1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. Katastrophe

Katastrophe

Audi Q3 F3

Hallo zusammen,

fahr seit gestern einen Q3 Sportback 35 TDI Stronic, Leihgabe von SIXT da mein Dienst Octavia länger in der Werkstatt steht.
Das MMI ist nach jedem 3.oder 4. Neustart im Werkzustand, vergisst quasi alle Favoriten/Einstellungen etc.
Die Vorderachse knarzt und ächzt, peinlich wenn die Leute dann schauen.
Der Diesel läuft dermassen rau und nagelig das jeder Fahrkomfort verfliegt.
Fährt man 3 km/h zu schnell wird man in Grund und Boden gebimmelt. (kann man deaktivieren, aber nach jedem Neustart ist das Ding wieder an)

Also AUDI - setzen 6

Bin froh wenn ich die Kiste wieder abgeben darf.
EZ 06/24, übernommen mit 34 km vom Vermieter.

6 Antworten

...und für diese passagere Erfahrung psychohygienisch eigens einen Thread eröffnet... naja :rolleyes:
Dass es beim Q3 auch Gründe für berechtigten Ärger gibt, ist keine Neuigkeit und eine subjektive Negativerfahrung anstelle eines gewohnten Skodas sei unbenommen und damit nicht weiter hinterfragt (wozu aber dies hier so polemisch niederschreiben... wäre es nicht passender, im Octaviaforum zu schreiben "ich bin so froh, wenn ich meinen Skoda wiederhabe"?).
Jedoch fallen für mich unter die Kategorie "Katastrophe" Dinge wie Kriege, Pandemien, Unwetter/Überschwemmungen u.ä. ... ein Q3 so oder so nicht. Zudem erscheint es mir wenig informiert/differenziert betrachtet, wenn eine weitreichend Autofahrer nervende, jedoch gültige und verbindliche EU-Verordnung (siehe hier) einer zufälligen Ersatzwagenfahrt folgend dem Wagenmodell bzw Hersteller zugeordnet wird. Bei "älteren" Modellen (gsd selbst unser 2/2024 gelieferte Q3), kann man das Gebimmel auch ganz einfach komplett und für immer deaktivieren (default ist es gar nicht aktiviert, aber ein Vermieter...). Man wird sich aber zukünftig daran gewöhnen müssen wie es scheint - auch bei Skoda und Octavias ;)
Somit ein baldiges Ende des qualvollen Ersatzwagens gewünscht.

Ui da hat aber wer ne gewaltigen Komplex zu bewältigen. Alles Gute @Eddy

Zitat:

@SirEdward schrieb am 13. Juni 2024 um 19:44:43 Uhr:



fahr seit gestern einen Q3 Sportback 35 TDI Stronic, Leihgabe von SIXT da mein Dienst Octavia länger in der Werkstatt steht.

Also AUDI - setzen 6

Bin froh wenn ich die Kiste wieder abgeben darf.
EZ 06/24, übernommen mit 34 km vom Vermieter.

Wenn der Wagen so viel Ärger macht, sollte er doch leicht zu tauschen sein. (MMI, Vorderachse) Montagsautos gibt es eigentlich bei allen Herstellern.

Aber vom Motor hätte ich nichts anderes erwartet. Ich hatte den Motor mal im Q2 zur Probe und war angenehm überrascht. Klar hört man den, besonders wenn man ihn fordert. Aber Katastrophe geht anders. Deshalb halte ich die 6 für deutlich überzogen. Ob er „passt“ oder nicht ist subjektiv.

Ich will hier keinesfalls die Marke schlecht machen. Sind meine Eindrücke. Das MMI vergisst alle 2 Neustarts die Einstellungen, ist ätzend. Aber wie immer, die Karre gehört mir nicht, was solls

Schon ok - Audi bietet ja auch Angriffsfläche, z.B. die überteuerten Online-Dienste etc

Zitat:

@mstuermer schrieb am 14. Juni 2024 um 11:37:19 Uhr:


Schon ok - Audi bietet ja auch Angriffsfläche, z.B. die überteuerten Online-Dienste etc

Die Vorstände und Aktionäre benötigen Kohle...gg

Deine Antwort