Kartenstand COMAND

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

ich glaube im Thread "Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware" wurde einmal erwähnt, wie man sich die Kartenversion im COMAND anzeigen lassen kann. Da es ziemlich mühselig ist, sich durch 65 Seiten durchzublättern wollte ich mal fragen ob mir das jemand hier nochmal schnell erläutern kann.
Ich habe heute ein Naviupdate bekommen und würde nun gerne wissen, welche Version bei mir installiert ist. (Mal nebenbei; welche ist zurzeit die aktuellste Kartenversion? Weiß das jemand?)

Übrigens hat der Meister mir heute gesagt, dass der Wagen über ein digitales Checkheft verfügt. Weiß jemand vielleicht wie ich dies auslesen kann?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zündschlüssel an ... NAVI an ... Affengriff:
Telefonaufleg(rot) +1 +#
dann 10 sec drücken
dann folg. Bilder durchklicken:

die 2009.12 Version ist die aktuellste z.Zt. erhältliche ( wird momentan aufgespielt wird )

Sie ist ausreichend genau. ( brauchbar )

Snap-2010-09-02-18h47m21s-001
Snap-2010-09-02-18h48m18s-002
Snap-2010-09-02-18h49m04s-003
+1
143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ktischer



Zitat:

Original geschrieben von EMMA2


Aber mich interessiert immer noch, wieso bei wobbie plötzlich Navteq- Kartenmaterial aufgespielt wird.
  •  ECO Routes
  • kein 3DView (vor dem Update hatte ich 3D Gebäude z.B. in Bern)
  • nicht funktionierender Geschwindigkeitslimit-Assitent,
  • Kompass
  • BT-Audio

Karten:
  • jetzt Navtec Version 2010/2011 (7.0) EUROPE
  • deutlich verbessert => ALLE gemeldeten Fehler, welche ich bis jetzt kontrolieren konnte, sind beseitgt

Gruss
ktischer

Lt. wobbie deckt sich das Kartenmaterial mit seiner Navteq- Version

Also ein mal E W207 und ein mal E W212.   Wer schiebt uns hier auf die Nudel ?
Es ist also möglich überall diese Navteq- Version V7.0 zu installieren.
Ob also mit oder ohne ECO oder Geschwindigkeitswarner ist mir so wie etwas egal, hauptsächlich ist doch, das das Kartenmaterial endlich stimmt !!!!!
Sagt EMMA2

Zitat:

Original geschrieben von holgi2002


Moin,Moin,
bringt hier bitte nicht einiges durcheinander !!
Version 7.0 ist für W204+W197 und das war schon immer Navteq
Version 4.0 ist für W212+W207 und ist immer noch Teleatlas :-(
Wird voraussichtlich erst ab Mopf W212 in 2012 dann Navteq

ok, dann bring ich einiges durcheinander! Vielleicht hab ich meine 3 Bilder "im falschen Auto" und mit dem "falschen Schlüssel" gemacht! 😠

@ktischer hat das gleiche Kartenmaterial wie ich, nämlich navteq 09Q4 (Engineering menü)

Da bei ihm aber eine andere FW aufgespielt ist (weiß der Geier warum!), gibt es bei ihm im COMAND menü jetzt zusätzlich den item "Kartenversion" mit Navteq V7.0 EUROPE. Sein Engineering menü zeigt ihm das gleiche wie meines!

Also:

da @ktischer einen w212 und ich einen c207 fahre, haben zumindest wir beiden die neueste Kartenversion von Navteq

und da ich navteq kenne, weiß ich, dass es bei mir jetzt nicht nur drauf steht, sondern auch drin ist. - und das ist der Punkt!

grüße wobbie 😉

Zitat:

Original geschrieben von holgi2002



Wird voraussichtlich erst ab Mopf W212 in 2012 dann Navteq

Und um noch einen draufzusetzen: ich kann mir nicht vorstellen, dass es schon nach 3 Jahren eine MOPF beim 212 gibt.

Gruß

FilderSLK

Hi,

Man ist ein Wochenende weg und schon ist man wieder nicht up2date ...

