ForumCalibra, Speedster & GT
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Calibra, Speedster & GT
  6. Calibra 2.0 TÜV-Probleme

Calibra 2.0 TÜV-Probleme

Themenstarteram 11. Juni 2002 um 13:27

Hallöle,

ich war neulich mit meinem 92' Calibra beim TÜV und es taten sich leider so einige Mängel auf!

Größtes Problem stellt wohl der Lambda-Wert (1.2) dar!

Kann man durch irgendwelche Einstellungen dieses Problem beseitigen? Oder wenigstens die genaue Fehlerquelle durch auslesen des Steuergeräts ermitteln? Weil Lambda-Sonde ersetzen lassen ohne zu wissen ob das die Ursache ist, wäre mir wohl zu teuer als armer Student! :-)

Dank euch für sinnvolle Beiträge!

Bobsi

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 11. Juni 2002 um 17:21

wie lange ist dein ölwechsel her???, fährst du hauptsächlich kurzstrecke stadt bzw. so 20 km strecken??

wenn ja mach ölwechsel und prügel das ding ne stunde, dann nocjmal an den tester

hat schon oft geholfen!!

Themenstarteram 11. Juni 2002 um 18:16

hmm?! ölwechsel hab ich erst im april gemacht! und ich fahr öfter mal, so alle 4 wochen, 1000km am wochenende! und sonst auch so alle 3 tage ordentlich über die autobahn.

hab das schon mal gehört mit ordentlich heizen und danach gleich zum testen.

aber bringt das denn echt diesen wert von 1.2 auf max. 1.03?

dann würd ich ja mal ne runde drehen und danach gleich zur AU.

ich hab hier im forum was von zündeinstellung gelesen, die den lambda-wert beeinflussen. is da was dran?

danke für eure hilfe

naja läuft n bissl mager bei dem lambda wert aber wenns nur um ne au geht.

da würd ich auch gar nicht erst mit beim tüv auftauchen lieber in ner werkstatt machen lassen weil die haben da so ihre tricks :)))

gruss

sebastian

am 11. Juni 2002 um 20:33

hmm

 

also das mit dem autobahn fahren und dann zum tüv ...au

nene würd ich nicht machen ! wenn das ein tiefsitzenderes prob iss dann bringt das auch nichts !

mach das so mit ner werkstatt ... am besten eine kleine ...keine vertragswerkstatt ! die versuchen bzw bringen "normalerweise alle durch die au"!

aber ich würd trotzdem mal auf fehlersuche gehen !

kann evtl (bin nicht sicher ... und wenn es falsch ist bitte berichtigen) mit der gemischbereitung zu tun haben !

lamdasonde glaub ich nicht ... dann würde sie ja auch keine werte liefern !

am 18. Juni 2002 um 22:54

Tüv

 

Was hast Du denn noch so für Mengel gehabt. muß nächsten morgen mit mein Cali 16V auch hin und habe da so einige bedenken? Ach ja und noch ne Frage:Kollege fährt denn gleichen wagen wie ich und bei Ihm leuchtet seit kurzem die Motorkontrollleuchte.Nach dem wir den Fehlerspeicher abgefragt haben stellte sich heraus daß ert kein Signal vom induktib´ven Impulsgeber bekommt und der Hallsensor irgendwas an Spannung fehlt. Was kann man da machen???

Themenstarteram 19. Juni 2002 um 5:26

also weitere mängel wären da:

die metallgummilager der achsen sind defekt. irgendwie eineschrumpft sagte der tüv-mensch. dann war die bremswirkung der handbremse ungleich, der hebelweg war zu lang und sie setzte spontan ein...

der motor bzw die ölwanne sah ziemlich verölt aus. naja die werd ich reinigen bevor ich nächste woche wieder hin darf...

ich hatte das gefühl, dass der guteprüfer krampfhaft was gesucht hat. ich werd mir heut wegen der lambda-geschichte auch mal das steuergerät auslesen lassen.

bei dem angegebenen fehler bei deinem kumpel hab ich leider auch überhaupt keinen plan. sorry.

drüch die daumen dass dein wagen ohne probs durch den tüv kommt.

ciao

am 19. Juni 2002 um 8:50

Tüv

 

Ja Danke. Melde Dich dann mal nach dem Tüv wie es gelaufen ist.Viel Glück

Themenstarteram 19. Juni 2002 um 9:09

puh!!! das war ja mal ein erfolgreicher vormittag! hab grad die asu -plakette bekommen. war nochmalo auf nen tip hin in ner werkstatt und die haben dann beim 2. versuch die gewünschten werte hinbekommen. zwar hart an der grenze aber ok! die ursache ist wohl der kat!

die handbemse ist auch repariert! einfach die trommeln abgenommen, gereinigt, den leerlauf der backen verringert, am seilzug noch ein bissl rumgespielt und sie bremst wie nie zuvor! :-)

bleiben also nur noch motor reinigen und diese metallgummilager! na mal schauen!

bis denn dann

am 19. Juni 2002 um 9:53

TÜV

 

Meine Handbremse ist auch nicht so toll. Hast DU hinten Trommelbremsen?Müsste meine Handbremse evt. auch etwas nachstellen.. Sonst keine Probleme gehabt?

Themenstarteram 19. Juni 2002 um 13:50

hi,

ja hab hinten trommelbremsen. tja und sonst hab ich meine probleme oder besser die probleme des tüv weiter oben schon geschildert. bin ja froh das es nun doch noch relativ günstig über die bühne geht. hätt ich den wagen einfach in die werkstatt gebracht mit der bitte alle mängel zu beseitigen wäre ich wohl auf 300-500€ gekommen. jetzt komm ich wohl max. auf 200€ für die mängelbeseitigung...

alles gauner sag ich dir!

trommelbremsen ? ich dachte ab 2.0 hatte jeder scheiben ?! hatte der calibra überhaupt trommeln ??

Vit

Themenstarteram 19. Juni 2002 um 22:15

hmm?! bin ich da jetzt echt so sehr auf dem holzweg?! kann doch bald nicht sein.! ach sorry nun weiß ich was hier falsch rübergekommen ist! also natürlich hat der calibra scheibenbremsen, allerdings ist im topf der scheibenbremse die durch seilzug betätigte trommelbremse der handbremse! und da die ja nicht korrekt eingestellt war hab ich die natürlich auch repariert! so jetzt dürften alle klarheiten beseitigt sein. :-)

am 22. Juni 2002 um 8:37

der Cali hat hinten Scheiben für die Betriebsbremse und in den Scheiben Trommeln für die Feststellbremse. Die Feststellbremse darf links / rechts bis zu 50 % differieren, weil sie im Gegensatz zu z.B. Astra F 1.6 nicht als Betriebsbremse eingesetzt wird, sondern nur, um das Auto im Stand zu fixieren. Allerdings sollte man dann und wann mal mit leicht angezogener Handbremse 300 - 500 m fahren, um die Feststellbremse zu entrosten. Sonst wird sie irgendwann fest und gammelt vor sich hin. Dann kommt der TÜV und motzt.. ;)

Gruss cocker

am 22. Juni 2002 um 13:25

Bremse

 

Dann nehm ich an daß es auch normal ist daß wenn ich fahre(langsam) und dann die Handbremse ziehe sie irgendwie blockiert??Es knallt so als ob sie blockiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen