Werkstatt), ich konnte mir in einem gewissen Finanziellen Rahmen ein anderes Fahrzeug aussuchen. Meine Wahl fiel auf einen Astra GTC, 110 kw, 1. Hand, 2 1/2 Jahre alt und 60tkm auf der Uhr (Versicherung nur halb so teuer wie die des Corsa!!). Vorbesitzer ist 60 Jahre alt (hat sich für einen neuen Astra GTC mit Panorama-Frontscheibe entschieden entschieden). Inspektion, TÜV & AU neu. Garantie sowieso. Wenn DIE Kiste Macken hatte, dann sind die bei der Laufleistung in jedem Fall ausgetrieben.
Beste Grüße,
Josl