Kann mir bitte jemand in einem oder max zwei Sätzen zusammenfassen, was hier in den letzten 3 oder 4 Tagen passiert ist in Sachen Karte/Comand? :-)

Danke,
LEE

Ähnliche Themen

hey lee,

also ich bin ja auch ein faules Schwein 😰, aber wenn mich was wirklich interessiert, dann mach ich mir auch die Mühe 2 thread-Seiten durchzulesen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von wobbie


hey lee,

also ich bin ja auch ein faules Schwein 😰, aber wenn mich was wirklich interessiert, dann mach ich mir auch die Mühe 2 thread-Seiten durchzulesen! 😉

😁🙄😎

Ich sags ja . . . .

😠😠😠

Zitat:

Original geschrieben von ojemine72


Ich hatte gestern meinen W212 in der Werkstatt, weil ich auch die neue Software haben wollte, also Eco-Route aber auch BT-Audio. Als ich den Wagen am Abend untersucht habe, mußte ich feststellen, dass man zwar eine neue Software aufgespielt hatte, ich aber trotzdem keine Eco-Route und kein BT-Audio habe.

Ich bin also Fall 2: Alte COMAND Software mit neuem Kartenstand 2009.12. Und das, nachdem ich in der Werkstatt war... Gerade sagte mir mein Freundlicher, dass es keine neuere Software geben würde. Man hätte mir das aktuellste aufgespielt und ich hätte bereits die neueste Version...

Ich verstehe überhaupt nichts mehr!

Also Stand heute ... angeblich allerneuste SW von DVD aufgespielt in MB-Vertretung mit dem Ergebnis - alles wie vorher

kein ECO-Modus vorhanden

Modus (ausgelesen) 2009.12

Meine Vermutung: die wollen die 199 Oken sehen, sonst passiert einfach nix.

Zitat:

Original geschrieben von Pahul



Zitat:

Original geschrieben von ojemine72


Ich hatte gestern meinen W212 in der Werkstatt, weil ich auch die neue Software haben wollte, also Eco-Route aber auch BT-Audio. Als ich den Wagen am Abend untersucht habe, mußte ich feststellen, dass man zwar eine neue Software aufgespielt hatte, ich aber trotzdem keine Eco-Route und kein BT-Audio habe.

Ich bin also Fall 2: Alte COMAND Software mit neuem Kartenstand 2009.12. Und das, nachdem ich in der Werkstatt war... Gerade sagte mir mein Freundlicher, dass es keine neuere Software geben würde. Man hätte mir das aktuellste aufgespielt und ich hätte bereits die neueste Version...

Ich verstehe überhaupt nichts mehr!

Also Stand heute ... angeblich allerneuste SW von DVD aufgespielt in MB-Vertretung mit dem Ergebnis - alles wie vorher
kein ECO-Modus vorhanden
Modus (ausgelesen) 2009.12

Meine Vermutung: die wollen die 199 Oken sehen, sonst passiert einfach nix.

das gleiche wie bei mir keine eco und wörtlich weitere maßnahmen sind für ihr fahrzeug nicht vorgesehen ---obwohl ich sagte mit eco route !!! tomsnn

bringt hier bitte nicht einiges durcheinander !!

Version 7.0 ist für W204+W197 und das war schon immer Navteq

Version 4.0 ist für W212+W207 und ist immer noch Teleatlas :-(

Da nun die Version 7.0, welche nicht in die E-Klasse ( W212 & S 212) gehört - hätte ich mal an die Besitzer der neusten E-Klasse mit Comand die Bitte mal nachzuschauen-wie sieht derzeit bei euch das folgende Bild aus ?

Snap-2010-11-12-07h24m17s-012

Zitat:

Original geschrieben von Pahul


bringt hier bitte nicht einiges durcheinander !!

Version 7.0 ist für W204+W197 und das war schon immer Navteq

Version 4.0 ist für W212+W207 und ist immer noch Teleatlas :-(

Da nun die Version 7.0, welche nicht in die E-Klasse ( W212 & S 212) gehört - hätte ich mal an die Besitzer der neusten E-Klasse mit Comand die Bitte mal nachzuschauen-wie sieht derzeit bei euch das folgende Bild aus ?

Meiner: S212, Juni 2010, mit COMAND: 2009.12 alt, also ohne ECO-Route

Zitat:

Original geschrieben von Pahul


bringt hier bitte nicht einiges durcheinander !!

Version 7.0 ist für W204+W197 und das war schon immer Navteq

Version 4.0 ist für W212+W207 und ist immer noch Teleatlas :-(

Da nun die Version 7.0, welche nicht in die E-Klasse ( W212 & S 212) gehört - hätte ich mal an die Besitzer der neusten E-Klasse mit Comand die Bitte mal nachzuschauen-wie sieht derzeit bei euch das folgende Bild aus ?

Genauso sieht es bei mir aus, mit ECO-Route und Kartenversion 2010/2011 Vers. 4.0

Meiner ist S212 von Feb. 2010.

mfg

diding

Zitat:

Original geschrieben von diding



Zitat:

Original geschrieben von Pahul


bringt hier bitte nicht einiges durcheinander !!

Version 7.0 ist für W204+W197 und das war schon immer Navteq

Version 4.0 ist für W212+W207 und ist immer noch Teleatlas :-(

Da nun die Version 7.0, welche nicht in die E-Klasse ( W212 & S 212) gehört - hätte ich mal an die Besitzer der neusten E-Klasse mit Comand die Bitte mal nachzuschauen-wie sieht derzeit bei euch das folgende Bild aus ?

Genauso sieht es bei mir aus, mit ECO-Route und Kartenversion 2010/2011 Vers. 4.0
Meiner ist S212 von Feb. 2010.
mfg
diding

Ach ja, aber um hier nun mal etwas zu klären es stellt sich doch die Frage,

welchen Unterschied gibt es an den Comand´s denn zwischen W204 und W212 ???

Beide heissen doch NTG 4 ! ... Oder ???

Da ja nun wie hier schon mehrfachh berichtet wurde das Kartenmaterial

der W204- Serie (Navteq 7.0) auf ein Comand der W212- Serie aufgespielt wurde, dürfte es doch nur noch um Prestige der örtlichen MB- Niederlassungen gehen und um nicht in Sifi durch Alleingang aufzufallen.

Vielleicht äussert sich ja mal ein kompetenter Mann hierzu !

MfG. EMMA2

Also beim W/S212 ist die Version 4.0 aktuell. Bitte bringt nicht den Kartenstand und die Firmware des COMANDs durcheinander. Das sind 2 völlig voneinander gretennte paar Schuhe. Interessant zu wissen ist auch, dass im Laufe diesen Jahres das COMAND (HU) durch ein (intern) leistungsstärkeres ausgetauscht worden ist. Mit diesem soll dann u.a. die 3D perspektive verfügbar sein. Sobald die V4 Firmware installiert ist, steht die Eco-Route, der GLA und das BT Streaming zur Verfügung. Das mit dem GLA funktioniert aber aus einem mir noch nicht erklärbaren Grund nicht. Entweder liegt es am Kartenmaterial selbst oder es geht nur in Verbindung mit aktuellem Kartenmaterial und der neuen HU.

Tach, schon irre wie dieses thema seine wellen schlägt.... frage mich nur warum? meine ob nun eco hin oder her (werden die meißten doch eh nicht benutzen) auch die alte software bringt einen doch zuverlässig ans ziel.

klar irgendwie ärgerlich. da gebe ich 85 scheine für ein auto aus... um dann nach nicht mal einem halben jahr zu sehen bzw. lesen das der gleiche motor jetzt auf einemal ne ecke mehr ps und nm hat. hier lese ich nun das mein command auch schon wieder alt ist und was von 3d perspektive.... glaube so lagsam habe ich einfach nur resigniert...

Zitat:

Original geschrieben von catao


Also beim W/S212 ist die Version 4.0 aktuell. Bitte bringt nicht den Kartenstand und die Firmware des COMANDs durcheinander. Das sind 2 völlig voneinander gretennte paar Schuhe.

hey "catao"

die Frage war warum Kartenmaterial vom W204, wie im Thread erwähnt, nicht im W212 laufen sollte.
Lt "wobbie" aber im 207 und lt. "ktischer" im 212 aber doch laufen ! ! !

MfG.
EMMA2

Deine Antwort
Ähnliche Themen