Katalysator defekt ? Teuren Original Katalysator oder billiger Zubehör Katalysator ?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo Community,

Habe seid kurzem einen Polo 9N 1.2 AZQ als Zweitwagen angeschafft. Nachdem ich dachte ein Schnäppchen beim Kauf gemacht zu haben, ging nun die Motorkontrollleuchte auf.
Diagnose : 16804 P0420 035 Katalysatorsystem, Bank 1 Wirkung zu gering.

Da ebenfalls die Zündspulen ins Alter gekommen sind sagte man mir dass nun unter dem Defekt der Zündspulen eine Kettenreaktion stattgefunden hat und nun der Katalysator in Eimer ist.

Nun ja, Werkstatt sagte mir dass der Kat ohne Einbau um die 1000€ kostet !!!! Nach einiger Bedenkzeit und Informativen Stunden stehe ich nun davor eine Entscheidung zu treffen.

Option 1 : Original Kat verbauen lassen 😰

Option 2 : Kat entfernen und ohne Kat weiter fahren ?! ( TÜV hat er neu 2 Jahre )

Option 3 : Kat aus dem Zubehör kaufen und verbauen ( 100-150€ ). Welchen Unterschied hat denn der Kat aus dem Zubehör im Gegensatz zum originalen teurem ? Warum so ein Riesen Preisunterschied ?????

Option 4 : Mit kaputten Kat weiterfahren? ( Motor weist auf keine Defizite auf, Kontrolllampe ist ebenfalls aus Seidem die Zündspulen gewechselt wurden. Welche Nachteile hat es für mich mit kaputten Kat weiter zu fahren ?

Im Anhang die Diagnose.
Wurde alles behoben und ausgetauscht bis eben auf den Kat..

Vielen lieben Dank im Voraus !!!!!

Liebe Grüße !

17 Antworten

Mit der Schlüsselnummer (0603/659) kommst Du da nicht weiter, die gilt für alle 1.2er 12V mit 64 PS von 2002 bis 2005. Entscheidend ist die Fahrgestellnummer (FIN).

Die Unterschiede in der Länge beziehen sich aufs Baujahr, von wann ist dein Polo? Ab 10/2004 kam da laut Abbildung die Änderung in der Länge. Es gab für den 64PS Motor 3 verschiedene Katalysatoren, die untereinander nicht kompatibel sind, davon für den AZQ 2 verschiedene soweit ich weiß (siehe Liste).
Das Baujahr ist aber zu ungenau, die meisten Hersteller geben die Kompatibilität über die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) an, hab mal die Kat-Versionen hier nach FIN aufgeführt:

AZQ 11/2001 - 08/2002 FIN: 9N-2Y000 001 - 9N-3Y058 851
AZQ 08/2002 - 04/2005 FIN: 9N-3Y058 852 - 9N-5Y180 000
BME 03/2005 - 05/2007 FIN: 9N-5Y032 046 - 9N-8Y045 680

Angaben hab ich von daparto.de, ob die 100%ig stimmen, kann ich nicht sagen.

Würde dir einen bezahlbaren Zusatz Kat raten.

Habe in einen 9N einen Kat von LRT einbauen lassen.

War mittlere Preislage, aber bisher absolut keine Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen