Karten sind nicht freigeschaltet
hallo Gemeinde,
ich wollte letzte Woche vor Urlaubsantritt noch schnell mal wieder wie jedes Jahr das aktuelle Update für mein Garmin Map Pilot ziehen, aber dieses Mal ging das wohl voll daneben.
Update über den MB Download Manager gestartet, Backup durchgeführt, Alle Optionen markiert (Software und Karten), Update startet, nach ca. 3 Stunden bei ca. 40 % verabschiedete sich plötzlich der Downloadmanager. Diesen neu gestartet, Update wurde anstandslos fortgesetzt, allerdings war er dann nach ca 1 Stunde mit den restlichen 60 % fertig, es wurde aber Erfolg gemeldet. SD Karte ins Auto, aktiviert, schien zunächst alles wunderbar. Wollte Route eingeben, Meldung "keine Karten".
Also SD Karte zurück in PC, Downloadmanager gestartet, Backup zurück gespielt. Das dauerte über 8 Stunden über Nacht. Warum er das Backup Online geholt hat ist mir nicht klar. Ich konnte das aber nicht beeinflussen.
Nach erfolgreichem Update SD Karte ins Gerät, aktiviert, nach Start des Navi kommt nach ca. 1 Minute die Meldung "Karten sind nicht freigeschaltet". Zurück in PC, Download Manager sagt aber das die Karte zuerst ins Gerät eingelegt werden muss. Nach zig Versuchen die Navigation zu starten habe ich die MB Hotline kontaktiert. Antwort sinngemäß: "Da gibts nichts frei zu schalten, Lizenz noch gültig. Da können wir nichts machen, muss vom Händler über den Garmin Support gelöst werden"
Dieser versucht nun angeblich seit ca. 1 Woche eine Antwort zu erhalten, bisher ohne Erfolg.
Hat von Euch vieleicht jemand eine Idee, wie ich die Karte ggf. in einen wieder updatefähigen Zustand versetzen kann, ohne sie zu killen?
Vielen Dank im Voraus.
Mein System:
B 180 7/2016
Audio 20 CD mit NTG 5.1
19 Antworten
Im Fahrzeug fragt er mich jedes Mal wieder, ob ich die Karte "verheiraten" will. Dann drücke ich auf "Ja" und danach kommt "Karten sind nicht freigeschaltet". Das kann ich so oft wiederholen, wie ich will. Es tut sich nichts.
Leider ist das alles nur deshalb passiert:
1) Ich stecke die bis dato noch problemlos funktionierte SD-Karte (mit Map "2019/2020 (V13.0) EUROPE" und Software "V13.0, SW 60.51, 18/48.00, E59.3"😉 in den Laptop und starte den DLM, der sich auf Version 3.0.12 aktualisiert.
2) Nach dem Einloggen hat der DLM direkt die Meldung ausgegeben, dass die Karte angeblich unvollständig sei und sofort irgendwelche *.gma- und *.unl-Dateien, eine dorp.bin auf die Karte geschrieben und die downloadmanager.xml verändert, ohne nach einer vorherigen Sicherung zu fragen. (Die Karte war natürlich nicht unvollständig! Die vorherige Version des DLM hat ja auch nie gemeckert.)
3) Ich habe die Karte ins Navi gesteckt und von da an war sie "tot" und nicht mehr nutzbar.
Ich weiß, dass die *.gma- und *.unl-Dateien nach der erfolgreichen Aktivierung im Auto verschwinden. Weiß jemand, in welcher Datei das Navi dann die "Aktivierung" speichert? Irgendwie muss das Auto ja erkennen, dass die Karte verheiratet und die Map freigeschaltet wurde.
Gestern wurde mir seltsamerweise als Recovery über die FIN nur Map V12 angeboten (also die, die auf der Karte ursprünglich mal vorinstalliert war, bevor ich auf o.g. Map V13 aktualisiert habe). Jetzt habe ich erneut die Abfrage über die FIN gemacht und auf einmal zeigt er mir o.g. Version auch an. Ich versuche es nun noch mal, aber der Download wird wieder etliche Stunden benötigen...
Ich habe das Gefühl, der DLM hat ein Problem die richtigen Versionen zur entsprechenden FIN bzw. SD-Karte zuzuordnen.
Ich habe ja auch versucht die lokale Sicherung der ursprünglich installierten Map+SW zurückzuspielen, das funktioniert aber genauso wenig. Die alten Karten scheinen nicht mehr freigeschaltet zu sein, wenn man mal auf eine neue Map-Version aktualisiert hat.
Das führt zwar das ganze Backup-Konzept ad absurdum, aber was soll's.
Thread durchlesen:
https://www.motor-talk.de/.../...audio-20-fehlgeschlagen-t6734909.html
Danke, habe ich bereits. Aber da steht leider nichts, was ich nicht schon versucht hätte.
Das Einzige was mir bleibt ist die Hoffnung, dass es irgendwann wieder funktioniert. 😉
Hi,
das letzte FIN-Recovery hat nun funktioniert. Am Ende kam zwar wieder die Meldung des DLM, dass die Karte nicht aktiviert werden konnte (auch nach 20 Versuchen), aber ich habe dann den DLM neu gestartet, er hat auf ein unvollständiges Update hingewiesen und die Karte freigeschaltet sowie die entsprechenden *.unl- und *.gma-Dateien geschrieben. Im Auto hat es dann auch geklappt.
Warum er vorher auf die alte, ursprüngliche Karten-Version recovern wollte, weiß ich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo ich habe das gleiche Problem.
Können Sie mir bitte besser erklären? Was soll ich mit dem DLM machen. Danke
@Wuestenfan schrieb am 19. November 2019 um 09:49:16 Uhr:
Hi,das letzte FIN-Recovery hat nun funktioniert. Am Ende kam zwar wieder die Meldung des DLM, dass die Karte nicht aktiviert werden konnte (auch nach 20 Versuchen), aber ich habe dann den DLM neu gestartet, er hat auf ein unvollständiges Update hingewiesen und die Karte freigeschaltet sowie die entsprechenden *.unl- und *.gma-Dateien geschrieben. Im Auto hat es dann auch geklappt.
Warum er vorher auf die alte, ursprüngliche Karten-Version recovern wollte, weiß ich nicht.