kat problem
mir ist mitlerweile der 2. kat beim c20xe kaputt gegangen. weiß jemand woran das liegen könnte?
beim 1.mal ging die motorkontrollleuchte ständig an. daher war raus zu finden das die lambdasonde defekt war.
diesmal ist nichts passiert. alles schien ok doch der kat ist wieder in sich zusammengefallen.
19 Antworten
was du sagst ist recht unlogisch weil ja beim Startvorgang schon ein Zündfunke anliegt sowas würde sich eher als "poltern" beim starten bemerkbar machen... ausserdem wenn eine Düse tropfen würde währe es so gering das es niemals den Kat zersören würde. Ich tippe eher mal auf fehlzündungen ...
also dass der xe zu mager läuft ist eher unwahrscheinlich
fahr einfach mal vollgas autbahn und dann runter und motorhaube auf und schau ob der krümmer glüht oder wie es halt temp technisch aussieht.
aber auf 1000 grad kommste erst mit nem turbo der zu mager läuft mit dem xe müsste das so extrem sein da würde der nicht mehr anständig fahren!
desweiteren wie du sagst ging dein erster an der kaputten lambdasonde kaputt. vermutlich der 2. war schon beschädigt als du ihn eingebaut hast (die keramik teile gehen halt regelmäßig kaputt)
ich hab noch einen vom Cali 16V liege. Keramik ist Top in Schuss wenn du interesse hast meld dich
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von TimoCoupe
was du sagst ist recht unlogisch weil ja beim Startvorgang schon ein Zündfunke anliegt sowas würde sich eher als "poltern" beim starten bemerkbar machen... ausserdem wenn eine Düse tropfen würde währe es so gering das es niemals den Kat zersören würde. Ich tippe eher mal auf fehlzündungen ...
Willst Du damit sagen das ich dumm bin und von meinem Beruf keine Ahnung habe?
Informiere Dich erst einmal was eine tropfende Düse für auswirkungen haben kann.
Gruß
Ercan
rechne mal durch was einen serieneinspritzdüse für einen durchlass pro stunde hat wenn sie "tropft" nicht wenn sie arbeitet dabei sollte man noch bedenken das der Benzindruck in der Einspritzleiste (NICHT im System) grade mal 3-3,5 BAR beträgt... das ist keineswegs genug um einen kat zu sprengen vorher sollten dann sachen wie geschmolzene Vetiele o.ä. auftreten... immerhinn reden wir hier von motorenteilen und nicht von wasserhänen und fühl dich bitte nicht immer sofort angegriffen ich setz diech ja hier nicht auf die anklagebank... ausserdem ist hier im Forum sowieso schon an allen ecken und enden dicke luft...
Ähnliche Themen
richtig. es will hier sicher niemand jemanden angreifen oder behaupten, dass er keine ahnung hat.
allerdings würde sich so ein startvorgang doch sicher bemerkbar machen oder nicht? wenn eine ganze ecke benzin aufeinmal gezündet wird, müsste es doch eigentlich eine hörbare explosion geben oder nicht?
wenn es denn so wäre, ist es noch nicht eingetreten und daher denk ich auch mal nicht dass eine düse tropft.
danke für dein angebot mit dem kat aber liegen habe ich selber noch einen. ich will halt versuchen zu ergründen wie diese schäden zu stande kommen. allerdings kann es passieren, dass ich darauf zurück komme.
wie kann man prüfen ob ein kat absolut funktionstüchtig ist?