Katalysatoren geklaut
Hallo,
hier mal ein lustiger Beitrag aus Thüringen:
Wer dem Link nicht folgen möchte, hier eine Zusammenfassung: Bei von der Polizei sichergestellten Fahrzeugen wurden über Nacht Katalysatoren ausgebaut und geklaut.
Nun gebe ich zur Diskussion: Wie kann man mit Werkzeug in ein abgesperrtes Gelände eindringen und die Teile abbauen, die ja bekanntlich unter dem Boden liegen und in der Regel nicht lautlos und ohne Schwierigkeiten zu lösen sind?
Oder will uns da jemand verar..en?
Beste Antwort im Thema
Hier im Ruhrpott ist das seit einiger Zeit auch schwer "in Mode"...
Da kriegt man schon dezent das kotzen, was da draussen für Gestalten rumlaufen.
Ähnliche Themen
40 Antworten
Ich hab noch was <Interessantes> zum Thema Katalysatordiebstahl. Passt auch gut zum Darwin-Award...
Die Erfahrung, dass KATs sehr begehrt sind habe ich beim Verkauf meines alten 5er BMWs gemacht, die vielen Interessenten waren weniger am Fahrzeug selbst interessiert, dafür mehr ob der originale KAT verbaut ist.
Bei der Abholung wurde auch schnell aufgehoben um zu checken ob er auch tatsächlich vorhanden ist und abgeklopft wie voll er ist.
Begeistert war er nicht da anscheinend schon fast verbraucht, die Leute sind verrückt 😁
Fragte was er sich erwartet hat, is auch der originale KAT von 1996/97 und hat 240kkm drauf, mitgenommen wurde er trotzdem zum vereinbarten Preis, hatte auch weit mehr als 20 weitere KAT Interessenten die darauf warteten den Zuschlag zu bekommen, habe damals schon den Überblick verloren bei der Masse an Anfragen ...
Zumindest kann er mir jetzt nicht mehr gestohlen werden 😁
Zitat:
@Ferruwerkstatt schrieb am 24. September 2021 um 17:58:24 Uhr:
Ich hab noch was <Interessantes> zum Thema Katalysatordiebstahl. Passt auch gut zum Darwin-Award...
E36 compact 318ti. Nie wäre ich drauf gekommen, dass sich das lohnt. Die Welt steht so langsam wirklich Kopf.
Zitat:
@klausram schrieb am 19. September 2020 um 22:08:11 Uhr:
Ich denke das die mit so was arbeiten, da relativ lautloshttps://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Das sind die Billigen. Die gibt es auch in schnell, mit einem Ratschenmechanismus wie bei einer Knarre und Bornitrit-Schneidrädern.
Pro Schnitt 30 Sekunden und beinahe lautlos.
Zitat:
@Ferruwerkstatt schrieb am 24. September 2021 um 17:58:24 Uhr:
Ich hab noch was <Interessantes> zum Thema Katalysatordiebstahl. Passt auch gut zum Darwin-Award...
Wer sich in Gefahr begibt, der kommt zuweilen auch darin um, wie man sehen kann.
Deshalb immer gut absichern, bevor man mit dem sägen anfängt.
Vielleicht hat ja auch jemand etwas nachgeholfen, da zumeist nicht das erste mal....
Es wäre wohl das schlauste wenn ich den Kat von meinem alten 316i verkaufen würde, einen Billigkat montieren würde (den dann keiner klaut) und mir die Differenz in die Tasche stecken würde 😉
Zitat:
@Herr_Inschenioer schrieb am 24. September 2021 um 19:02:26 Uhr:
Die Erfahrung, dass KATs sehr begehrt sind habe ich beim Verkauf meines alten 5er BMWs gemacht, die vielen Interessenten waren weniger am Fahrzeug selbst interessiert, dafür mehr ob der originale KAT verbaut ist.
Die gleiche Erfahrung beim Verkauf mit meinem S210 gemacht, mit dem Unterschied, dass die Gestalten zum drücken des preises behauptet haben, da wäre kein originalkat drunter.
Da ich mich dafür vorher null interessiert habe, hab ich das dann gecheckt - definitiv erste Abgasanlage drunter.
Das ist derart nervig!
Was hat denn ein Diebstahl mit Technik an sich zu tun, dass es hier gepostet wird?
https://www.morgenpost.de/.../whatsapp-drogen-kongo-bombe-zombies.html
Hat auch nichts direkt mit Technik zu tun, eher damit wie man Kats recyceln und noch einmal verwenden kann 🙄 😰